13 Ergebnisse.

Kriegswirklichkeit und Soldatenalltag während des Zweiten Weltkriegs in Nordnorwegen - im Spiegel der persönlichen Erinnerung des "Stadtbauführers" Paul Schmidt aus Rotenburg an der Fulda. Eine Studie zur Vergangenheitstradierung durch das "Familiengedäch
HAMMERFEST, 2. JUNI 1942:"Morgens 630 3 Feindliche Flieger über der Stadt. Abwurf von 3 Bomben über freiem Gelände."---HAMMERFEST, 22. AUGUST 1944:"liegeralarm von 1240-1355h (4 engl. Jäger über Hammerfest) Fliegeralarm von 1915-2005h."---Dies notierte mein Großvater an diesen Tagen in seine Tagebücher. Aber inwieweit sind diese Notizen repräsentativ für die tägliche Kriegsrealität? Wie sahen die Kriegswirklichkeit und der Soldatenalltag für die während ...

42,90 CHF

VW Golf V
In diesem Band (Nr. 1280) werden alle Modelle ab 2003 mit folgenden Motoren behandelt: · 1.4 Liter, 75 PS · 1.6 Liter, 102 PS · 1.6 Liter FSI, 115 PS · 2.0 Liter FSI, 150 PS · 2.0 Liter SDI, 75 PS · 1.9 Liter TDI, 90 PS · 1.9 Liter TDI PDE, 105 PS · 2.0 Liter TDI PDE, ...

55,50 CHF

Kaufmännisches Rechnen
verständliche und präzise Einführung in die kaufmännischen Rechenarten für Medizinische, Zahnmedizinische und Tiermedizinische FachangestellteSchritt-für-Schritt Erklärung anhand praxisorientierter Beispielefördert das Verständnis kaufmännischer Probleme in den genannten BerufenLösungen (in gedruckter Form oder als Download) sind separat erhältlich.

25,50 CHF

Die besten Börsenstrategien
Menschen besitzen einen ausgeprägten Herdentrieb. Im Alltag kein Problem, nur an der Börse wird er schnell zum Verhängnis. Man kauft Aktien, die der Kollege empfiehlt, oder hört auf den Rat von Analysten und selbst ernannten Gurus. So irrt man orientierungslos zwischen Meinungen, Prognosen und Kauftipps hin und her. Stattdessen wäre es nötig, bei der Aktienanlage endlich auf eine erprobte Strategie ...

43,50 CHF

Ausgewählte Problembereiche der verunglückten Organschaft im Körperschaftsteuerrecht
Inhaltsangabe:Problemstellung: Ein eigenes Konzernsteuerrecht1, das eine Besteuerung aufgrund des Konzernergebnisses vornimmt, kennt das deutsche Steuerrecht nicht. Vielmehr ist die Individualbesteuerung der einzelnen Rechtssubjekte vorgesehen. Um eine Kompensation für die nicht mögliche Besteuerung als wirtschaftliche Einheit zu schaffen, bietet das Körperschaftsteuerrecht für Konzernsachverhalte das Gestaltungsinstrument der Organschaft. Unter dem Begriff Organschaft ist die wirtschaftliche Abhängigkeit einer rechtlich selbständigen juristischen Person (Organgesellschaft) ...

179,00 CHF

Untersuchungen zur Infrastruktur Roms in der Kaiserzeit
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Im Rahmen dieser Magisterarbeit mit dem Thema: ¿Untersuchungen zur Infrastruktur Roms in der Kaiserzeit. Die Versorgung Roms mit Wasser, Waren und Energie¿ beschäftigt sich der Autor mit der wirtschaftlichen Versorgung Roms in der Kaiserzeit. Da aber aufgrund der Komplexität des Themas nicht alle Aspekte der wirtschaftlichen Versorgung hinreichend dargestellt werden können, empfiehlt sich eine Beschränkung auf drei ...

