41 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

§§ 80-145d
Frontmatter -- Verzeichnis der Bearbeiter der 11. Auflage -- Inhaltsübersicht -- BESONDERER TEIL -- Vorbemerkung zum Ersten und Zweiten Abschnitt -- ERSTER ABSCHNITT -- Friedensverrat, Hochverrat und Gefährdung des demokratischen Rechtsstaates. §§ 80-92b -- ZWEITER ABSCHNITT -- Landesverrat und Gefährdung der äußeren Sicherheit. §§ 93-101a -- DRITTER ABSCHNITT -- Straftaten gegen ausländische Staaten. §§ 102-104a -- VIERTER ABSCHNITT. Straftaten gegen ...

531,00 CHF

Historische Gerechtigkeit
Gerechtigkeit findet nicht nur zwischen Zeitgenossen statt - auch das Handeln früher lebender Menschen kann Ansprüche und Pflichten gegenwärtig und zukünftig lebender Menschen begründen. Der Autor entwickelt die Theorie einer historischen Gerechtigkeit auf der Basis der Pflichten zwischen den Generationen. Betrachtet werden dabei besonders Pflichten, die aufgrund der andauernden Wirkung historischen Unrechts entstehen, die gegenüber toten Opfern erwachsen, Pflichten der ...

165,00 CHF

2004
Diese jährlich erscheinende Bibliographie dokumentiert das internationale kartographische Schrifttum. Jeder Band verzeichnet weit mehr als 2.000 Monographien und Artikel aus etwa 400 Zeitschriften, die von einem internationalen Mitarbeiterstab analysiert werden. Themen sind u.a. die Geschichte der Kartographie, Persönlichkeiten und Institutionen der Kartographie, die Kartenherstellung, Bereiche wie die topographische oder die Atlas-Kartographie, aber auch Blindenkarten, Film- und Bildschirmkarten und die Kartennutzung. ...

175,00 CHF

Das frühmittelalterliche Königtum
Die Frage nach dem Sakralcharakter des germanischen Königtums ist nach dem Zweiten Weltkrieg in den Hintergrund getreten - nicht zuletzt deshalb, weil zuvor allzu hybride Ansichten über die Existenz eines germanischen Sakralkönigtums entwickelt worden waren. Nachdem in der Zwischenzeit wichtige Erkenntnisse über die herrschaftspraktische Seite des frühen Königtums gewonnen werden konnten, war es an der Zeit, erneut auch nach dessen ...

198,00 CHF

Korruption und Systemrationalität
Inhaltsangabe:Einleitung: Wie bei kaum einem anderen Delikt wird in Fällen von Korruption allein schon durch die Benennung des Sachverhaltes das moralische Urteil gleich mit ausgesprochen. Anders als ein trickreicher Kaufhauserpresser etwa kann ein der Korruption Verdächtigter in der Öffentlichkeit kaum auf wohlwollende Anteilnahme hoffen, der Täter gilt schlicht als gierig und charakterlos, und ist er erst einmal überführt, hat er ...

65,00 CHF

Erstellung eines Konzeptes zum informatorischen Unbundling in einem mittelständischen, vertikal integrierten Energieversorgungsunternehmen
Inhaltsangabe:Einleitung: Bis zur Liberalisierung des europäischen Strom- und Gasmarktes im Jahre 1998 agierten Energieversorgungsunternehmen als Monopolisten mit unterschiedlichen Gesellschaftsstrukturen. Für den Kunden war ein Anbieterwechsel nicht möglich. Er musste seine Energie, von dem ihm zugeteilten Versorgungsunternehmen und zu einem vorgegebenen Preis beziehen, der sich kostenorientiert gestaltete und bei Tarifkunden von einer staatlichen Preisaufsicht genehmigt werden musste. Die Öffnung der Elektrizitäts- ...

