12 Ergebnisse.

Photoreceptor type-specific electroretinography in inherited retinal disorders
Over the last decade, there has been renewed interest in human retinal electrophysiology as a technique for studying both the normal human retina as well as how retinal function is affected by disease. The electrical trace recorded as an electroretinogram (ERG) is initiated by light absorption in the (rod and cone) photoreceptors that subsequently activates post-receptoral pathways. It has been ...

42,50 CHF

Merle - Spuren einer Kindheit in Hamburg (1933-1946)
Das Mädchen Merle, Jahrgang 1933, wächst mit vier Brüdern im Hamburger Stadtteil Hamm/Eilbeck auf. In ihren Memoiren erzählt sie aus Kindersicht von Bombennächten und Flucht, die brutal die kindlich-heitere Idylle zerstören. Zahlreiche Hamburg-typische Begriffe geben ihren Erinnerungen ein besonders hanseatisch gefärbtes Kolorit.

40,90 CHF

Missbrauch von Immaterialgüterrechten
Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen der europäischen Kartellrechtsprechung zum Missbrauch von Immaterialgüterrechten (z.B. durch Lizenzverweigerung eines marktbeherrschenden Unternehmens), die in den letzten zehn Jahren ergangen ist. Neben Auswirkungen auf die Gesetzgebung und Entscheidungspraxis europäischer Institutionen und Institutionen einzelner Mitgliedstaaten werden schwerpunktmäßig die Auswirkungen auf Informationstechnologien in Europa und den USA dargestellt, da gerade in diesem Bereich eine monopolartige Stellung ...

60,50 CHF

Innovationscontrolling
Innovierende Unternehmen werden einer Vielzahl von Methoden, Techniken und Instrumenten zur Durchführung von Produkt- bzw. Prozessneuentwicklungen ausgesetzt. Dabei müssen sie selbst herausfinden, unter welchen Bedingungen bzw. in welcher Innovationsphase ein Instrument einsetzbar ist oder nicht. Diese unbefriedigende Situation ist darauf zurückzuführen, dass zum einen dem hohen interdisziplinären Charakter von Innovationsvorhaben zu wenig Rechnung getragen wird und zum anderen meist eine ...

36,50 CHF

Des Schattendichters Lichte
Beide Bücher berühren, trösten und finden nicht in allem unserem tun vollstes Verständiss. Liebevoll und einfach die Wortwahl. Es beflügelt die Fantasie und lässt auch einmal eine Träne fallen. Es fragt und ist voller positiver Energie, mit Ironie der Poesie getränkt. Der Humor hat auch seinen Platz und das einzig Negative ist, dass Ihr es noch nicht kennt.

18,90 CHF

Unternehmenswertsteigerung durch wertorientiertes Controlling
Die Unternehmenswertsteigerung ist seit langem eine der zentralen unternehmenspolitischen Zielsetzungen. Neu ist die Ausdehnung dieser Maxime über die Planung von Investitionen und Strategien hinaus: Sie erfasst inzwischen auch die Umsetzung und Kontrolle im Sinne eines gesamten Controlling-Regelkreises. Hieraus resultiert die Notwendigkeit einer laufenden, dynamischen Unterstützung des Controlling mit dem Handwerkszeug der Unternehmensbewertung. Vor dem Hintergrund internationaler Rechnungslegungsvorschriften ist eine laufende ...

45,90 CHF

Produkt- und Geschäftsideen entwickeln, bewerten und vermarkten
Produkt- und Geschäftsideen erfolgreich entwickeln, bewerten und vermarkten - dies ist keine leichte Aufgabe. Dieses Buch zeigt den 'roten Faden', der dabei hilft, Ideen zu entwickeln und zu verwirklichen. Es umfasst die notwendige theoretische Basis und bietet anhand vieler Übungsaufgaben, Beispiele und praktischer Tipps die Möglichkeit, sich umfassend in die Thematik einzuarbeiten - von der Entwicklung eines Geschäftsfeldes über die ...

41,50 CHF

Seniorenmarketing
Inhaltsangabe:Einleitung: Viele Märkte befinden sich im Wandel. Kennzeichnend dafür sind Sättigungserscheinungen und ein erhöhter Wettbewerbsdruck. Um überhaupt noch ein Umsatzwachstum zu erzielen, wird es unter anderem erforderlich, neue attraktive Marktsegmente anzusprechen, denn nur in solchen bislang ungesättigten Segmenten bestehen derzeit noch Wachstumsmöglichkeiten. Eine bisher häufig vernachlässigte Zielgruppe ist diejenige der Senioren. Da die Senioren in Zukunft in vielen Branchen zum ...

65,00 CHF

Innovative Netzwerkstrukturen in der Automobilbranche
Inhaltsangabe:Problemstellung: Die Automobilbranche kämpft seit Jahren mit Überkapazitäten und Marktsättigung, vor allem in den Triade-Märkten. In diesem Zusammenhang kam es zu einem rapiden Preisverfall und Konkurrenzdruck unter den verschiedenen Produkten. Ein Verkäufermarkt wurde zunehmend zu einem reinen Käufermarkt, was die Automobilhersteller vor neue Herausforderungen stellt. Die Märkte verlangen nach individualisierten Produkten und größerer Typenvielfalt. Zudem verkürzen sich die Produktlebenszyklen stetig ...

98,00 CHF

Projekte im Musikunterricht
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: ¿Learning by doing¿ heißt die Formel, auf die Deweys Idee des Projektlernens in der Literatur oft verkürzt wird. ¿Flötenspielen lernt man beim Flötenspielen¿ wusste auch schon Aristoteles in der Antike zu sagen. Diese Lernauffassung hat sich also bis heute nicht stark geändert: Projektunterricht ist ¿en vogue¿, seine zentrale Aufgabe im Unterricht liegt in der Humanisierung und Demokratisierung des Umgangs ...

51,90 CHF

Die Positionierung von Produkten unter besonderer Berücksichtigung der Eigenschaft "Öko", dargestellt am Beispiel von Ökostrom
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Gerade auf dem sehr jungen liberalisierten deutschen Strommarkt kommt der Vermarktung der Stromprodukte eine entscheidende Rolle zu, um im aggressiven Wettbewerb nicht unter zu gehen. Das gesichtslose Produkt Strom erfordert dabei eine besondere Handhabung, um vom Kunden überhaupt wahrgenommen zu werden. Die ökologische Eigenschaft wird dabei neben dem Preis in zahlreichen Studien als besonders kaufrelevant bestätigt. Inhalt dieser Arbeit ...

179,00 CHF