7 Ergebnisse.

Mystisches Lenormand
Die Bekanntheit der Lenormand-Wahrsagekarten, die in verschiedensten Varianten seit 200 Jahren auf dem Markt sind, erklärt sich vor allem aus dem Ruhm ihrer (angeblichen) Schöpferin: Mademoiselle (oder Madame) Marie Anne Adelaide Lenormand (1772 - 1843) war die wohl bekannteste Wahrsagerin des 19. Jahrhunderts. Sie war schon zu Lebzeiten berühmt und viele hochgestellte Persönlichkeiten ihrer Zeit zogen sie zurate. Die sogenannten ...

13,50 CHF

Coaching als Lernmöglichkeit in der Erwachsenenbildung
Inhaltsangabe:Einleitung: Eine immer größer werdende Zahl von Unternehmen in Österreich stellt Coaching zur Mitarbeiterführung und -motivation zur Verfügung. Es werden hierbei verschiedenste Methoden des Coachings angewandt, damit Gecoachte ihre Arbeit wieder motivierter und selbstständiger durchführen können. Viele dieser Methoden sind nicht unbedingt neu. Im US-amerikanischen Sport gibt es diese schon sehr lange. Aber welche Faktoren machen sie so gut? Das ...

98,00 CHF

Der Einsatz von Asset Backed Securities als Finanzierungsinstrument für mittelständische Unternehmen
Inhaltsangabe:Problemstellung: Durch die anhaltende Konjunkturflaute ist es für mittelständische Unternehmen zurzeit besonders schwer konkurrenzfähig zu bleiben oder gar zu expandieren. Oft haben die Unternehmen zwar lukrative Aufträge akquiriert, müssen jedoch möglicherweise für die Fertigung zuerst in Vorleistung treten. Somit steht und fällt die Auftragsübernahme mit der Fähigkeit des Unternehmens zum einen den Bedarf an Produktionsmitteln zu decken und zum anderen ...

179,00 CHF

Vorweggenommene Erbfolge im Privatvermögen unter besonderer Berücksichtigung wiederkehrender Leistungen
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorweggenommene Erbfolge ist keine Erfindung unserer Zeit. Die Intention, den Nachlass bereits zu Lebzeiten definitiv zu ordnen, bestand zu allen Zeiten, und ebenso der Wunsch, zumindest die wirtschaftlichen Folgen ihrer Verwirklichung erst nach dem Tod des Übertragenden in vollem Umfang eintreten zu lassen. ¿Übergabeverträge¿ waren im 19. Jahrhundert im landwirtschaftlichen Bereich verbreitet und hatten dort eine klare Zielsetzung: ...

127,00 CHF

Hedgefonds
Inhaltsangabe:Einleitung: Hedgefonds erhielten in Deutschland bislang nur wenig sachliche Beachtung. Verantwortlich dafür waren nicht allein die Unzulässigkeit von Auflage und Vertrieb. ¿Für die meisten deutschen Anleger sind sie das Synonym für Skandale und hochspekulative Wetten, die die Stabilität des globalen Finanzsystems bedrohen.¿ Zu diesen skandalträchtigen Ereignissen zählt zweifellos die Spekulation gegen das britische Pfund durch George Soros mit dem Quantum-Fonds ...

65,00 CHF

Finanzierungsformen für den Vertrieb regenerativer Energien in Deutschland
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Strukturwandel auf dem Energiesektor hat sich in den vergangenen Jahren stetig fortgesetzt, und die Liberalisierung fast aller nennenswerten Strommärkte fördert das Aufkommen neuer und unabhängiger Produzenten. Der wachsende Strombedarf, die begrenzten fossilen Ressourcen und die Klimadiskussion, erhöhen das öffentliche Interesse der Länder an Technologien zur Stromerzeugung auf der Basis regenerativer Energien. Die technische Entwicklung mit sinkenden spezifischen Kosten ...

98,00 CHF

Die Berücksichtigung von Aktienkursen bei Abfindungen
Inhaltsangabe:Einleitung: In Deutschland sehen das Umwandlungs- und das Aktiengesetz Maßnahmen vor, die es dem Hauptaktionär einer Aktiengesellschaft mittels Hauptversammlungsbeschluss ermöglichen, Streubesitzaktien mittelbar oder unmittelbar zu erwerben oder Unternehmensverträge mit anderen Unternehmen abzuschließen. In diesen Fällen haben die in ihren Rechten beschnittenen außenstehenden Aktionäre Anspruch auf einen angemessenen Ausgleich oder eine angemessene Abfindung (u.a. §§ 304, 305, 320b, 327a AktG sowie ...

65,00 CHF