26 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

George Bernard Shaw als Musikkritiker
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Musikwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Gegenstand der vorliegenden Seminararbeit sind die Übersetzungen der nachfolgend aufgeführten Texte von George Bernard Shaw1 (1856-1950). Diese sind dem Werk "Shaw's Music - The complete musical criticism of Bernard Shaw" (Max Reinhardt, The ...

12,50 CHF

Anschlag im Fegefeuer
Das Jenseits ist auch nicht mehr, was es einmal war. Denn es befindet sich auf dem unwirtlichen Planeten Random. In diesem fernen Fegefeuer verübt ein Unbekannter einen Sprengstoffanschlag mit weitreichenden Folgen: Auf der Erde nämlich beginnen sich alle Deutschen in Luft aufzulösen. Schon nach kurzer Zeit ist Deutschland weiträumig leergefegt. Die Herren des Fegefeuers müssen schnell handeln, denn der Anschlag ...

36,50 CHF

Mit Logik die Welt begreifen
Gibt es einen Geist, eine geistige Dimension?Endet unser Leben mit dem Tod?Hat der Mensch einen freien Willen? Was ist unser "Ich"?Sind Leben und Geist bloß Zufallsprodukte von Materie?Ist wirklich alles durch einen Urknall entstanden?Diese und noch viele weitere Fragen beschäftigen irgendwann einen jeden von uns!Naturwissenschaften und Religionen haben dazu völlig entgegengesetzte und sich oft ausschließende Ansichten. Die Naturwissenschaften predigen den ...

42,50 CHF

Menschengedenken
Ein alter Mann aus Usbekistan reist nach New York, um seinen Sohn wieder zu finden, der sich zum Studi-um in Amerika aufhält. Er gerät dabei in den furchtbarsten Herbst, den die Stadt je erlebt hat. Vor dem Hintergrund der Katastrophe verfolgt er die vagen Spuren, die sein Sohn hinterlassen hat. Wird er ihn finden?

27,50 CHF

Polen und der Osten
Polens Osten ist weit. Da sind die einstigen Ostgebiete - das historische Staatsgebiet der Adelsrepublik reichte bis Kiew und Smolensk. Da sind die östlichen Nachbarn - Russen, Ukrainer, Weißrussen, Litauer. Der Osten bereicherte das Land, barg aber auch Gefahren. Das vielschichtige Spannungsverhältnis zwischen Polen und dem Osten prägt das politische Denken und die Kultur des Landes. Einige Stichworte: Russifizierung und ...

52,90 CHF

Werke
Seit den frühen fünfziger Jahren hat sich Heiner Müller in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften als Literaturkritiker, als Essayist, als Kommentator und Leser der eigenen Werke zu Wort gemeldet. Ab 1990 ist Müller als Präsident der Akademie der Künste Berlin/Ost und später als Mitintendant des Berliner Ensembles als bekannte öffentliche Person und Rhetor zugleich befragt worden, und er äußert sich in ...

50,50 CHF

Gesammelte Schriften in 19 Bänden
1991 erschien erstmals das Buch des großen Soziologen Norbert Elias über Wolfgang Amadeus Mozart. Damals schrieb die Frankfurter Allgemeine Zeitung: »... ein überaus lesbares Buch, in dem Elias mit erzählerischer Anschaulichkeit Antworten gibt auf die Frage, wie >das Genie Mozart< zustande kommen konnte. Er erhellt die inneren Antriebe und die äußeren Einflüsse: die Beziehung zum Vater, das nie gestillte Liebesbedürfnis, ...

40,90 CHF

Werke
Seit den frühen fünfziger Jahren hat sich Heiner Müller in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften als Literaturkritiker, als Essayist, als Kommentator und Leser der eigenen Werke zu Wort gemeldet. Ab 1990 ist Müller als Präsident der Akademie der Künste Berlin/Ost und später als Mitintendant des Berliner Ensembles als bekannte öffentliche Person und Rhetor zugleich befragt worden, und er äußert sich in ...

49,90 CHF

Der Tod
Warum ist der Tod eines Menschen immer eine Art Skandal? Warum ruft dieses ganz normale Ereignis bei jenen, die dabei Zeuge sind, ebensoviel Neugier wie Grauen hervor? Wie kommt es, daß man sich nicht längst an dieses natürliche und doch stets zufällige Geschehen gewöhnt hat? Warum sind wir jedesmal, wenn ein Lebender stirbt, so erstaunt, als geschehe dies zum ersten ...

