12 Ergebnisse.

Motorische Behinderungen
Motorik ist mehr als Bewegung, sie ist Ausdruck des Lebens schlechthin. Deshalb ist sie auch empfindlicher Seismograph für mögliche "Störungen": Das Spektrum reicht dabei von psychomotorischen Auffälligkeiten in Haltung und Bewegung über Phänomene der Bewegungsunruhe und stereotyper Verhaltensweisen bis hin zu schweren körperlichen Behinderungen. Das Buch stellt ausführlich die Grundlagen menschlicher Bewegung dar, beschreibt die unterschiedlichen Erscheinungsformen motorischer Behinderung und ...

38,90 CHF

Ruinenritter
Kinder, da geht's rund, wenn der draufgängerische Bernhard mit seinen Freunden einen gruseligen Ritterfilm dreht, obendrein in einer Ruine! Da will die dreizehnjährige Resi natürlich dabei sein. Aber schon bald fragt sie sich: "Muss es denn immer gleich krachen und knallen und brennen und grausig sein?" Der Film nimmt ein unerwartetes Ende ... Eine spannende Erzählung! 125 Seiten, mit Schwarzweißzeichnungen ...

19,50 CHF

Gemeinschaft - ein Traum auf dem Prüfstand
Wer sich in Gemeinschaft begibt, hat meist eine wunderbare Begeisterung, einen visionären Traum. Wer dann viele Enttäuschungen erlebt hat, kann diese Euphorie nicht mehr teilen. Die Unschuld ist verloren. Viele wenden sich dann ab und sagen "Gemeinschaft ist ein Traum, ein Irrtum". Doch der Weg zu Gemeinschaft führt durch solche Erfahrungen hindurch. Es gilt, den Problemen ohne Beschönigung ins Auge ...

29,90 CHF

Kundenbindungsprogramme als Instrument des Customer Relationship Managements im Profifußball
Inhaltsangabe:Einleitung: ¿Football is now a major leisure industry, and the days of taking a fan¿s loyalty for granted are long behind us. We have to treat our supporters as well as possible ¿ they have the choices. They don¿t have to spend their time or money with us¿. Jamal Kandhia, IT-Manager, FC Derby County. Professionalisierung und Kommerzialisierung halten zunehmend Einzug ...

98,00 CHF

Control Self-Assessment und Section 404 des Sarbanes-Oxley Acts
Inhaltsangabe:Einleitung: In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, ob es aus Unternehmenssicht möglich und sinnvoll ist, Control Self-Assessment zur Erfüllung der Vorschriften von Section 404 des amerikanischen Sarbanes-Oxley Act of 2002 (SOA) einzusetzen. Die Arbeit richtet sich insbesondere an deutsche Unternehmen, die dem SOA unterliegen und Section 404 zum ersten Mal im Geschäftsjahr 2005 erfüllen müssen. Die Arbeit soll diesen Unternehmen ...

98,00 CHF

Theorie und Praxis der systemtheoretischen Organisationsberatung
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Beratungsbranche ist seit Jahren ein boomender Dienstleistungssektor. Das belegen nicht nur deren Wachstumszahlen, auch bei Studenten aus unterschiedlichen Fachrichtungen übt diese Branche mitunter eine nahezu magische Anziehungskraft aus. Das professionelle Image und weltmännische Flair der Berater, ihr Arbeitseinsatz, ausgiebige Reisen und Honorare haben den Beratern einen elitären Ruf eingebracht, so dass es für viele Studierende erstrebenswert scheint, diesem ...

65,00 CHF

Pädagogische Anthropologie
Dieses Buch verfolgt das Anliegen, in den Problem- und Diskussionsstand der Pädagogischen Anthropologie einzuführen. Auf der Grundlage theoretischer Erörterungen und empirisch gewonnener Ergebnisse wird über Sichtweisen, Fakta und Postulate informiert, die für den Gegenstandsbereich pädagogischen Denkens zentral sind und auf wesentliche Ziele und Aufgaben pädagogischen Handelns verweisen.

54,90 CHF

Tax Reconciliation im HGB- und IAS/IFRS-Konzernabschluss
Ein Blick auf aktuelle Konzernsteuerquoten, die häufig keinen oder nur einen unzureichenden Zusammenhang zwischen ausgewiesener Steuerlast und Konzernergebnis vor Steuern dokumentieren, verdeutlicht die notwendige Erläuterung dieser unternehmensspezifischen Kennzahl. Die nach DRS 10 und IAS 12 verpflichtend zu erstellende Tax Reconciliation, die als Überleitungsrechnung zwischen erwarteter und ausgewiesener Steuergröße bestehende Verwerfungen anhand einzelner Überleitungspositionen offen legt, übernimmt in diesem Zusammenhang eine ...

101,00 CHF

Staat und Reich bei Ernst Rudolf Huber
Fast 15 Jahre nach dem Tod Ernst Rudolf Hubers unternimmt diese Monographie eine inhaltliche Auseinandersetzung mit einem der bedeutendsten Staats- und Verfassungsrechtler des 20. Jahrhunderts. Um auch die historischen und persönlichen Umstände jener herausragenden Karriere erfassen zu können, beginnt die Arbeit mit einem biographischen Einstieg und gelangt dann zu einer umfangreichen Einordnung des bis 1945 geschaffenen Werkes. Hubers letztlich aussichtsloser ...

134,00 CHF