14 Ergebnisse.

Ruhestand und Rente. Was dann?
Wir alle altern unaufhaltsam. Der eine altert schneller, andere dagegen langsamer. Dies ist nicht allein eine Frage der genetischen Voraussetzungen. Wir haben es teilweise selbst in der Hand, den Alterungsprozeß zu verzögern, um bis ins hohe Alter gesund, attraktiv und vital zu bleiben.Dazu gehört aber, daß wir die richtige Lebenseinstellung und auch die richtige Lebensweise finden. Dieses Buch zeigt den ...

35,90 CHF

Praxisratgeber Klassikerkauf: Porsche 928
Als der Porsche mit der Artikelnummer "928" im Sommer 1977 in Produktion ging, war er das Ergebnis eines völlig neuen Konzeptes des schwäbischen Sportwagenherstellers. Von diesem Frontmotor-GT wurden bis zum Herbst 1995 rund 60.000 Einheiten produziert. Heute ist das "Auto des Jahres 1978" ein gesuchter Klassiker. Dank angemessener Preise und gesicherter Ersatzteilsituation erfreut sich der langjährig mit Missachtung gestrafte Sportler ...

19,50 CHF

Elektrochemie
Die vierte Auflage eines echten Klassikers: Elektrochemie von den physikalisch-chemischen Grundlagen bis zu technischen, besonders auch energietechnischen, Anwendungen. Die erfahrenen Lehrbuchautoren stellen die schwierige Materie anschaulich und einfach, aber dennoch exakt, dar. Zahlreiche informative Grafiken unterstützen dieses Ziel, Tabellen liefern das nötige Zahlenmaterial mit. Das Spektrum dieses Buches erstreckt sich über - physikalisch-chemische Grundlagen - moderne Untersuchungsmethoden der Elektrochemie wie ...

92,00 CHF

EU-Insolvenzverordnung
Unterhält ein insolventes Unternehmen Niederlassungen in mehr als einem EU-Mitgliedstaat, dann muss geprüft werden, in welchem Land und bei welchem Gericht das Insolvenzverfahren eröffnet wird und welches Recht hierbei zur Anwendung kommt. Dies regelt die EG-Verordnung über Insolvenzverfahren (EuInsVO). Ihre Funktionsweise und ihre Begrifflichkeit zu verstehen, ist für Schuldner und Gläubiger, die im Insolvenzfall unter Zeitdruck weitreichende Entscheidungen treffen müssen, ...

50,90 CHF

Matthias Erzberger
Aufgewachsen in einfachen Verhältnisscen macht der 1875 im schwäbischen Buttenhausen geborene Matthias Erzberger eine erstaunliche Karriere: vom Volksschullehrer zum Redaktuer und jüngsten Reichstagsabgeordneten. Seine Politische Leidenschaft uns sein ausgeprägter Gerechtigkeitssinn wurzeln in christlicher Überzeugung. Im ersten Weltkrieg wandelt sich der Zentrumsabgebordnete vom Kriegsverfechter zum Vater der Friedensresolution und Vordenker des Völkerbundes. Mit seiner Unterschrift unter den Waffenstillstandsvertrag beenet er im ...

16,50 CHF

Harmoniezwang und Verstörung
Der österreichische Autor Ferdinand von Saar (1833-1906) gehört zu den wenig beachteten Erzählern des 19. Jahrhunderts und wurde bislang von der Forschung fast ausschließlich als Vorläufer der Wiener Moderne wahrgenommen. Die Studie möchte die verengte Sicht auf den Autor aufbrechen und untersucht Saars Texte in all ihren Widersprüchen, die den philosophischen und wissenschaftlichen Diskursen des späten 19. Jahrhunderts entstammen (Schopenhauer, ...

206,00 CHF

Girls will be Girls ... Mädchen eben!
Nachdem ein Foto das Leben der erfolgreichen Frauenband Girls Will Be Girls gehörig durcheinander bringt, erschweren diverse Missverständnisse die Lösung des delikaten Problems. Bevor es zum Happy-End kommt, gibt es auch noch allerhand Komplikationen und Maskeraden. Es bereitet jede Menge Spaß zu sehen, wie Rickie, Sammie, Lisa und Sally sich schließlich doch gegen Borniertheit und Chauvinismus durchsetzen und die beiden ...

14,50 CHF

Bewerbermanagement
Inhaltsangabe:Einleitung: Einen qualifizierten Mitarbeiter zu rekrutieren ist für Unternehmen oft mühsam und kostspielig. Hoch qualifizierte Arbeitskräfte werden von mehreren Unternehmen gleichzeitig umworben. Ein qualitativ hochwertiges und effizientes Bewerbermanagement wird für Unternehmen auch unter diesem Gesichtspunkt immer wichtiger. Es kann dazu beitragen, den passenden Mitarbeiter für das eigene Unternehmen zu gewinnen, bevor ihn ein anderes Unternehmen für sich gewinnt. Hat ein ...

179,00 CHF

Das Phänomen des hybriden Konsumentenverhaltens und seine Auswirkungen auf ausgewählte Betriebsformen des Einzelhandels
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Phänomen der hybriden Kaufverhaltensweisen bei Konsumenten stürzt den Einzelhandel bereits seit geraumer Zeit in tiefe Verzweiflungen. Das Verhalten der Konsumenten ist zwitterhaft, demnach hybrid, und lässt sich zum Teil überhaupt nicht mehr einschätzen. Was soll man von der porschefahrenden Pelzträgerin denken, die sich bei Aldi an der Kasse über die Preise aufregt? Viel Geld heißt nicht immer nur ...

90,00 CHF

Reise ohne Dich - Weiterleben
Trauer ist so individuell wie das Lieben. Entsprechend beschreibt Irmgard Hülsemann, bekannte Autorin und Psychotherapeutin, in diesem Buch sehr persönlich den schweren Prozess des Weiterlebens nach dem Tod ihres Partners Wilfried Wieck, dem Autor von "Männer lassen lieben" - und nimmt leise und warm Abschied von ihrer großen Liebe.

36,50 CHF

Das deutschsprachige Prosagedicht
Die Studie untersucht das gesamte Spektrum der Erscheinungsformen des Prosagedichts in Deutschland zwischen etwa 1880 und 1920 und legt damit zum ersten Mal eine umfassende, kulturwissenschaftlich und mediengeschichtlich akzentuierte Geschichte der Gattung im Rahmen der europäischen Literatur vor. Dabei geht sie ausführlich auf die Vorbildwirkung französischer Genremuster ein und zeichnet die entsprechenden interkulturellen Austauschprozesse zwischen den europäischen Nationalliteraturen nach. Indem ...

155,00 CHF

An schean Tog
Eine gewisse Schwermut durchzieht wie ein roter Faden die Gedichte von Franz Supersberger. Er schreibt über Alltag, Einsamkeit und Zerfall, Sein und Schein in seiner Umgebung. Die Gedichte enden bisweilen unerwartet lapidar. Franz Supersberger, 1951 in Ferndorf geboren, lebt als Kaufmann in Arnoldstein, Kärnten. Veröffentlichungen in verschiedenen Literaturzeitschriften und Lesungen im ORF. Regelmäßige Veröffentlichung von Mundartgedichten in der österr. Dialektzeitschrift ...

18,50 CHF