25 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Antiochos IV. Epiphanes
Antiochos IV. Epiphanes (ca. 210-164) war König des seleukidischen Herrschaftsbereichs. Nach der Niederlage seines Vaters Antiochos III. in der Schlacht bei Magnesia (190) gegen die Römer und den anschließenden Friedensverhandlungen lebte er bis 178 als Geisel in Rom. Er ließ sich nach seiner Freilassung in Athen nieder und bestieg nach der Ermordung seines Bruders Seleukos IV. 175 den Thron. Dem ...

110,00 CHF

Theodor W. Adorno: Negative Dialektik
In einem Brief nennt Adorno die "Negative Dialektik" kurz nach ihrem Erscheinen unter seinen Schriften "das philosophische Hauptwerk, wenn ich so sagen darf". Dieser herausgehobenen Bedeutung, die das Werk für Adorno hatte, entspricht nicht nur die lange Zeit, die er mit der Abfassung des Buchs beschäftigt war, sondern auch die lange Geschichte, die ihre zentralen Motive in seinem Denken haben. ...

36,50 CHF

Die Energietore des Körpers öffnen
Dieses Basiswerk für alle an Komplementärmedizin und Selbsthilfe Interessierten wurde für Tausende zum Anlass, den Weg des Chi Gung zu beschreiten. Die hier vorgestellten Übungen bilden das Fundament aller taoistischen Energiepraktiken. Bruce Frantzis zählt zu den großen lehrenden Meistern im Westen. Er hat die Jahrtausende alten taoistischen Praktiken in ein modernes Übungsprogramm gefasst, das leicht zu erlernen ist und ein ...

29,90 CHF

Gewalt in der Schule
Gewalt unter Schulkindern ist zweifellos ein sehr altes Phänomen. Die Tatsache, dass einige Kinder häufig und systematisch von anderen Kindern gemobbt und angegriffen werden, wurde in Werken der Literatur beschrieben, und viele Erwachsene haben damit Erfahrung aus ihrer eigenen Schulzeit. In den letzten Jahren hat dieses Problem an Schärfe deutlich zugenommen. Der Norweger Olweus hat ein Interventionsprogramm entwickelt, das Abhilfe ...

27,50 CHF

Unser Wortschatz - Allgemeine Ausgabe 2006
Die Neubearbeitung des Klassikers:- mehr als 20.000 Stichwörter- verständliche und auf Schülerinnen und Schüler zugeschnittene Legenden mit allen wichtigen Informationen- in der Allgemeinen Ausgabe ein klar strukturierter und praxisbezogener Regelteil- neues Lay-out in der bewährten handlichen FormUnser Wortschatz erscheint im Herbst auch in einer Ausgabe mit CD-ROM - als digitales Wörterbuch mit zahlreichen zusätzlichen Möglichkeiten (z.B. Zusammenstellen von Wortfamilien und ...

20,70 CHF

Fibelunabhängiger Schreiblehrgang / Fibelunabhängiger Schreiblehrgang - Ausgabe 2006
Diese fibelunabhängigen Schreiblehrgänge beschränken sich auf das Wesentliche: Die Kinder sollen die verbundene Schrift lernen.Die Schreiblehrgänge können zu jedem Leselehrgang eingesetzt werden, weil sie sich nicht an der Reihenfolge der Buchstaben orientieren, sondern an der Bewegungsstruktur der Schreibschriftbuchstaben. Buchstaben mit gleichen oder ähnlichen Formen werden zu einer Übungseinheit zusammengefasst.Der Lehrgang führt so in kurzer Zeit zum sicheren Erfolg.

17,10 CHF

Fibelunabhängiger Schreiblehrgang / Fibelunabhängiger Schreiblehrgang - Ausgabe 2006
Diese fibelunabhängigen Schreiblehrgänge beschränken sich auf das Wesentliche: Die Kinder sollen die verbundene Schrift lernen.Die Schreiblehrgänge können zu jedem Leselehrgang eingesetzt werden, weil sie sich nicht an der Reihenfolge der Buchstaben orientieren, sondern an der Bewegungsstruktur der Schreibschriftbuchstaben. Buchstaben mit gleichen oder ähnlichen Formen werden zu einer Übungseinheit zusammengefasst.Der Lehrgang führt so in kurzer Zeit zum sicheren Erfolg.

17,10 CHF

Reflexion und Wandel - drei Areale - eine nachhaltige Gebietsentwicklung
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Gebietsentwicklung der Weststadt, einem Stadtteil von Esslingen am Neckar, sowie den Themen Neuordnung und Revitalisierung und dem Ortsbezug im Städtebau. Ausgangspunkt des Entwicklungsprozesses für die Weststadt sind die Begriffe ¿Reflexion¿ und ¿Wandel¿. Neuordnung impliziert auch immer die konkrete Auseinandersetzung mit dem Gewesenen. In einem eigenem Ansatz wurde aufgezeigt wie durch ¿Reflexion¿ - der ...

90,00 CHF

Die Wirtschaftsordnung der Tschechischen Republik
Inhaltsangabe:Einleitung: Inhalt der vorliegenden Arbeit ist die Darstellung der Wirtschaftsordnung der Tschechischen Republik. Die Wirtschaftsordnung befindet sich in einem enormen Wandel, da mit der politischen Transformation und der Abschaffung der sozialistischen Ordnung auch ein wirtschaftlicher Umbruch in Gang gesetzt wurde. Durch diesen Wandel sind zahlreiche Wirtschaftskontakte zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik entstanden. Eine Vielzahl deutscher Unternehmen hat ...

