12 Ergebnisse.

Co-Abhängigkeit und ihre Auswirkung auf die Homöostase in der Partnerschaft
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: ¿Danny und ich, wir witzelten oft, seit 1734 seien wir co-abhängig¿, heißt es in dem Buch ¿Der Simulant¿ von Chuck Palahniuk. Dieser Satz hat im wahrsten Sinne des Wortes etwas ¿Witziges¿, Saloppes. Es klingt ein bisschen wie das Spielen mit einem Ausdruck, wie eine kleine Auflehnung gegen die Einstellung mancher Leute, bei diesem Phänomen ¿Co-Abhängigkeit¿ handle es ...

98,00 CHF

Philosophie des Films
Der Band versammelt klassische Texte der Philosophie des Films - von den Anfängen im zweiten Jahrzehnt des zwanzigsten Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Neben Vertretern der Wertphilosophie, der Filmologie und der Phänomenologie kommen auch die einflussreichsten poststrukturalistischen und analytischen Filmphilosophen zu Wort. Die Beiträge von Hugo Münsterberg, Gilbert Cohen-Seat, Roman Ingarden, Maurice Merleau-Ponty, Gilles Deleuze, Jean-François Lyotard, Stanley Cavell, Arthur C. ...

48,50 CHF

Allein in Afrika
Blanca Imboden (1962) lebt als Autorin und Mitarbeiterin einer Zeitung in Ibach (Schweiz). Sie schreibt in klarer, lebendiger Sprache Romane, Kurzgeschichten und Kolumnen. Vor vielen Jahren entdeckte Blanca Imboden ihre Liebe zu Afrika. Sie beschloss, ihr drittes Buch Kenia zu widmen. Auf ihren Reisen durch das Land recherchierte sie genau. So entstand ein fröhlicher, spritziger Roman, mit authentischem Hintergrund. «Allein ...

21,90 CHF

Viktor Frankl und die Philosophie
Viktor E. Frankl und die Philosophie - dieser rechtzeitig zum 100. Geburtstag des Gründers der "Dritten Wiener Schule der Psychotherapie" erscheinende Band leuchtet den philosophischen Hintergrund von Frankls Logotheraphie aus und zeigt die enge Verwandtschaft psychotherapeutischer Praxis mit Grundfragen der Philosophie. Wie sollte es auch anders sein - steht doch für beide, die Philosophie und die Logotherapie, das Problem des ...

150,00 CHF

Das Vimalakirti-Sutra
Vimalakîrti, ein wohlhabender Anhänger Buddhas, ging als Laie den Weg des Bodhisattva. Das nach ihm benannte Sûtra entstand im 2. Jh. n. Chr. und ist maßgeblich für jenes Zen-Verständnis, nach dem Laien- und Mönchtum gleichwertig sind. Im Mittelpunkt steht die rechte buddhistische Lebenseinstellung auf der Grundlage der Erkenntnis von Leerheit (shûnyatâ). Außerdem werden zahlreiche weitere wichtige Lehren des Mahâyâna behandelt. ...

16,50 CHF

Unternehmensinvestitionen
Dieses Lehrbuch bietet eine Einführung in die Grundlagen der Investitionstheorie, behandelt aber auch tiefergehende Fragestellungen. Darüber hinaus vermittelt es ein zusammenhängendes Verständnis zentraler Teilgebiete der Investitionstheorie.Verfahren der Investitionsbewertung werden sowohl in ihren Methodiken, als auch durch die jeweiligen kapitalmarkttheoretischen Grundlagen dargestellt. Auf die Integration neuerer kapitalmarkttheoretischer Ansätze, vor allem in Form der Realoptionen, wurde Wert gelegt. Auch die praxisrelevanten statischen ...

51,90 CHF

Bilanzierungsprobleme im Zusammenhang mit IT-Systemen - Vergleich HGB und IAS/IFRS
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die rechnergestützte Informationsverarbeitung ist aus der betrieblichen Praxis mittlerweile seit Jahrzehnten nicht mehr wegzudenken. Jedes Unternehmen benutzt in irgendeiner Form Systeme der Informationsverarbeitung, angefangen vom einzelnen PC mit einigen Anwendungsprogrammen bis hin zu komplexen Rechnernetzen mit kostspieligen ERP-Software-Systemen zur Optimierung der Geschäftsprozesse. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich ausführlich mit den Problemen, die sich dem Informationstechnik anwendenden Unternehmen bezüglich des ...

179,00 CHF

Entwicklung einer Datenbank zur Informationsverarbeitung und -verteilung im Projektmanagement
Inhaltsangabe:Problemstellung: Meist ist der Einsatz eines kommerziellen Programms für ein Unternehmen die wirtschaftlichere Variante, als eine Softwareanwendung selbst zu entwickeln. Obwohl es auch im Bereich Projektmanagement mehrere Produkte gibt, welche viele Komponenten der Projektdatenbank erfüllen könnte, sind diese für die tägliche Arbeit des Projektmanagers (noch) nicht die erste Wahl. Der Hauptgrund ist sicherlich, dass die Projektdatenbank in der Anwendung und ...

98,00 CHF

Mythenkorrekturen
Der Begriff der Mythenkorrektur ist innerhalb der Literaturwissenschaft (noch) nicht etabliert. Ziel des Bandes ist es, ihn vorzustellen und anhand exemplarischer Interpretationen seine Erschließungskraft zu dokumentieren. Denn in zahlreichen Werken der Literatur wird ein tradierter Zusammenhang von Mythen als bekannt vorausgesetzt, aber an einer bestimmten Stelle wird das überlieferte Geschehen negiert. Die Frau des Kandaules sei nicht schön gewesen, die ...

189,00 CHF