13 Ergebnisse.

Germanen und Romanen in der Alamannia
Lange Zeit galt das Jahr 260 als Scheidepunkt zwischen der römisch geprägten Antike und dem germanisch geprägten Frühmittelalter. Heute müssen vielfältige und wechselseitige Beeinflussungen der verschiedenen Bevölkerungsgruppen stärker in Betracht gezogen und Formen der Kontinuität und Diskontinuität, Akkulturation und Persistenz analysiert werden. Die Untersuchung der archäologischen Quellen in der Alamannia zeigt, dass in bestimmten Regionen noch bis in die Zeit ...

206,00 CHF

Vampirwinter
Nur widerwillig hat Beatrice ihren Heimatort verlassen und ist in die Stadt gezogen, um dort eine Arbeitsstelle anzutreten. Als sie nach einigen Monaten die selbstbewusste Malia kennenlernt, ist sie froh, endlich eine Freundin gefunden zu haben. Fasziniert von der ihr völlig entgegengesetzten Persönlichkeit Malias, wird ihr nicht bewusst, dass sie immer mehr unter deren besitzergreifenden und unheilvollen Einfluss gerät. Malia ...

13,90 CHF

Werkstoffe für die Elektrotechnik
Die vierte Auflage dieses bewährten Lehrbuches bietet eine moderne Einführung in die Grundlagen der Werkstoffwissenschaften. Das Buch stellt in zwei Teilen den Aufbau der Stoffe sowie die Werkstoffeigenschaften dar. Mechanische und thermische Werkstoffeigenschaften, elektrische Eigenschaften der Halbleiter, der Metalle und der Isolatoren sowie magnetische Werkstoffeigenschaften werden ausführlich behandelt. Ein umfangreicher Anhang befasst sich mit der Werkstoffprüfung, mit optischen Werkstoffeigenschaften, mit ...

98,00 CHF

Die Kathedralen von Lausanne und Genf und ihre Nachfolge
Die Monographie untersucht den früh- und hochgotischen Kirchenbau in der Westschweiz und hat als erste umfassende Darstellung dieses Themas den Charakter eines Handbuchs. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Aufarbeitung der Entstehungsgeschichte von gut 50 erhaltenen oder archäologisch nachweisbaren Bauten, die Analyse ihrer künstlerischen Erscheinungs- und Wirkungsform, deren Einordnung in die Entwicklung der lokalen und internationalen Architekturgeschichte und die Erörterung des historischen ...

207,00 CHF

Leben und Kunst in der Steinzeit
Die Vorstellungen der Kinder von den Steinzeitmenschen reichen von keulenschwingenden Affenwesen bis hin zu Fred Feuerstein. Aber wie sah der Alltag der Menschen wirklich aus, und was haben sie getan, wenn sie nicht für ihren Lebensunterhalt gearbeitet haben? Ausgangspunkt dieser Werkstatt sind steinzeitliche Objekte und Kunstfunde, wie z.B. Höhlenmalereien, Tierskulpturen und Schmuckstücke. So wie Historiker sich durch Funde ihre Erkenntnisse ...

27,00 CHF

Ältere Akademie Aristoteles Peripatos
Wenn jetzt nach 20 Jahren eine Neuauflage notwendig wird, so zeugt dies von dem anhaltenden Interesse an den Themen dieses Bandes, an der Älteren Akademie, in der die Schüler Platons ihre Philosophie entfaltet haben, an Aristoteles und an seiner Schule, dem Peripatos. Auf diesen Gebieten ist die Forschung lebhaft vorangeschritten, und so begnügt sich die Neuauflage nicht mit einem blossen ...

