18 Ergebnisse.

Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg - Band 9/2
Die traditionelle Militärgeschichtsschreibung war die Geschichte der Strategie, der Schlachten und der Helden, der tragischen wie der strahlenden. Seit einigen Jahren nimmt sie sich aber auch der "Heimatfront", der Bevölkerung im Krieg an."Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg" ist das konkurrenzlose Standardwerk, das nun in bewährter Weise das Thema "Gesellschaft im Krieg" behandelt. Hier schreiben die führenden Experten für ...

68,00 CHF

Gott und die Welt
Was bedeuten die Sakramente? Was ist mit Eucharistie gemeint? Mit Himmel und Hölle? Gibt es Freiheit? Das Wissen über die Inhalte des christlichen Glaubens geht den Menschen mehr und mehr verloren. Joseph Kardinal Ratzinger, der »zweite Mann im Vatikan«, erörtert im Gespräch die Grundlagen des Glaubens und der Kirche und gibt eine profunde und verständliche Einführung in die christliche Religion. ...

21,90 CHF

Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Nordrhein-Westfalen 1
Darstellung der reichen Kulturlandschaft des Rheinlands. Das Spektrum umfasst durch Industrialisierung geformte Stadtlandschaften im Ruhrgebiet, mittelalterliche Kirchenbauten, modernen Kirchenbau, Burgen und Schlösser, Industrieanlagen und Verkehrsbauten. Als Georg Dehio 1912 im V. Band des Handbuchs der Deutschen Kunstdenkmäler die Region des Rheinlandes vorstellte, galt sein Augenmerk den Monumenten der alten Kulturlandschaft am Niederrhein sowie der angrenzenden Gebiete. Der neue Band trägt ...

78,00 CHF

Training in der Physiotherapie
Physiotherapie Basics – anschaulich, farbig, praxisnah! Machen Sie sich fit für Prüfung und Berufsalltag mit einem lebendigen, bilderreichen Lernkonzept: * einprägsam bebilderte Anleitungen zu Untersuchung, Training und Dokumentation * prägnante farbige Darstellung von Anatomie, Physiologie und Grundlagen der Biomechanik * anschauliche Fotosequenzen zur praktischen Umsetzung des Trainings Training in der Physiotherapie ... verstehen... * Diagnostik und Therapie nach neuesten wissenschaftlichen ...

140,00 CHF

Logik für Informatiker
Das Buch behandelt die Logik aus der Sicht der Informatik. Daher werden nicht nur fundamentale Konzepte und Aussagen der Aussagenlogik und der Prädikatenlogik (erster Stufe) angegeben, die auch für Mathematik und Philosophie bedeutsam sind, sondern algorithmische Fragen, Beziehungen zur logischen Programmierung und spezielle für die Informatik wichtige weitere Logiken werden ebenfalls intensiv diskutiert.

48,50 CHF

Bilanzierung von Commodity-Derivaten
Spätestens seit der Umsetzung der ersten EU-Richtlinie zur Liberalisierung der Energiemärkte mit dem EnWG im Frühjahr 1998 befindet sich die deutsche Elektrizitätswirtschaft nunmehr physisch wie auch psychisch unter Spannung. Vor allem Strom ist bereits zur frei handelbaren "Ware" geworden, bei der sich die Preisbildung durch Angebot und Nachfrage bestimmt und zudem die Preise verstärkt Schwankungen unterliegen können. Aus diesen Preisschwankungen ...

91,00 CHF

Die Avantgarde des «Dritten Reiches»
Das «Dritte Reich» begann nicht überall 1933. Schon vorher gab es in Deutschland Regionen, in denen die NSDAP zur tonangebenden politischen Kraft wurde. Jedoch waren die Voraussetzungen für die Nationalsozialisten nirgends so günstig wie in der oberfränkischen Kleinstadt Coburg: 1929 eroberten sie dort die absolute Mehrheit der Stadtratssitze, stellten bald den Ersten Bürgermeister und begannen, die kommunalen Verhältnisse gleichzuschalten. In ...

101,00 CHF

Vorbilder in den Medien
Fast jeder Mensch bewundert im Laufe seines Lebens andere Menschen. Dabei kann es sich um Vorbilder aus dem Nahbereich wie Eltern, größere Geschwister oder Lehrer handeln, aber auch um Persönlichkeiten, die ausschließlich aus den Medien bekannt sind. In der Vergangenheit haben Studien verdeutlicht, dass die Phase der Bewunderung in der Regel bei Heranwachsenden besonders ausgeprägt ist, doch Details dazu sind ...

101,00 CHF

Therapie der Wissenschaft
Sowohl der hochproblematische objektivistische als auch der erkenntnisnegierende instrumentalistische Anspruch im Selbstverständnis naturwissenschaftlich Handelnder stiften eine zutiefst verwirrende und unklare Situation. Genau hier setzt die Wissenschaftstheorie des Konstruktiven Realismus mit ihrem Programm einer epistemologischen Therapie an und bietet professionelle Hilfestellung beim Aufbau von Verständigungsbrücken zwischen disziplinärem Forschungshandeln und der lebensweltlichen Handlungsgrundlage aus dem soziokulturellen Voraussetzungskontext. Mit einer systematischen Diskussion der ...

