6 Ergebnisse.

Nutzenanalyse und Evaluation betrieblicher Gesundheitsförderung
Inhaltsangabe:Einleitung: Die heutige Arbeitswelt befindet sich in einer Phase tief greifenden Wandels. Neben der fortschreitenden internationalen Verflechtung der Wirtschaft und dem damit verbundenen Anpassungs- und Konkurrenzdruck, müssen sich viele Unternehmen noch mit weiteren Problemfeldern auseinandersetzen. Die Entwicklung zur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft zwingt besonders die traditionellen (Produktions-) Betriebe zu großen Veränderungs- und Umstrukturierungsprozessen, die mit hohen Kosten verbunden sind. Hinzu kommt ...

78,00 CHF

Internettechnologie als Substitut für Markenfunktionen aus Verbrauchersicht und Implikationen für den Markenwert
Zusammenfassung: "Das habe ich im Internet gekauft." "Guck doch mal im Internet!" Vor wenigen Jahren noch hätte niemand etwas mit diesen Phrasen anfangen können. Heute sind sie aus dem Sprachgebrauch des modernen Konsumenten nicht mehr weg zu denken. Anhand dieses Beispiels lässt sich leicht verdeutlichen, wie schnell und grundlegend sich das Kaufentscheidungsverhalten von Konsumenten geändert hat. Internettechnologie ermöglicht dem Konsumenten ...

98,00 CHF

Herstellerleasing als Instrument der Absatzunterstützung
Inhaltsangabe:Einleitung: Als Mitte der sechziger Jahre in Europa damit begonnen wurde, das in den USA längst eingeführte Leasing zu vermarkten, gab es zunächst generelle Bedenken gegenüber dieser neuartigen Finanzierungsalternative. Nach der Schaffung verlässlicher Rahmenbedingungen in den siebziger Jahren, hat sich Leasing aber kraftvoll und stetig entwickelt. Heute hat es sich definitiv zu einem Finanzierungsinstrument von hoher Akzeptanz und wirtschaftlicher Bedeutung ...

65,00 CHF

Einsatzmöglichkeiten der objektorientierten Programmiersprache JAVA für Chipkarten in der deutschen Kreditwirtschaft
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Einsatzmöglichkeiten der objektorientierten Programmiersprache Java auf Chipkarten und zusätzlich mit deren Eignung für Chipkarten in der deutschen Kreditwirtschaft. Ausgehend von grundlegenden Beschreibungen über die objektorientierte Programmiersprache Java von Sun und über die heute eingesetzte Chipkartentechnologie wird die JavaCard als Möglichkeit zum Einsatz von Java auf Chipkarten dargestellt. Neben einer detaillierten Beschreibung der ...

51,90 CHF

Online-Handel als Vertriebsweg für den stationären Fachhandel
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Thesis befasst sich mit dem Thema, den Online-Handel als Vertriebsweg für den kleinen und mittleren stationären Fachhandel zu erschließen. Ziel der Ausarbeitung ist es, den Leser ganzheitlich für die Aufgabenstellungen des Online-Handels zu sensibilisieren. Daher geht es nicht ausschließlich um die Implementierung einer Online-Shop-Lösung, sondern vielmehr darum, einen Multi-Channel-Vertrieb mit großer Reichweite zu realisieren. Die Thematik wird im ...

98,00 CHF

Dornengarten
Die Gedichte von Ulrieke Ruwisch sind Gratwanderungen zwischen Freude und Schmerz, zwischen Frau und Mann, zwischen einem Ich, einem Du und einem Wir. Sie berichten vom dornigen Liebeslauf, der von Lust und Leid über Bitterkeit bis zum trotzigen oder wieder auferstandenen Optimismus reicht.

14,90 CHF