8 Ergebnisse.

1. Teststellenkollation der Kapitel 1-10
Die über 1.700 heute zugänglichen griechischen Handschriften mit fortlaufendem Text desJohannesevangeliums werden an 153 Teststellen verglichen und sämtliche Varianten werden an diesen Stellen dokumentiert. Eine quantitative Auswertung ermöglicht die Auswahl der für eine Editio Critica Maior des Johannesevangeliums relevanten Handschriften. Darüber hinaus wird ein neues Verfahren zur Gruppierung der Handschriften auch der byzantinischen Textform eingeführt.

509,00 CHF

gegensichtig - gerecht
Das Frühneuhochdeutsche Wörterbuch ist ein alphabetisch geordnetes Bedeutungswörterbuch der Varietäten des Hochdeutschen des 14. bis 17. Jahrhunderts. Die Artikel sind wie folgt aufgebaut: Nach dem Lemma stehen kurze flexionsmorphologische Angaben und (bei etymologisch isolierten bzw. schwer zuordenbaren Wörtern) knappe Hinweise auf die Etymologie. Diesen Positionen schließt sich - nach Zahlen geordnet -als Kernstück jedes Artikels die Erläuterung der Einzelbedeutungen eines ...

170,00 CHF

Prognose deutscher Aktienrenditen mit einem Multifaktormodell
Inhaltsangabe:Problemstellung: In dieser Arbeit wird untersucht, wie sich makroökonomische Variablen auf die Überschussrenditen von deutschen Aktien auswirken und ob man diese Überschussrenditen mit einem Multifaktormodell, welches auf diesen makroökonomischen Variablen aufgebaut ist, auch prognostizieren kann. Zu diesem Zweck werden fünf Variablen ausgesucht. Es sind die ifo-Geschäftserwartungen, die Industrieproduktion, der deutsche Beitrag zu der Geldmenge M3, die Rendite des S&P500, und ...

179,00 CHF

Körperrepräsentationen
Die Soziologie des Körpers fragt, in welcher Hinsicht soziale Ordnung auf den Ebenen von elementarer sozialer Interaktion und kulturellen und gesellschaftlichen Ordnungssystemen über den Körper vermittelt ist: über Prozesse der Inszenierung und der Signifizierung des Körpers, über körperliche Expressionen und Routinen, über Rituale und Körperstrategien. Dies gilt für die Mikroebene der Interaktionsordnung, wie Goffman in mehreren Studien zeigte, genauso wie ...

47,50 CHF

Stätten der Verkündigung im Heiligen Land
In dieser Untersuchung nimmt Maurice Halbwachs lange nach seiner Arbeit über die Cadres sociaux de la mémoire, erneut eine Fragestellung auf, die damals die Grenzen der Humanwissenschaften neu abgesteckt hatte. Seine "Topographie" des geschichtlichen Wandels der christlichen Überlieferung zeichnet den Zugriff religiöser Gruppen auf die materiellen und räumlichen Bedingungen ihres Gedenkens nach und zeigt, auf welche Weise sich das religiöse ...

35,50 CHF

Ich will ... Geschichten für Kids
Für junge Leute ab 10 Jahren, die mit offenen Augen durch die Welt gehen. Ein Schreib-Lese-Buch? Was ist das? Die Kurzgeschichten in diesem Buch sind nicht zu Ende geführt worden, sondern lassen dem Leser die Möglichkeit offen, der Kreativität freien Lauf zu lassen. Wie geht die Geschichte zu Ende? Erfinde Deinen eigenen Schluss, schreibe ihn in die freien Seiten dieses ...

9,90 CHF

Frühe direkte Auseinandersetzung zwischen Christen, Heiden und Häretikern
Die frühe christliche Kirche entwickelte sich durch die Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt zu ihrer spezifischen Eigenart. Die vorliegende Arbeit untersucht die Auseinandersetzung zwischen Celsus und Origines, Irenäus und den Gnostikern (unter Heranziehung wichtiger Nag Hammadi-Texte) sowie Plotin und den Gnostikern. Wesentliche Berührungspunkte zwischen platonischer Philosophie und christlicher Theologie werden neu aufgezeigt - zugleich aber auch unüberwindbare Schranken. Erstaunlich und tragisch ...

140,00 CHF