55,50 CHF

Werke
Auf der Grundlage ausgiebiger Gespräche Heiner Müllers entstand Anfang der neunziger Jahre die erste Buchfassung seiner Autobiographie »Krieg ohne Schlacht. Leben in zwei Diktaturen« (1992). Müller beschreibt darin die literarischen Einflüsse und Vorbilder, seine Freunde und Feinde, die Auseinandersetzungen mit Funktionären, die Vorgänge von 1961 um sein Stück »Die Umsiedlerin oder Das Leben auf dem Lande«, die mit dem Ausschluß ...

48,50 CHF

Werke
Auf der Grundlage ausgiebiger Gespräche Heiner Müllers entstand Anfang der neunziger Jahre die erste Buchfassung seiner Autobiographie »Krieg ohne Schlacht. Leben in zwei Diktaturen« (1992). Müller beschreibt darin die literarischen Einflüsse und Vorbilder, seine Freunde und Feinde, die Auseinandersetzungen mit Funktionären, die Vorgänge von 1961 um sein Stück »Die Umsiedlerin oder Das Leben auf dem Lande«, die mit dem Ausschluß ...

50,50 CHF

Spiel mit Farben
»Nicht, daß ich mich für einen Maler hielte, aber das Malen ist wunderschön. Man hatnachher nicht, wie beim Schreiben, schwarzeFinger, sondern rote und blaue.«Hermann HesseDas Doppeltalent als Maler und Dichter teilt Hermann Hesse mit vielen seiner Schriftstellerkollegen, so u.a. mit Goethe, Gottfried Keller und Adalbert Stifter, mit Wilhelm Busch und Joachim Ringelnatz, Henry Miller, Peter Weiss und Günter Grass. Seit ...

67,00 CHF

»Liebes Herz!«
Fast nichts wußten wir bisher über seine kürzeste, aber leidenschaftlichste und am wenigsten geglückte Verbindung mit der Sängerin Ruth. Inzwischen ist die Sperrfrist für diese Korrespondenz abgelaufen, und wir bekommen Einblick in eine werkgeschichtlich, vor allem aber biographisch ergiebige Facette seiner Entwicklung. Im Verlauf der etwa sieben Jahre ihrer Beziehung, die mehrzeitlich in räumlicher Trennung bestand, kam es zu einem ...

43,50 CHF

Die wunderbare Schustersfrau. Don Perlimplín gibt sich im Garten der Liebe zu Belisa hin
Mit diesem Band liegen alle Stücke García Lorcas in neuen übersetzungen vor.Die wunderbare SchustersfrauLorcas »heftige Farce« aus der Enge einer dörflichen Welt ist ein Spiel um unerfüllte Liebe, Sehnsucht nach der Freiheit und die Kraft der Treue - und der Raum für eine von Lorcas starken Frauengestalten. Der alte Schuster verläßt seine junge und lebenshungrige Frau, die ihm über den ...

13,50 CHF

Die Hüter der Rose
England 1413: Als der 13jährige John of Waringham fürchten muss, von seinem Vater in eine kirchliche Laufbahn gedrängt zu werden, reißt er aus und macht sich auf den Weg nach Westminster. Dort begegnet er König Harry und wird an dessen Seite schon jung zum Ritter und Kriegshelden. Doch Harrys plötzlicher Tod stürzt England in eine tiefe Krise, denn sein Sohn ...

23,50 CHF

Frau Melanie, Frau Martha und Frau Gertrud
In der Titelgeschichte werden drei Frauen von der Erzählerin, die sich bedeckt hält, unter eigenem Zeichen zusammengeführt: deutsch wie ihre Namen sind ihre Lebensläufe - aber nicht um die geht es.Während die Erzählerin einen Kreis um die Frauen schlägt, die alle Lebensstufen bis auf die letzte hinter sich wissen, erfaßt ihr Blick etwas, das darüber hinausweist. Die drei Gestalten werden ...

19,90 CHF

In Vino Veritas - Hörbuch
Der berühmteste Winzer der Ahr wird tot in einem hölzernen Maischebottich aufgefunden. Motive für einen Anschlag auf das exzentrische und streitlustige Genie finden sich viele, und auch Julius Eichendorff, Koch und Besitzer des Renommierrestaurants "Zur Eiche", gerät unter Verdacht. Er ist gezwungen, den Mörder zu suchen. Mit jeder kleinen unverfänglichen Plauderei kommt Julius näher an den Mörder heran - bis ...

25,90 CHF

Anna - Der Film
DVD
Zwischen Anna und ihrem gelähmten Freund Rainer hat sich eine tiefe Liebe entwickelt. Während des Tanztrainings lernt sie jedoch David kennen, der sich in sie verliebt. Beide werden von Valentine D'Arbanville, der Grande Dame des großen Balletts, zu Proben in die Münchener Staatsoper eingeladen. Als der New Yorker Tanzpapst George Mamoulian Annas Namen in München in sein Notizheft schreibt, scheint ...

19,90 CHF