12 Ergebnisse.

Eltern lösen Konflikte (Kinder fordern uns heraus)
Situationen wie diese kennen fast alle Eltern: Sie reden mit Engelszungen auf ihren Sprößling ein, doch der macht, was er will. Sie versuchen sich über Erziehungsaufgaben abzustimmen und kommen auf keinen gemeinsamen Nenner. Sie geraten in Streit mit den Großeltern, die sich ungebeten in Familienangelegenheiten einmischen. Sie sind unsicher, wie sie sich beim Elterngespräch im Kindergarten oder in der Schule ...

21,50 CHF

Gestalttherapie
Dieses Buch enthält die theoretische Fundierung der Gestalttherapie. Als Grundlage seiner Theorie führte Perls die Idee der »Gestalt« ein, die er die »höchste Einheit der Erfahrung« nennt. Diese kann nur erreicht werden, wenn in der Auseinandersetzung mit der Umwelt die brachliegenden Möglichkeiten des Selbst mobilisiert und fortdauernd erweitert und gefestigt werden. Der Doppelband: Das englischsprachige Originalwerk ist in einem Band ...

56,90 CHF

Sexualität, Tod und Über-Ich
Das Buch beginnt so, wie auch die Psychoanalyse begonnen hat: mit Überlegungen zur Hysterie und Sexualität. Im zweiten Teil geht es dann um das Ich und das Über-Ich, also um Überlegungen, die Freuds Schriften in seinen mittleren Jahren dominiert haben. Und schließlich wird das Problem des Narzißmus und der narzißtischen Persönlichkeitsstörungen diskutiert, also die Themen, die seit der Mitte des ...

46,90 CHF

Vorboten der Moderne
»Ein Genie«, sagt Lessing, »kann nur von einem Genie entzündet werden«, was sich kaum schlagender in der deutschen Kultur- und Geistesgeschichte belegen läßt als an der kongenialen Vereinigung der jungen Romantiker. Die Gebrüder Schlegel und »Madame Lucifer«, Caroline Schlegel, die spätere Frau von Friedrich Wilhelm Schelling, Ludwig Tieck, Novalis und Friedrich Schleiermacher revolutionierten mitten in der Ära Goethes Kultur, Kunst, ...

34,50 CHF

Der Winter nach der schlimmen Liebe
Im Chaos der Emotionen Selten ist der Aufruhr der Gefühle nach einer gescheiterten Liebe so minutiös, so präzise, so faszinierend und verstörend zugleich beschrieben worden wie hier. Es ist ein Kampf auf Leben und Tod, ein verzweifeltes Auf und Ab zwischen Hoffnung und Aufgabe, zwischen Resignation und intensiven Lebenswünschen. Hin und her gerissen zwischen den Extremen, lotet die Dichterin rückhaltlos ...

13,50 CHF

Multi-Channel-Retailing und Kundenverhalten
Wie nutzen Kunden die Kanäle eines Multi-Channel-Retailers, um sich zu informieren und zu kaufen? Welche Faktoren prägen dieses Verhalten? Was erwarten die Kunden von den einzelnen Kanälen in den einzelnen Phasen ihres Einkaufs? Dies sind die wichtigsten Fragen, die sich Manager von Multi-Channel-Retailern stellen. Durch die Verbreitung des E-Commerce hat sich Multi-Channel-Retailing zu einem zentralen Marketing-Thema im Einzelhandel entwickelt. Mit ...

76,00 CHF

Compliance der Konzernverrechnungspreise bei der Allweiler AG (mittelständisches Maschinenbauunternehmen)
Inhaltsangabe:Problemstellung: Durch die zunehmende Globalisierung der Märkte und der damit verbundenen verstärkten internationalen Ausrichtung der Unternehmen steigen grenzüberschreitende konzerninterne Lieferungen und Leistungen immer weiter an. Diese konzerninternen Transaktionen werden unter den Konzernunternehmen verrechnet. Bei der leistenden Gesellschaft führt der jeweilige Verrechnungspreis zu Einnahmen und beim Leistungsempfänger schmälert sich als Betriebsausgabe der Gewinn. Somit wirkt sich der Verrechnungspreis direkt auf die ...

90,00 CHF

Kraftfeld Heimat
Was bringt Fritz Reuter dazu, sein Mecklenburg eine "schlechte Mutter" zu nennen? Warum suchen Hebbel und Groth ihr DIthmarschen nicht mehr auf? Was macht Storm in seiner Heimatstadt heimwehkrank? Was zieht Tönnies, den anderen Husumer, immer wieder dort hin? Vierzehn "Profile des Nordens" werden in diesem Buch unter verschiedenen Aspekten-biographisch, politisch, theologisch- beleuchtet. Bei allen kommt dabei der "Faktor Heimat" ...

51,90 CHF

Organismus und Technik
Als dieses Buch 1971 erstmals unter dem Titel "Organismus und Technik" erschien, befand sich die bundesrepublikanische Gesellschaft gerade am Beginn eines langdauernden Diskussionsprozesses im Hinblick auf die technologische Revolution und ihre Auswirkungen auf den Einzelnen. Die von Hugo Kükelhaus hier zusammengestellten zivilisationskritischen und humanökologischen Erkenntnisse sind allerdings nach wie vor aktuell, wie nicht zuletzt der weithin geführte pädagogische Diskurs der ...

14,50 CHF

Opalfieber in Coober Pedy
Das Buch beschreibt die Erlebnisse eines Auswanderers, wie er Australien gesehen und erlebt hat. Dort zu arbeiten und im Outback, hunderte Kilometer von der Zivilisation entfernt zu leben. Auf der Suche nach Opal, dem Opalfieber verfallen, wie man ihn sucht und auf das grosse Geld hofft. Es eine Zusammenstellung von Erlebnissen über sieben Jahre in denen jemand versuchte, durch Opalsuche ...

25,90 CHF

Vom Vater zum Sohn
Was ist das wirklich Wichtige, was ich meinem Kind mitgeben sollte? Genau diese Frage stellt sich der Autor in dem Buch "Vom Vater zum Sohn". In der Erzählung für seinen Sohn fasst Knut Burchard die Dinge zusammen, die junge Eltern beschäftigen: Von humorig bis tiefsinnig greift er dazu die elementaren Punkte des Lebens wie Werte, Natur, Liebe, Bildung, Sport, Wirtschaft, ...

18,90 CHF

Anamnese und Befund
Anamnese und Befund - traditioneller Eckpfeiler klinischer MedizinIn dem bewährten Standardwerk erfährt der Benutzer, wie man systematisch Anamnese und Befund erhebt und von den Symptomen des Patienten auf bestimmte Krankheiten schließt.Den Kern des Buches bilden die Anamneseerhebung, die Definition häufiger Symptome, ihre Bedeutung für das Auffinden von Verdachtsdiagnosen und Techniken der Befunderhebung.Auf eine verständliche Beschreibung des Denkwegs von Symptomen zu ...

54,50 CHF