43 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

(poiema - pos)
Das seit 1949 von der Berliner Akademie der Wissenschaften betreute Polybios-Lexikon erschließt in Form eines Bedeutungswörterbuchs umfassend den Wortschatz der Historien des Polybios (um 200-120 v. Chr.), der wichtigsten Quelle für die Geschichte der hellenistischen Welt im 3. und 2. vorchristlichen Jahrhundert. In detaillierter Analyse des Materials führt es unter semantisch, grammatisch oder phraseologisch begründeten Subrubriken der einzelnen Stichwortartikel nach ...

110,00 CHF

Rousseau - Die Konstitution des Privaten
Rousseaus politisches Denken bewegt sich in beiden Bereichen der klassischen Politik: in denen von Haus und Staat, von Privatem und Öffentlichem. Der liberalen Opposition von Individuum und Staat setzt Rousseau ein Modell der politischen Einheit entgegen, das durch die Vermittlungsinstanzen von Geschlechter- und Familienordnung gewährleistet ist. Mit dem erstmals ausformulierten Ideal einer empfindsamen Beziehungskultur wird ein Modell bürgerlicher Lebenskultur propagiert, ...

110,00 CHF

Werkstatt: Kunst
Werkstattunterricht hat Hochkonjunktur. Anlässlich der zahlreichen Fragen, die sich mit dem curricular geforderten Werkstattunterricht im Fach Kunst verbinden, gibt dieses Buch einen gut gegliederten und anregenden Überblick zum gegenwärtigen Stand der Diskussion und zur Praxis des Werkstattunterrichts. Ein theoretisch orientierter erster Teil führt in die Idee des Werkstattprinzips im Kunstunterricht ein. Der zweite Teil beinhaltet konkrete Ideen und Hinweise für ...

25,90 CHF

Grenzwort
Grenzwort", Lyrik und Aphorismen von Irena Wachendorff. Irena Wachendorff studierte Musik an der Musikhochschule Aachen und spielte während des Studiums am Stadttheater Aachen von 1983-87 in Bühnenmusikrollen mit.1989 erschien ihr erster Lyrikband. Es folgte die Aufnahme in die GEDOK und in den FDA. Für das "Ost-West-Kulturwerk" hielt sie Lesungen in Osteuropa. Ihre Lyrik wurde u. a. ins Bulgarische und Polnische ...

25,90 CHF

Queenie und Dosi
Welcher Katzenbesitzer spricht nicht mit seinen Lieblingen?Aber sprechen sie auch mit uns?In diesem Buch tun sie es.Mal frech, mal schlagfertig, hintersinnig und schmeichelnd.Stets mit dem Ziel den "Dösenöffner" um den Finger zu wickeln.Gelingt ihnen das wirklich immer?

12,50 CHF

Editionen zu deutschsprachigen Autoren als Spiegel der Editionsgeschichte
Der Band versammelt 21 handbuchartig angelegte Beiträge zur Editionsgeschichte deutschsprachiger vorwiegend literarischer Autoren sowie einen Überblick über die Geschichte der elektronischen Edition. Unter Einbezug der allgemeinen Geschichte der germanistischen Edition bietet der Band in den einzelnen historischen Längsschnitten sowohl Orientierung in der jeweiligen Ausgabenlandschaft zu einem Autor als auch Verknüpfungen mit den historischen und gegenwärtigen Positionen der Editionsphilologie. Die Beiträge ...

170,00 CHF

Menschen in der Rhön
Der Heimatforscher Gottfried Rehm kennt die »Menschen in der Rhön« in Vergangenheit und Gegenwart genau: Er schildert die sie anschaulich und farbig, wie sie ihr meist beschwerliches Leben in der »armen Rhön« meisterten. Seine Blicke in versunkene Zeiten lassen das Rhöngebirge mit seinen Bauern, Handwerkern, Rittern, Vaganten, Pfarrern und Händlern lebendig werden. Auch die Gegenwart kommt nicht zu kurz: Turner, ...