179,00 CHF

Internationales Outsourcing
Inhaltsangabe:Einleitung: ¿Globalisierung ist für unsere Wirtschaft das, was für die Physik die Schwerkraft ist. Man kann nicht für oder gegen das Gesetz der Schwerkraft sein ¿ man muss damit leben.¿. Dieses Zitat des französischen Ökonom Alain Minc wird vielfach in Diskussionen zum Thema Globalisierung genannt. Ebenso häufig wird in diesem Zusammenhang das Konzept des internationalen Outsourcings angeführt. Dabei sehen einige ...

65,00 CHF

Die Wirkung makroökonomischer Veröffentlichungen auf den deutschen Aktienmarkt
Inhaltsangabe:Einleitung: Ziel dieser Arbeit ist es, den Einfluss der Veröffentlichung makroökonomischer Variablen auf den deutschen Aktienmarkt zu untersuchen. Makroökonomische Größen wie Leitzins, Devisenkurs, Ölpreis oder Konjunkturlage bilden einen Bestandteil der globalen Umwelt von Unternehmen und Märkten. Finanzmarktteilnehmer bilden auf Basis des Zustandes dieser wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Erwartungen an die zukünftige Entwicklung der Wirtschaft und treffen ihre Investitionsentscheidungen. Der Finanzmarkt bildet diese ...

65,00 CHF

Lebewesen versus Dinge
Der Begriff des Lebewesens ist einer der Grundbegriffe unserer Alltagsontologie. Die Biologie ist zwar die Wissenschaft von den lebenden Wesen, nicht aber davon, was ein Lebewesen ist. Diese Frage ist vielmehr metaphysischer Natur. Die Autorin untersucht grundlegend den ontologischen Status von Lebewesen. Sie wendet sich gegen die cartesianische Auffassung von Lebewesen als Körpern und argumentiert statt dessen für eine am ...

140,00 CHF

500 Jahre Theologie in Hamburg
Der Sammelband bietet einen facettenreichen Überblick über fünf Jahrhunderte Hamburger Kultur- und Christentumsgeschichte und ordnet zugleich die lokalgeschichtlichen Aspekte in die übergreifenden mentalitätsgeschichtlichen Entwicklungen ein. Die Beiträge spannen einen Bogen von der Reformationszeit über das konfessionelle Zeitalter und dasjenige der Aufklärung bis hinein in das 20. Jahrhundert. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Kultur der Gelehrsamkeit am Hamburger Akademischen Gymnasium ...

267,00 CHF

Untergang
In das Jahr 2004 und das Jahr 2005 fielen Gedenkveranstaltungen, die an einschneidende Kriegsvorgänge vor 60 Jahren erinnerten, u.a. an den Beginn der Ardennenoffensive, der letzten Schlacht im Westen, am 16. Dezember 1944 und den Zusammen-bruch des deutschen Reiches, besiegelt durch die Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai 1945. Das Ende des Reiches bedeutete zugleich die Beseitigung der national-sozialistischen Terrorherrschaft, ...

36,50 CHF

Lateinische Oralität
Die Studie untersucht Gebrauch und Funktion der lateinischen Sprache in der mündlichen Kommunikation des Mittelalters. Während die Forschung über die Verwendung des Lateinischen in der mittelalterlichen Schriftsprache gut unterrichtet ist, ist das mündliche Latein weit gehend unerforscht, was u. a. an der Quellenlage liegt. Das Buch untersucht die Anlässe für lateinische Gespräche, die Inhalte der gelehrten Kommunikation und die Art ...

180,00 CHF

Kant und Nietzsche im Widerstreit
Der spannungsreichen Beziehung zwischen dem Aufklärer aus Königsberg und seinem Kritiker und Nachfahren Nietzsche widmete sich im Kant-Jahr 2004 eine Internationale Konferenz der Deutschen Nietzsche-Gesellschaft. Die Beiträge zeichnen die Scheidewege, die Kant und Nietzsche in unterschiedliche Richtungen führen, aber auch ihre Verbindungslinien nach - mit Blick auf die von beiden Philosophen maßgeblich beeinflussten aktuellen Diskussionen zu Reichweite und Grenzen der ...

