19 Ergebnisse.

Hallers Netz
Das Netz Albrecht von Hallers (1708-1777) gehört mit seinen rund 1200 Korrespondenten und seinen nahezu 17 000 überlieferten Briefen zu den grössten Korrespondenzen der gesamten Frühen Neuzeit. Derart umfangreiche Briefwechsel stehen in der Tradition einer Gelehrtenkultur, die zeitlich von Erasmus bis Voltaire reicht, räumlich ganz Europa umfasst und in der Vorstellung einer kosmopolitischen Gelehrtenrepublik ihren idealen Ausdruck findet. Der Sammelband ...

100,00 CHF

Deutschlandlied in F-Dur - bei 103 Km/h -
Verstärkte Missionstätigkeit als probates Mittel gegen Geisterfahrer, artgerechte Tigerhaltung im Mietshaus, Kernverschmelzung im Keller, schwerstbehinderte Dackel und effektives Kaugummi-Recycling: Verständlich, dass angesichts solch brisanter Themen viele Fragen gegeneinander abgewogen sein wollen, ehe man als Einzelkämpfer im Dialog mit Ministerien, Behörden und Institutionen auch nur zu halbwegs befriedigenden Lösungen gelangt. Spätestens mit Erscheinen dieses Büchleins dürfte jedoch Helmut Schmiedts Maledictio "Die ...

22,90 CHF

Positionierung geschlossener Immobilienfonds
Der Markt für geschlossene Immobilienfonds ist durch starke Konzentrationsprozesse und eine steigende Wettbewerbsintensität gekennzeichnet. Hinzu kommen vor allem sozioökonomische Veränderungen in den Nachfragergruppen, womit besondere Anforderungen an die Konzeption von Beteiligungsmodellen einhergehen. Der strategischen Aufstellung in Form einer klaren kundennutzen-orientierten Positionierung der Unternehmen und folgend der Produkte kommt somit eine Schlüsselfunktion zu. Bei der Verfolgung der Zielsetzung einer sog. Unique ...

36,50 CHF

Deutschland - nein danke
Was ist los in unserem Land? Immer höhere Steuerabgaben, Hartz IV, unsichere Renten und Arbeitslosigkeit treiben viele Menschen in die Armut. Trotzdem werden gleichzeitig Steuergelder in Millionenhöhe für unsinnige Projekte verschwendet. Bei den Politikern herrscht Selbstbedienungsmentalität, man vertraut auf das schlechte Gedächtnis der Bürger. Durch Egoismus und fehlende Hilfsbereitschaft öffnet sich die Schere zwischen den Bedürftigen und den Wohlhabenden immer ...

18,90 CHF

Australien im Kopf
Ein kuscheliger Schlafsack unter einem unendlichen Dach voller fremder Sternenbilder. Fahren, wohin man will, bleiben, solange man will, und außer dem eigenen Gewissen niemandem Rechenschaft schuldig sein. Das war der Plan und es wurde eine aufregende Reise daraus. Acht Monate mit einem Geländewagen und einem Zelt quer durch Australien. Acht Monate voller Abenteuer, einzigartiger Naturschauspiele und interessanter Begegnungen. Aber auch ...

18,90 CHF

Blumenkind
Nach dem Fall der Mauer 1989 in Ost-Berlin besuchte Autor Richard Brückner nach fünfzehn Jahren Weltreisen seine alte Heimatstadt im Osten Deutschlands und war überrascht über die Verhältnisse, die dort herrschten. Es war, "grau, dunkel und traurig." Soviel buntes Leben und so viele Menschen aus der ganzen Welt, die er traf und von denen einige heute noch immer seine Freunde ...

25,50 CHF

Die energetische Bedeutung der Oberkopfzeichnung
Die Frage, welchen Sinn es hat, die Oberkopfzeichnung zu entschlüsseln und welchen praktischen Nutzen es dem Einzelnen bringt, habe ich mir natürlich, seit ich mich mit dieser Thematik beschäftige, oft gestellt. Trotzdem, von einer inneren stillen Sehnsucht getrieben, mich mit dem Oberkopf zu beschäftigen, ohne vorerst eine Antwort zu bekommen, habe ich mich weiter diesem Studium intensiv gewidmet.Heute weiß ich ...

17,90 CHF

Das Limit
Das Limit" enthält spannende, romantische, tragische, beschauliche oder auch surrealistische Kurzgeschichten, und fast alle der von Gerda Brömel erdachten Protagonisten haben mit Grenzen zu tun - mit aufgezwungenen, vorgefundenen, selbst gesetzten, bewussten oder unbewussten."Atemberaubend" nannte die Presse die Titelgeschichte.

15,90 CHF

Hatschepsut
Hatschepsut Maat-ka-Ra, die Königin, die ein König war, lebte vor 3500 Jahren und beherrschte als Pharao 20 Jahre lang Ägypten, das damals Grossmacht war, wie die USA heute! Wer war diese äusserst faszinierende Frau? Weshalb bestieg sie, entgegen allen geltenden Traditionen, als "erster weiblicher Sonnenhorus" den Thron Ägyptens? Weshalb regierte sie im männlichen Königsornat und mit künstlichem Kinnbart? Was waren ...

54,50 CHF

Angekommen??
Flucht, Verlust der Heimat und damit vieler Hoffnungen, Wünsche und Träume, die für immer begraben werden mussten. Neuer Anfang, immer und immer wieder, und doch nirgends mehr ein richtiges Fußfassen, Wurzelnschlagen - ein Schicksal, das Millionen von Flüchtlingen und Vertriebenen während und nach dem Zweiten Weltkrieg ereilte und unter dem heute noch viele von ihnen leiden.In diesem Buch berichtet eine ...