26,90 CHF

Die Rezeption philosophischer Schriften der Aufklärung in Cathleen Schines Roman "Rameau´s Niece"
Die vorliegende Dissertation beschäftigt sich mit dem zeitgenössischen Roman ¿Rameaüs Niece¿ der amerikanischen Autorin Cathleen Schine, der in der Sekundärliteratur bisher kaum Beachtung gefunden hat. Das Hauptaugenmerk wird in dieser Untersuchung auf die Situation des postmodernen Intellektuellen gelenkt, auf das Verhältnis von Wissen und Erkenntnis, auf Prozess und Methodik von Zweifel und Erkenntnisgewinn und auf die Frage nach der Aktualität ...

22,90 CHF

Anlauf aus der Asche
Das Bühnenmanuskript, an Wochenenden 1988 im Dialog von Vater und Sohn entstanden, um "sich politisch Luft zu verschaffen und von der herrschenden Ideologie abzugrenzen", versammelt Figuren und Vorgänge, die beiden während der Woche im Beruf bzw, in der Schule begegnen. (Einige davon verkehren auch im Hause der Familie.) Die Absurditäten des DDR-Alltags spiegeln sich in Intrigenspiel und Gewalt. Das groteske ...

18,90 CHF

Die Locke der Berenike
Die Locke der Berenike Wurde König Antiochos II. mit Arsen vergiftet? Löste dieser Mord den Krieg zwischen Syrien und Ägypten aus? Und opferte die Königin Berenike III. ihre blonde Lockenpracht den Göttern, damit der Krieg nach vier Jahren endlich beendet wurde? Alle diese Fragen kann Eratosthenes als Berater der Königin und als Wissenschaftler am Museion im antiken Alexandria, der ersten ...

25,50 CHF

Heimkehr nach Preussen
Johann Jakob Freiherr von Rotenfels - Brahlstorf, Sohn einer preußischen Adelsfamilie aus Vorpommern, ist gelernter Kaufmann und reist 1858 nach Amerika. In Boston steigt der tüchtige junge Mann in einer großen Handelsfirma rasch auf und heiratet Betty Burton, die Tochter des Hauses. Schon bald zerbricht das Glück des jungen Paares durch die Folgen des Amerikanischen Bürgerkrieges. Betty hilft bei der ...

36,50 CHF

Gereimte Gedanken
Die hier zusammengefaßten Gedichte entstanden über einen langen Zeitraum hinweg. Zum Teil schrieb ich sie in einer depressiven Phase. Mein behandelnder Arzt, der anderen Patienten einige Gedichte vorlas, riet mir schon damals zur Veröffentlichung, weil er meinte, sie seien zu schade für die Schublade. Ob das Leserpublikum diese Ansicht teilen wird, bleibt abzuwarten. Sollte es das eine oder andere Gedicht ...

14,50 CHF

Der Butterbaron
Johann Heinrich Freiherr von Rotenfels, geboren auf Gut Hohenfried, erlebt als junger Offizier und Jurist die Wirren der Napoleonischen Zeit. Mit der unvergessenen preußischen Königin Luise flieht er bis Memel und wird Mitarbeiter der großen Reformer Stein und Hardenberg. Durch seinen Schwiegervater, einen Lübecker Kaufmann, gerät er in Schwierigkeiten und zieht sich auf Gut Drei-Linden am Schaalsee, also ins Lauenburgische, ...

29,90 CHF

Himmel, Arm und Zwirn
Erfindungsreich und improvisationsfreudig meisterte Elisabeth Sauer die harten Anfangsjahre einer jungen Hausfrau, die von viel Arbeit, dem Wirtschaften mit allzu knappen Finanzen und einer anstrengend-liebevollen Familie in Anspruch genommen wurde. Wie sie dies bewerkstelligt, ohne ihre angeborene gute Laune zu verlieren, schildert die Autorin auf erfrischend offenherzige und humorvolle Weise in ihrem Erinnerungswerk. Sie zeigt, dass es im Leben weniger ...

23,50 CHF

Es gibt immer einen Ausweg
Das Buch schildert die Geschichte einer Familie, die im 20. Jahrhundert lebt und an der damaligen Zeit zugrunde geht. Thomas Schramm hat Probleme mit den Nazis, sein Sohn Stephan wird Mitglied der Hitlerjugend. Während des Krieges wird Stephan Soldat. Er überlebt den Fronteinsatz. Nach der Gefangenschaft findet er im zerstörten Berlin sein Elternhaus nicht wieder. Er schlägt sich zunächst als ...

22,90 CHF