48 Ergebnisse - Zeige 41 von 48.

Wörterbuch zur Inneren Sicherheit
In der aktuellen sicherheitspolitischen Diskussion überschlagen sich seit den Terroranschlägen von New York, Madrid und London die Vorschläge seitens der Politik, wie Sicherheit gewährleistet werden kann. Es werden zum Teil drastische Maßnahmen empfohlen und auf den Gesetzesweg gebracht, die gravierende Auswirkungen auf das rechtsstaatliche und politisch verfasste System, nicht nur der Inneren Sicherheit, sondern auch des gesamten gesellschaftlichen Systems der ...

150,00 CHF

Bewertung von Unternehmen der New Economy
Dirk K. Baldeweg zeigt, welchen Anforderungen ein Bewertungsverfahren gerecht werden muss. In der Untersuchung vorhandener Hilfsmittel zur Unternehmensbewertung erweist sich die Simulation dynamischer Modelle als wesentliches Bewertungselement. Er entwickelt ein eigenes dynamisches Modell und setzt sich mit bekannten Unsicherheitsquellen auseinander, indem er Szenarioanalyse und dynamische Modellierung verknüpft.

91,00 CHF

Staatliche Sozialpolitik in Deutschland
Diese Untersuchung befasst sich mit einer der ganz großen Tendenzen der Geschichte, mit der Herausbildung und der Entwicklung der staatlichen Sozialpolitik. Wann, wie und warum ist die moderne staatliche Sozialpolitik überhaupt entstanden? Wie hat sie sich fortentwickelt und welche Interessen und Auseinandersetzungsprozesse haben diesen Entwicklungsprozess begleitet? Der erste Band untersucht die Ursprünge dieser Entwicklung. Die Analyse der "Bismarckschen Sozialreform" und ...

79,00 CHF

!SEX!
Warum sind Frauen und Männer in Talkshows gleich doof? Warum finden Frauen Hugh Grant und Männer Bud Spencer toll? Warum denken Männer beim Genuss von Austern an volle Taschentücher? Warum ist Geld für Frauen nichts weiter als lustig bedrucktes Papier? Warum verdient der Sex zwischen Frau und Mann das Prädikat "geht gar nicht"? Warum sind betrunkene Frauen anders als betrunkene ...

24,50 CHF

Staatliche Sozialpolitik in Deutschland
Der erste Weltkrieg unterbricht die "ruhige" Fortentwicklung und Differenzierung der staatlichen Sozialpolitik des Kaiserreiches. Er bereitet gleichzeitig den Übergang von der "obrigkeitsstaatlichen" zur "demokratischen Sozialpolitik" der Weimarer Republik vor. Die Demokratisierung und der rasche Ausbau der staatlichen Sozialpolitik vollziehen sich vor revolutionärem Hintergrund. Die Darstellung und Analyse dieser Zusammenhänge stehen am Anfang dieses zweiten Bandes zur Sozialstaatsgeschichte. Die Inflation, die ...

67,00 CHF

Revolution im Wasserglas
Ben Hecht war einer der berühmtesten Drehbuchautoren in Hollywood. Er schrieb für Billy Wilder, Hitchcock und Howard Hawks und viele andere. 1918 aber war er ein junger, mit allen Wassern gewaschener Journalist aus Chicago, der im Berliner Hotel Adlon abstieg, um aus einem unbekannten Land zu berichten, das gerade den Ersten Weltkrieg verloren hatte. Als er es wieder verließ, hatte ...

28,50 CHF

Pierre Bourdieu: Neue Perspektiven für die Soziologie der Wirtschaft
Das Buch stellt sich der Frage, ob und auf welche Weise die Grundannahmen der Praxistheorie von Pierre Bourdieu einer Soziologie der Wirtschaft neue Perspektiven eröffnen. Lassen sich zentrale Begriffe und Konzepte der Praxistheorie wie Habitus, (ökonomisches) Feld und praktische Vernunft, Interesse (illusio) und Ökonomie symbolischer Güter sowie ökonomisches und kulturelles, soziales und symbolisches Kapital in fruchtbarer Weise mit wirtschaftssoziologischen Fragestellungen ...

79,00 CHF