18,90 CHF

Verdikte über Musik 1950¿2000
Amüsant bis skandalös: eine einzigartige Sammlung vernichtender Kritiken und Urteile zur Musik der Gegenwart. Der Band präsentiert einige hundert Texte - geordnet nach Komponisten -, ausgewählt aus Zeitungen, Zeitschriften und Fachbüchern. Beispiele des musikalischen Urteils aus den letzten fünfzig Jahren: von den Beatles und Boulez bis Weill, von Donizetti bis Sun Ra. Mit einem Register der Schmähungsarten.

79,00 CHF

Die Suche des Bekloppten Teil 2
1.Fortsetzung Suche des Bekloppten:UbaKleenSaubernitz in der Schlesischen OberLausitz. Schlesische Volksbühne:Der Bauer Fritz Menzel, Kultur im Fernsehen. Louis Le Grand bekommt Kultur zu spüren, als seine Fans über sein Anwesen herfallen. 2. Der Schneider in der Brüderstraße Le Tailleur dans la Rue des Freres Görlitz: Wöchentlicher Bekanntenkreis im Restaurant offenbart, wie wenig Herr Schmidt eigentlich zu diesem Kreis gehört. Er führt ...

54,50 CHF

Die Suche des Bekloppten mit dem Schlesischen Einakter Olls in Osbourne
Die Komödie versucht über US-KulturRezeption eine Bestandsaufnahme der Französischen und Deutschen Kultur mit Frank Zappa, Ozzy Osbourne, den Simpsons, Captain James T. Kirk, Ulrike Meinhof, US Präsident, Southpark, den Elsässischen MarxBrothers, was die der Französischen und Deutschen Bevölkerung zu sagen haben, ua Frank Zappa über Zensur in USA. Elsass 2004: Reifer Prominenter Künstler im zurückgezogenen IncognitoLeben auf dem Lande, er ...

54,50 CHF

Förderung des geometrischen Denk- und Vorstellungsvermögens
Inhaltsangabe:Einleitung: ¿Wie kann man es denn verantworten, Fähigkeiten des Kindes vier Jahre lang brach liegen zu lassen, die sich im Vorschulalter schon entwickelten? Das Kind hat gebaut, gelegt, experimentiert und auf diese Weise im Raum Erfahrungen gesammelt, die fortgesetzt werden müssen¿ Genau diese Aussage von H. Besuden beschreibt in eindrücklicher Art und Weise meine Motivation, die Schüler mit geometrischen Inhalten ...

78,00 CHF

Regionalökonomische Auswirkungen der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 wurde am 06. Juli 2000 durch das Exekutivkomitee des Fußball-Weltverbandes (FIFA) an Deutschland vergeben. Köln wird einer von zwölf Austragungsorten der WM sein. Die Euphorie darüber, Gastgeber eines solchen Mega-Events zu sein, erklärt sich zum einen aus der Beliebtheit der Fußball-Weltmeisterschaft und zum anderen aus erhofften positiven Effekten wie z.B. Erhöhung des Bekanntheitsgrades, Förderung des Sports ...

98,00 CHF

Auswirkung der Zensurengebung auf die Lernmotivation
Inhaltsangabe:Einleitung: Motivation bildet eine entscheidende Grundlage für das Lernen. Ohne Motivation würden wir nicht lernen. Der Mensch besitzt den intrinsischen Wunsch, seine Umwelt zu erforschen und zu verstehen. Er hat die natürliche Anlage, lernen und sich weiterentwickeln zu wollen. Die Motivation zur aktiven Auseinandersetzung mit der Umwelt ist bereits im frühen Stadium der Entwicklung gegeben und braucht keine Anleitungen oder ...

51,90 CHF

Kollidierende Privatinteressen im Verwaltungsrecht
In der Ende 1992 erschienenen Habilitationsschrift hat Matthias Schmidt-Preuß für eine Neukonzeption des subjektiven öffentlichen Rechts in multipolaren Konfliktlagen plädiert und die Konfliktschlichtungsformel vorgeschlagen. Sie fragt nach der tatbestandlichen Balance der kollidierenden Privatinteressen im Gesetz. Entscheidend ist, ob sie im Sinne einer Ausgleichsordnung einem normativen Konfliktschlichtungsprogramm unterstellt sind. Damit soll der Bürger-Bürger-Relation im Verwaltungsrecht - vom Bau- und Umweltrecht bis ...

170,00 CHF

Abgeschossen über dem Mittelmeer
Der Verfasser wurde am 20. Dezember 1920 in Rüstringen bei Wilhelmshaven geboren. Er wuchs in Masuren auf - dem Land der dreitausend Seen Ostpreußens. Seine Kindheit und Jugendzeit verlebte er in Masurens Hauptstadt Lyck und auf den Bauernhöfen seiner Großeltern väterlicher- und mütterlicherseits. Schon früh wandte er sich der Fliegerei zu, diente im 2. Weltkrieg der deutschen Luftwaffe und kam ...

36,50 CHF

Adalbert Stifters Essays «Wien und die Wiener» (1841-1844) als verhaltenspsychologische «Studien» impressionistischen Kolorits
Adalbert Stifters zwölf impressionistische, buntfarbige Essays für eine Sammlung von Kleinportraits über Wien und die Wiener (1841-1844) heben sich grundsätzlich von seinem fiktionalen Erzählwerk ab: Es sind «Studien» einer gänzlich «anderen», das heisst autobiographischen und weltanschaulichen Eigenart. Es sind Stifters impressionistische Erzählportraits seiner Beobachtungen, Eindrücke und Vermutungen über seine neue Lebenslage in der Habsburger Metropole, die ihn zwanzig Jahre zunächst ...

73,00 CHF