16 Ergebnisse.

Längen-Quartett
Wie hoch ist eine Wasserflasche? Wie lang ist ein Millimeter? Wie hoch ist ein Haus? Gute Längenvorstellungen sind wichtig, um Längen angemessen schätzen zu können und Längenangaben im Alltag auf Plausibilität überprüfen zu können. Das Längen-Quartett fördert diese Vorstellungen. Gespielt wird nach den bekannten Quartett-Regeln: Es gilt Karten zu sammeln, die zum selben Größenbereich gehören. Zusammengehörende Karten sind außer an ...

15,90 CHF

Alte Meister
Im Wiener Kunsthistorischen Museum bezieht jeden zweiten Vormittag der Musikphilosoph Reger Stellung. Nur an den eintrittsfreien Samstagen bleibt Reger dem Museum fern. Doch ausgerechnet dann möchte ihn sein Freund Atzbacher dort treffen. Reger gibt sich einen Stoß und bezieht auch am Samstag seinen Platz. Und nun ergreift Thomas Holtzmann für ihn das Wort und ergeht sich inmitten des Besuchersturms in ...

54,50 CHF

Einfach lesen!, Leseprojekte, Leseförderung ab Klasse 5, Niveau 2, Mit Jeans in die Steinzeit, Ein Leseprojekt nach dem Jugendbuch von Wolfgang Kuhn, Arbeitsbuch mit Lösungen
Urlaub in Südfrankreich: Isabelle, Sofie, Philipp und René entdecken den Eingang zu einer eiszeitlichen Höhle. Gemeinsam mit ihnen erforschen die Leser/innen die Steinzeit und lernen dabei viel über unsere Vorfahren. Diese Abenteuergeschichte ist an einen authentischen Fall angelehnt. Lesehefte für den Förderunterricht Altersangemessene Ganzschriften sind häufig zu umfangreich und zu schwierig für leseschwächere Schüler/-innen. Die Reihe Einfach lesen! präsentiert gekürzte ...

16,10 CHF

Der Fleck auf der Venus
Wie kommt der Fleck auf die antike Venus-Statue? Warum hebt Kaiser Karl V. den Pinsel Tizians vom Boden auf? Welchen glücklichen Umständen ist es zu verdanken, daß aus dem Hirtenknaben Giotto ein großer Maler wurde? Hat Picasso schon als Kind gemalt? - Wer mehr über die oft kuriosen Ereignisse rund um Kunst und Künstler wissen will, wird mit diesem Buch ...

17,50 CHF

Den Mond umarmen, die Sterne küssen
Poesie ist der rosarote Himmel des Alltags, die beste Medizin gegen die Wunden der Seele und die ideale Nahrung für hungrige Herzen. Ein Gedicht ist die Essenz eines Gedankens, eines Gefühls, einer Idee, einer Geschichte - oft nur mit wenigen Worten erzählt. Silben, Worte, Sätze, Verse mit faszinierenden Lauten, Klängen, Harmonien, Rhythmen, die streicheln, die bewegen, die flüstern, die trösten, ...

9,90 CHF

Romanian Romantic Resort
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Regelfall gehen Existenzgründungen von einem Produkt, einer Dienstleistung bzw. einer vorhandenen Geschäftsidee aus. Es wird danach im Rahmen der Existenzgründungsplanung unter anderem geprüft, ob die Geschäftsidee Erfolgschancen hat oder nicht. Danach werden, anhand der Anforderungen, die aus der Geschäftsidee entstehen, alle anderen Entscheidungen, beispielsweise bezüglich des Standorts, der Rechtsform sowie der Vertriebswege, getroffen. Die Ausgangslage bei dieser Existenzgründung ...

78,00 CHF

"Braune Maschen"
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: 1993 schrieb das Nachrichtenmagazin Focus einen Artikel über das rechtsextreme Computer-Mailboxsystem ¿Thule-Netz¿. Dieser Beitrag war der Beginn der Berichterstattung über die Vernetzung rechter Kreise mittels Computernetzwerke. Seither wird das Thema immer häufiger aufgegriffen und steht neben der Thematik ¿Kinderpornographie im Internet¿ als Symbol für die Gefahren, die vom Medium Internet ausgehen. In der vom Bundesamt für Verfassungsschutz im Jahr ...