180,00 CHF

Papas Haus USW
Traute Leschke interessiert sich seit ihrer Schulzeit für alles, was um sie herum passiert und beschreibt die Menschen ihrer Umgebung in besonderen Situationen. Und sie "mischt" immer gerne mit. "Papas Haus - USW" ist ein Querschnitt dieser Beobachtungen und Aktivitäten. Die Erzählungen und Artikel sind zugleich eine Liebeserklärung an ihr schönes Heimatland Schleswig-Holstein.

13,50 CHF

Das Gesamtgrundpfandrecht in der Insolvenz
Wie verhält sich das Gesamtgrundpfandrecht in der Insolvenz des Sicherungsgebers? Diese Frage hat den Verfasser zu der vorliegenden Untersuchung veranlasst. Die Dissertation bewegt sich im Kreditsicherungs- und Insolvenzrecht. Das Gesamtgrundpfandrecht wird, nachdem seine Entstehungsdogmatik ergründet wird, in das insolvenzrechtliche Regelungsinstrumentarium eingefügt. Entstehung und Anfechtbarkeit des Gesamtgrundpfandrechtes werden analysiert, nachdem die Struktur und der Organismus dieses dinglichen Gesamtrechtes unter einbeziehender Betrachtung ...

170,00 CHF

Satiren zur Informationsgesellschaft
Im Stil der Kultwerke von Parkinson und Kishon beschreibt der als Branchensatiriker bekannte Autor den mühsamen Weg unseres Landes in die Informationsgesellschaft. Jeder Bericht enthält köstliche Aphorismen und satirische Analysen von Kanzlerschwächen, Ministerrankünen, Parteien, Verbänden und Subventionen, bis hin zu Bürgerleiden wie Informationsverstopfung, Hackfingerdermatitis und elektronischen Schrebergärten. Ein heiteres Geschichtsbuch für Bibliothekare, Analysten, Globalisierungsgegner, Bürokraten und ihre Verächter sowie schlichte ...

29,90 CHF

Tempus Im Deutschen
Die Tempora, ihre Bedeutungsvarianten und ihre Oppositionen werden nicht aus invarianten Grundbedeutungen, sondern aus originären zu Grunde liegenden Bedeutungen und im Falle der analytischen Tempora kompositional erklärt. Nach Vorklärungen zu den Parametern der Zeitbestimmung und zur Prototypen- versus Invarianzmethode enthält das Buch Kapitel zum Aspekt im Deutschen, zu den traditionellen sechs Tempora und zu würde + Infinitiv.

180,00 CHF

Antike Fachtexte / Ancient Technical Texts
Dieser Band versammelt ausgewählte Beiträge einer Tagung zum Thema "Fachtexte und Fachsprachen in der Antike", die im März 2004 an der Humboldt-Universität zu Berlin abgehalten wurde. Die kulturhistorische Dimension der Fachtext-Forschung wird am Beispiel unterschiedlicher Ausprägungen der Gattung "Fachtext" in der griechisch-römischen Antike erhellt. Dabei wird der Umgang antiker Fachschriftsteller mit sprachlich-stilistischen (vor allem terminologischen) Aspekten ebenso untersucht wie die ...

170,00 CHF

Achtung! Teenie-Terror!
Eines Tages erwischt es alle Eltern - und zwar ausnahmslos: Der Teufelskreis der Generationen schließt sich und aus unserem, bis dato relativ pflegeleichten Nachwuchs, sind so richtig fröhlich vor sich hin pubertierende kleine Monster geworden! Die folgenden Jahre müssen wir also darauf bedacht sein, unseren Teenies das Leben zur Hölle zu machen, eben deshalb, weil das in ihren Augen unsere ...

28,50 CHF

Faboola
Auf einer abgelegenen Insel lebt das Folk der "Faboola-Elfen" zurückgezogen und zufrieden. Seit Jahrhunderten bauen diese sympathischen Wesen seltene und wertvolle Diamanten ab, ohne dass die Menschheit davon etwas ahnt. Doch eines Tages ist ihr Edelsteinvorkommen erschöpft und eine tiefe Depression bricht über dem Volk aus. Fünf wagemutige Jungelfen machen sich heimlich auf die große Prospektionsreise durch die noch unerforschte ...

36,50 CHF