98,00 CHF

Mensch und Computer 2006
Für einen erfolgreichen Strukturwandel müssen sich Wirtschaft, Technik, Arbeitswelt und Wissenschaft dem Wandel stellen: von der industriellen zur wissensbasierten Ökonomie, von der Schwerindustrie zu Hightech-Produkten, von alter Produktion zu neuen Dienstleistungen, vom Lernen für das Leben zu lebenslangem Lernen, von lokaler Verrichtung von Arbeit zu globalem Agieren, vom Computerarbeitsplatz zur intelligenten Umgebung. Im Fokus der Mensch & Computer 2006 steht ...

134,00 CHF

Die Silberprägung der Insel Thasos und die Tetradrachmen des "thasischen Typs" vom 2.-1. Jh. v. Chr
Mit den thasischen Münzen und den Tetradrachmen des "thasischen Typs" wird die umfangreichste Prägung der Zeit des Übergangs vom späthellenistischen zum frührömischen Finanzsystem auf dem Balkan erstmals umfassend zusammengestellt und untersucht. Das vorliegende Stempelcorpus der thasischen Prägungen des 2. bis 1. Jahrhunderts v. Chr. erfasst die originalen Münzen der Insel, d. h. die um 180 v. Chr. geprägten Drachmen sowie ...

139,00 CHF

Skandinavier unterwegs in Europa (1000-1250)
Die erhöhte Mobilität im Hochmittelalter leistete einen Beitrag zur Europäisierung Skandinaviens. Der Autor geht der Frage nach, welchen aktiven Anteil die Skandinavier an diesem Integrationsprozess hatten. Dazu wählt er einen prosopographischen Zugriff: Die Sammlung aller in nordeuropäischen und sonstigen Quellen überlieferten Personen, die aus Skandinavien stammten und es mindestens ein Mal verlassen haben, ergibt einen Katalog von 855 Personen, 617 ...

139,00 CHF

Origo gentis
Die Herkunftserzählungen der früh- und hochmittelalterlichen Geschichtsschreiber, die man traditionellerweise als Origo gentis bezeichnet, werden erstmals im Gesamtkontext des Geschichtswerkes untersucht. So kann man Mustern der Identitäts- und Legitimitätsstiftung, die in den Herkunftserzählungen angelegt sind, im weiteren Text nachzuspüren und den Zweck der Herkunftserzählung durchleuchten. Weiter werden die Muster der Identitäts- und Legitimitätsstiftung diachron miteinander verglichen, um die Schemata, die ...

134,00 CHF

Fichtes >Reden an die deutsche Nation< oder: Vom Ich zum Wir
Fichtes >Reden an die deutsche Nation< wurden bislang entweder unter Ideologieverdacht gestellt oder als missglückte Ableitung aus dem philosophischen System der Wissenschaftslehre marginalisiert. Die vorliegende Studie schlägt ein ideengeschichtliches Verständnis vor, das diese Vorträge aus ihrer Zeit heraus begreift. Die dramatischen Umstände der Entstehung jener >Reden<, die preußische Niederlage gegen Napoleon und die Besetzung Berlins durch französische Truppen, die Analyse ...

110,00 CHF

Loyalitätskonflikte bei Arbeitnehmern und GmbH-Fremdgeschäftsführern
Inwieweit müssen sich Arbeitnehmer zum Arbeitgeber und GmbH-Geschäftsführer zur GmbH über die Arbeitserbringung hinaus loyal verhalten? Dürfen beispielsweise Arbeitnehmerinnen bei der Arbeit ein Kopftuch tragen? Mehrfach beschäftigten solche Fragen in den letzten Jahren nicht nur die Gerichte, sondern auch die Öffentlichkeit. Ausgehend von den Rechtsgrundlagen der Loyalitätsanforderungen behandelt der Autor häufige Konfliktfelder wie z.B. »Wettbewerb«, »Nebentätigkeit« und »Meinungsäußerung«. Besonderheiten bei ...

125,00 CHF

Grimmelshausen und Simplicissimus in Westfalen
Dieser Band geht auf die von der Grimmelshausen-Gesellschaft im Juni 2005 in Münster veranstaltete Tagung «Simplicissimus in Westfalen» zurück. Die Beiträge befassen sich mit den in Westfalen spielenden Textpassagen des Simplicissimus Teutsch und stellen sowohl den Barockautor Grimmelshausen als auch die erzählte Welt seiner literarischen Figuren in den Kontext der regionalen Historie und Kulturgeschichte. Ebenso findet die Rezeption des simplicianischen ...

120,00 CHF

Verräter oder Widerstandskämpfer?
Der Wehrmachtgeneral Walther von Seydlitz-Kurzbach geriet Anfang 1943 in Stalingrad in russische Kriegsgefangenschaft. Dort engagierte er sich im Bund Deutscher Offiziere und im Nationalkomitee "Freies Deutschland". Er stellte sich damit gegen Hitlers Kriegspolitik. Für die Nationalsozialisten ein Landesverräter wirkte diese Stigmatisierung in der Bundesrepublik weiter. In der DDR zählte Seydlitz hingegen zu den "antifaschistischen Kräften". Die Rezeption des General Seydlitz ...

104,00 CHF