73,00 CHF

Aufgedrängte Nothilfe, Notwehr und Notwehrexzess
Rechtsprechung und herrschende Lehre halten eine aufgedrängte Nothilfe grundsätzlich für rechtswidrig. Ein Nothelfer darf danach einen Angegriffenen nicht gegen dessen Willen vor einem Angreifer verteidigen. Untersuchungsgegenstand der Arbeit ist, ob dieses Ergebnis mit den Grundgedanken des § 32 StGB übereinstimmt. Es wird aufgezeigt, dass eine Anbindung der Nothilfe an den Willen des Angegriffenen Schwierigkeiten bereitet, wenn der Rechtfertigungsgrund des § ...

100,00 CHF

Fernsehübertragungen von Strafverfahren in der Bundesrepublik Deutschland und in den USA
In Deutschland ist die Übertragung von Strafverfahren im Fernsehen seit Einführung des § 169 S.2 GVG im Jahr 1969 verboten. Demgegenüber werden in den USA seit über 20 Jahren Erfahrungen mit der Übertragung von Strafverfahren im Fernsehen gesammelt. Der amerikanische Fernsehsender court-tv hat sich sogar auf die Übertragung von Gerichtsverfahren spezialisiert. Befürworter eines Gerichtsfernsehens argumentieren mit den Kommunikationsrechten aus Art. ...

76,00 CHF

Studienbibliographie Germanistische Linguistik
Die Bibliographie ist für Studierende der Germanistischen Linguistik sowie sonstiger linguistikhaltiger Studiengänge bestimmt. Sie möchte Hilfe bei der Gewinnung eines Überblicks über wissenschaftliche Literatur zu einzelnen linguistischen Teildisziplinen sowie bei der gezielten Suche nach Arbeiten zu bestimmten Themen leisten. Damit sie ihren Zweck möglichst optimal erfüllen kann, sind neben allgemein anerkannten älteren Arbeiten vor allem solche jüngeren Datums verzeichnet. Außer ...

29,50 CHF

Technische Bildung in Unterrichtsforschung und Lehrerbildung
Technische Bildung in der Schule gehört zu den zukunftsfähigen Elementen einer modernen Allgemeinbildung. Eine adäquate Lehrerausbildung erfüllt ihren Anspruch auf Zukunftsfähigkeit u. a. durch den Einsatz moderner Lehr- und Lernmedien wie das E-Learning. Beide Seiten - Technikunterricht und Lehrerausbildung - waren Gegenstand einer wissenschaftlichen Tagung. Ein über zwei Schulhalbjahre angelegter Unterrichtsversuch sollte einerseits die Umsetzbarkeit der Rahmenrichtlinien an Gymnasien aufzeigen, ...

86,00 CHF

Korruptionsbekämpfung mit Steuerrecht
Korruption gilt als ein besonders gesellschaftsschädliches Phänomen. Seit Mitte der neunziger Jahre wird daher auch das Steuerrecht zu ihrer Bekämpfung herangezogen. Dabei knüpft es auf der Tatbestandsseite an das strafrechtliche Instrumentarium an. Die Arbeit untersucht beide Elemente der Korruptionsbekämpfung und konzentriert sich dabei auf das Steuerrecht, insbesondere das Abzugsverbot und die Mitteilungspflichten des § 4 Abs. 5 S. 1 Nr. ...

122,00 CHF

Lernen, lernen und abermals lernen
Diese Monographie thematisiert erstmalig die bildungs- und erziehungstheoretischen Auffassungen des langjährigen führenden Repräsentanten der deutschen Sozialdemokratie im Kaiserreich. Es werden seine bildungs- und schulpolitischen sowie pädagogischen Positionen im sozialgeschichtlichen Kontext seiner Zeit und als immanenter Bestandteil des Strebens der deutschen Arbeiterbewegung um eine gerechte, freiheitliche Staats- und Gesellschaftsordnung dargestellt. Seine bildungspolitischen Aktivitäten und seine pädagogischen Bestrebungen nahmen in den etwa ...

103,00 CHF

Soziale Kompetenzen als strategischer Erfolgsfaktor für Führungskräfte
Lässt sich ein empirischer Zusammenhang zwischen der sozialen Kompetenz von Führungskräften und deren Führungserfolg herstellen? In welchem Ausmaß gehören soziale Kompetenzen zu den strategischen Erfolgsfaktoren für Führungskräfte und welche Lernprozesse sind besonders geeignet, sie zu fördern? Und vor allem: Welche Erfahrungen machen Führungskräfte beim Erwerb und «Einsatz» dieser Kompetenzen in ihrem konkreten Führungsalltag? Diese Arbeit setzt sich anhand einer umfassenden ...

134,00 CHF