162,00 CHF

Grossbritannien, Nordamerika, Niederlande
Bisher suchte man vergeblich nach einer umfassenden Geschichte der britischen Philosophie des 18. Jahrhunderts in deutscher Sprache. Mit diesem Band liegt sie nun vor. Gemäss einer bewährten Praxis sind im jeweiligen Zusammenhang auch bisher wenig bekannte Autoren berücksichtigt. In einem ersten Kapitel werden die Strukturen und Institutionen des akademischen Unterrichts in England, Schottland und Irland behandelt, es folgt die Darstellung ...

252,00 CHF

Praxisleitfaden Dialyse
In Deutschland benötigen derzeit über 20.000 Patienten eine dauernde Nierenersatztherapie - mit steigender Tendenz. Somit ergibt sich nicht nur für das medizinische und pflegerische Personal in Dialyseeinrichtungen, sondern auch auf Intensivstationen und einschlägig spezialisierten Kliniken und Ambulanzen eine zunehmende Notwendigkeit, sich mit den Prinzipien des extrakorporalen Kreislaufs und den damit verbundenen Risiken, aber auch mit möglichen psychischen Problemen der Betroffenen ...

20,50 CHF

Akkulturation
Die interdisziplinäre Forschergruppe Nomen et Gens widmet sich seit mehr als einem Jahrzehnt der Erforschung der wechselseitigen Abhängigkeit von Personennamen und Gruppenzugehörigkeiten. Die Beiträge des vorliegenden Bandes sind Ergebnis des dritten internationalen Kolloquiums im März 2002, das in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Historischen Institut in Paris und dem Paderborner Institut zur Interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens (IEMAN) veranstaltet ...

215,00 CHF

Präsenz des Mythos
Der Band versammelt Aufsätze zum Thema "Mythos im Mittelalter" und macht die theoretischen Diskussionen um den Mythosbegriff für die Germanistische Mediävistik fruchtbar. Er gliedert sich in drei Abschnitte, die für methodische Zugänge einstehen: I. Mythos und Christentum, II. Mythos und Erzählung, III. Mythos und Präsenz. Ergebnis ist, dass das Mittelalter auf verschiedenen Ebenen (narrative) Strategien entwickelt hat, mit mythischen Gehalten ...

180,00 CHF

Umsetzung und einzelbetriebliche Auswirkungen der Agrarreform in ausgewählten Mitgliedsländern
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Landwirtschaft spielt von jeher eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft. Um in der Nachkriegszeit eine sichere Nahrungsmittelproduktion und stabile Märkte zu schaffen, wurde ab 1957 in der sich bildenden EWG damit begonnen, eine Gemeinsame Agrarpolitik einzuführen. Der Landwirtschaftsbereich ist also der erste Wirtschaftsbereich auf dem eine gemeinsame europäische Politik betrieben wurde. Der Sektor war auch als einziger Markt ...

65,00 CHF

Die Trennung von Fahrweg und Betrieb im Bereich der deutschen Bahnen
Inhaltsangabe:Einleitung: Diese Arbeit ist der Frage gewidmet, ob die im Rahmen der Bahnstrukturreform von 1994 erfolgte Trennung von Fahrweg und Betrieb bei der Deutschen Bahn AG die allokativen Wirkungen, d. h. effizienzorientiertes Denken hinsichtlich des Einsatzes der vorhandenen Produktionsfaktoren, fördert und welche Folgen diese organisatorische Trennung im Verlaufe von 10 Jahren Bahnreform bislang tatsächlich gezeitigt hat. Kap. 2 widmet sich ...

90,00 CHF

Standardformulierungen für deutsche Vertragstexte
Für die Abfassung und Übersetzung völkerrechtlicher Verträge: ausführliche Hinweise zur Formulierung deutscher Texte sowie - in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch - zahlreiche Beispiele für häufig wiederkehrende Klauseln und thematisch gegliederte Listen mit Fachwörtern und Organisationsbezeichnungen, erschlossen durch ein umfangreiches viersprachiges Register. Zusammengestellt vom Sprachendienst des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik Deutschland. A valuable resource for the drafting and translation of ...

91,00 CHF