65,00 CHF

Das institutionelle Scheitern der Kommunikation
Inhaltsangabe:Einleitung: ¿Während einer TV-Sendung ist zwar noch nie ein Mord geschehen, wohl aber schon einige Male nach einer Sendung Weil etwa ein Homosexueller in den USA bei Jenny Jones geoutet wurde, hatte dieser den ¿Verräter¿ später erschossen. Jetzt ist in New York abermals aufgrund einer Aufzeichnung von ¿Forgive and Forget¿ mit Robin Gives kurz vor der Live-Ausstrahlung ein weiblicher schwangerer ...

65,00 CHF

Partnering - Theoretische Fundierung und Handlungsempfehlungen gezeigt am Beispiel eines Messebauunternehmens
Inhaltsangabe:Problemstellung: Die seit einigen Jahren in Deutschland herrschende schwierige allgemeine wirtschaftliche Lage erlegte vielen Unternehmen eine nahezu zwanghafte Notwendigkeit zu rigidem Sparverhalten und egoistischer Ertragsmaximierung auf. Grundsätzliche Gegnerschaft und ein Verhandlungswesen, bei dem der eigene Profit automatisch äquivalente Verluste beim Geschäftspartner bedeutet, stellen die Relevanz eines Modells heraus, aus dessen konsequenter Anwendung Win-Win-Teams hervorgehen. Die ¿Geiz ist geil¿-Haltung, wie sie ...

65,00 CHF

Wirksamkeitsnachweis und Kosten-Relation des Einsatzes der Matrix-Rhythmus-Therapie in der Automobilindustrie
Inhaltsangabe:Problemstellung: ¿Ein gesundes Unternehmen braucht gesunde Mitarbeiter!¿ Dieses vielfach verwendete Zitat ist unstrittig für alle Wirtschaftszweige zutreffend. In einer sowohl sehr arbeits- als auch produktionsintensiven Branche wie der Automobilindustrie gewinnt dieser Fakt noch größere Bedeutung. Nur die Unternehmen, welche über eine leistungsfähige, motivierte und produktive Belegschaft verfügen, werden sich dauerhaft Wettbewerbsvorteile sichern können. Die vorliegende Diplomarbeit setzt sich mit einer ...

65,00 CHF

Abenteuer Zoo
Fenster putzen im Gürteltiergehege ist keine beliebte Aufgabe. Olli stürzt sich immer sofort auf jeden Eindringling in sein Reich. Schon so manches Hosenbein eines Tierpflegers ist dabei draufgegangen. Seit 1965 präsentiert der Duisburger Zoo Große Tümmler in Becken mit künstlichem Meerwasser. Das Delfinarium ist eines der größten Europas. Flussdelfine sind außerhalb Südamerikas nur in Duisburg zu sehen - und dies ...

18,50 CHF

Professionelles Eurex-Trading
Bislang suchten willige Börsianer vergeblich nach einem Buch, das die verschiedenen Produkte der Eurex ausführlich und den Handel mit ihnen leicht verständlich erklärt. Die beiden versierten Eurex-Kenner schließen eine empfindliche Wissenslücke: Sie liefern dringend gewünschtes Wissen für erfolgreiche Aktionen an der EUREX. Nach einer Einführung in die allgemeinen Handelsabläufe wird genau erklärt, wie gängiges Optionen- und Futures- Trading an der ...

60,50 CHF

Abenteuer Zoo
Zum Jagen steigt der Nautilus nachts aus bis zu 500 Meter Tiefe in höhere Wasserschichten auf. Um nicht gesehen zu werden, nehmen die Gewöhnlichen Sepien alle erdenklichen Muster an. Ein Schwarm Clownfische tänzelt zwischen den Tentakeln einer Anemone. Ständig wachsen neue Generationen dieser Publikumslieblinge im Aquarium des Ozeanografischen Museums von Monaco heran. Gegründet wurde es von Prinz Albert I. von ...

18,50 CHF