78,00 CHF

Sponsoring als kommunikationspolitisches Instrument im Sektor Sport
Inhaltsangabe:Einleitung: ¿Kannst Du Dich noch an die Jungs von früher erinnern?...¿, war die Frage, die ein älterer Mann bei meinem letzten Besuch eines Heimspiels des 1. FC Nürnberg im Nürnberger Frankenstadion seinem etwa gleichaltrigen Nachbarn stellte. Ich fragte mich eine Zeitlang, wie diese Frage zu deuten sei. Schließlich kam ich auf eine Lösung. Er konnte nur die erfolgreichen Spieler damaliger ...

51,90 CHF

Make-or-buy des Rechnungswesens in KMU
Inhaltsangabe:Problemstellung: Das Entscheidungsproblem, ob das Rechnungswesen intern oder extern bearbeitet werden soll, ist in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) schon lange existent. Hier haben sich im Laufe der Zeit unterschiedliche Lösungen zur Bearbeitung des Rechnungswesens entwickelt. Zwischen vollständiger Fremdvergabe und vollständiger Eigenbearbeitung sind viele Formen der Organisation des Rechnungswesens vertreten. Diese werden zumeist mit einem Steuerberater, dem klassischen externen Anbieter ...

179,00 CHF

Wahrnehmung, Indexikalität und Reflexion
Viele Philosophen sind überzeugt, daß unser Wahrnehmungsbewußtsein phänomenale Charakteristika aufweist, die sich in ein physikalistisches Weltbild entweder gar nicht oder nur mit Schwierigkeiten integrieren lassen. Aber wie ist überhaupt unsere reflexive Einsicht erklärbar, daß unser Bewußtsein solche Charakteristika aufweist? An prominenten Beispielen läßt sich zeigen, daß dazu keineswegs die Annahme ausreicht, sie seien intrinsische Bestimmungen unserer Bewußtseinszustände. Vielmehr ist eine ...

189,00 CHF

Das Unbehagen des Helden
Auf seinem Aventiurenweg lernt der Artusheld Erec, Mitgefühl mit dem Leiden anderer zu empfinden. Am Anfang dieses Weges steht allerdings für ihn das quälende Gefühl der Scham nach einer öffentlichen Demütigung. Beide Gefühle aber beruhen auf dem Vermögen, eine selbstreflexive Distanz einzunehmen. Ein Vergleich mit der französischen Vorlage Hartmanns, Chrétiens Erec et Enide, unter emotionstheoretischem Blickwinkel vermag hier zu zeigen, ...

65,00 CHF

Der Wandel der Arbeitsbeziehungen in Dänemark und Norwegen
Diese Arbeit vergleicht die Entwicklung der Arbeitsbeziehungen in Dänemark und Norwegen seit Beginn der Industrialisierung. Im Zentrum steht das Zusammenspiel von Regierung und Arbeitsmarktparteien. Die eingangs formulierte Frage nach der Existenz eines spezifisch skandinavischen Wegs wird verneint. Dänemark und Norwegen verfolgten und verfolgen in den Arbeitsbeziehungen grundlegend abweichende Strategien. Die Gestaltung ihrer Arbeitsbeziehungen vollzog und vollzieht sich in einem von ...

121,00 CHF

Die Berufshaftpflichtversicherung des Architekten
Gegenstand dieser Arbeit ist eine Erörterung der Haftung des Architekten unter Berücksichtigung des Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes. Daneben werden die Berufsbezeichnung des Architekten, dessen Aufgaben, Pflichten und Überwachungsbereiche, die Leistungsbilder der HOAI und die Bauschadensituation dargestellt. Im Anschluss werden die in der Architektenhaftpflichtversicherung üblichen Deckungssummenbeschränkungen und Risikoausschlüsse im Hinblick auf das GdV-Modell kritisch untersucht. Im Vordergrund steht dabei die Serienschadenklausel bei Verklammerung von ...

134,00 CHF