54 Ergebnisse - Zeige 41 von 54.

Benchmarking als Controlling-Instrument für die Kontraktlogistik
Während die Potentiale der Kontraktlogistik für Logistikdienstleister unter Experten weitgehend unbestritten sind, werden die besonderen Anforderungen an das Management und das Controlling der Logistikdienstleister in der Anbahnung und in der Abwicklung solcher Geschäfte in den aktuellen Veröffentlichungen eher wenig diskutiert. Aus Sicht vieler Unternehmen in Industrie und Handel steht die Furcht vor einem möglichen Kontrollverlust und im schlimmsten Fall vor ...

64,00 CHF

Die Schlacht von Hastings im Jahre 1066
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Herzog fuhr wohl über das Meer, Er fuhr nach Engelland mit gewaltigem Heer. Er sprang vom Schiffe, da fiel er auf die Hand: ¿Hei¿ ¿ rief er - ¿faß¿ und ergreife dich, Engelland!¿ (Ludwig Uhland: Taillefer) Der 14. Oktober 1066 markierte einen der bedeutenden Wendepunkte in der englischen Geschichte. Nach dem Tode des kinderlosen König Eduard ¿ des ...

51,90 CHF

Wetter und Klima in Deutschland
Forsythien blühen, Vögel zwitschern, kein Schnee auf den Bergen - Winter 2006/2007 in Deutschland! Das Wetter scheint völlig aus den Fugen geraten zu sein, wir erleben auch in Deutschland immer häufiger Wetterkapriolen mit zu warmen Wintern, Jahrhundertfluten, Orkantiefs ... - gibt es in Deutschland eigentlich noch "normales" Wetter? Und war das Wetter früher wirklich besser? Dieses Buch beschreibt das Wetter ...

36,50 CHF

Banken zwischen Wettbewerb, Selbstkontrolle und staatlicher Regulierung
DIE REIHE: SCHRIFTENREIHE ZU ORDNUNGSFRAGEN DER WIRTSCHAFTherausgegeben von Thomas Apolte, Martin Leschke, Albrecht F. Michler, Christian Müller, Rahel Schomaker und Dirk WentzelDie Reihe diskutiert aktuelle ordnungspolitische und institutionenökonomische Fragestellungen. Durch die methodische Vielfalt richtet sie sich an Fachleute, an die Öffentlichkeit und an die Politikberatung.

56,50 CHF

Indien im Aufbruch
Ekta-Parishad ist eine indische Volksbewegung gegen Gewalt, die sich mit Friedensmärschen für die Landrechte der an den Rand gedrängten Bevölkerung einsetzt: arme und nahezu landlose Bauern, kastenlose und waldbewohnende Stammesgruppen. Die Bewegung macht es sich zur Aufgabe, den örtlichen Gemeinschaften die Verfügungsrechte über ihre Lebensgrundlagen wiederzugeben, die ihnen durch Waldrodungen und die fortschreitende Industrialisierung genommen wurden und werden. Rajagopal ist ...

29,90 CHF

System der Philosophie
Band II des «Systems der Philosophie» wendet die in Band I ausgearbeiteten Grundlagen der Ontologie und Erkenntnistheorie interdisziplinär auf die Methoden und Ergebnisse der Naturwissenschaften an, legt also eine Naturphilosophie vor, welche bis in Details der anorganischen und organischen Wirklichkeit vorzudringen bemüht ist. Zugleich ergibt sich als Konsequenz aus der in Band I vorgenommenen Bestimmung der Relation von Philosophie und ...

76,00 CHF

Das Individuum im Widerspruch
Die vorliegende Arbeit ist ein sozialphilosophischer Beitrag zur Diskussion über Individualisierung im Spannungsfeld von Eigeninteresse, moralischer Autonomie und Selbstverwirklichung. Untersucht werden Widersprüche des modernen Individuums: das Ineinander von Selbstverantwortung und Ohnmacht, von Emanzipation und Selbstpreisgabe, von Subjektivismus und Konformismus. Die Einleitung vermisst den Rahmen des Themas und skizziert die begriffliche Entwicklung bis zu Leibniz und Herder. Es folgen in vier ...

67,00 CHF

Personzentriert Beraten ¿ Lehren ¿ Lernen ¿ Anwenden
Dieses Buch wendet sich an Berater, die den personzentrierten Ansatz kennen lernen und praktizieren wollen. Es enthält zahlreiche Bezüge zu wichtigen persönlichen Lernerfahrungen. Unsere Absicht ist, das Beratungskonzept von Rogers nicht nur technisch-methodisch zu vermitteln, sondern die Verbindung mit eigenen Erfahrungen und Einstellungen zu fördern. Die drei Lernschritte "theoretische Grundlagen", "Übungsspiele" und "Praxisanwendung" dokumentieren das Schwerpunkt-Angebot "Beratung" des FB Sozial- ...

54,50 CHF

Angstentstehung und -bewältigung im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
Angst ist eine symptomerzeugende Macht. Viele Ängste gründen in sehr frühen Entwicklungsphasen. Ein wesentliches Element von Angstbewältigung im frühesten Säuglingsalter ist der Dialog mit dem Kind: Er spendet Sicherheit in einer potenziell bedrohlichen Welt und ermöglicht den Kindern im besten Fall, einen eigenen Innenraum herausbilden zu können sowie die beruhigende Fähigkeit, mit anderen in Kontakt zu sein. Zwischen Aufmerksamkeit und ...

24,50 CHF

Hiddensee
Ein Buch für Liebhaber der Insel Hiddensee, der Fotografie und des Eigensinns. Die Hauptperson ist Ilse Ebel, die Fotografenmeisterin von Hiddensee, die mit der Insel ein fast unergründliches Geheimnis teilt. Seit 1938 lebte und arbeitete sie auf Hiddensee, einer Insel, der sie ganz verfiel und der sie treu blieb. Die Autorin hat Leben, Werk und Welt der Ilse Ebel erspürt. ...

29,90 CHF

D.Gray-Man 02
Ausgerechnet mit Kanda soll Allen zu seiner ersten Mission aufbrechen. Ihr Ziel ist die verlassene Stadt Mathel in Süditalien. Dort wird eine größere Menge Innocence vermutet, was im Herzen einer Puppe ruhen soll. Ein Akuma, stärker, schneller und gerissener als alle anderen zuvor, hat ebenfalls Witterung aufgenommen und es auf die Puppe abgesehen. Durch seine unzähligen Morde hat es die ...

12,50 CHF

DSH-Prüfungstraining
Teil I 1 Anfänger der Sprachwissenschaft 2 Aphasie 3 Angeborene und erlernte Handlungen 4 Zwei mal drei macht vier 5 Das Gute an der Warteschlange 6 Party statt Papa 7 Die Ungewöhnliche 8 Falcarius utahensis: Vegetarier oder räuberischer Fleischfresse? 9 Anfänger der Weltraumforschung Teil II 10 Beste Chancen für kreative Köpfe 11 Globalisierung aus wirtschaftlicher Sicht 12 Der Charme des ...

15,90 CHF

Arbeit an Bildern der Erinnerung
Die Reihe Bildung - Soziale Arbeit - Gesundheit wird herausgegeben von der Katholischen Stiftungshochschule München. Sie präsentiert Beiträge theoretischer und anwendungsbezogener Forschung und Entwicklung in den Bereichen Bildung - Soziale Arbeit - Gesundheit. Die Reihe hieß früher: Dimensionen sozialer Arbeit

39,90 CHF