90 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Der verkannte Freund oder der unbekannte Feind
Vor mehr als 30 Jahren wurde Frau Dr. Bleker bei einem Fortbildungsseminar auf das damals und auch heute noch weitgehend unbekannte wissenschaftliche Lebenswerk von Prof. Dr. Günther Enderlein aufmerksam. Seitdem befasst sie sich intensiv mit dessen Veröffentlichungen, soweit diese heute noch zugänglich sind. Sie sieht sich der Aufgabe verpflichtet, Enderlein's Lehre aus den verschiedenen Quellen möglichst prägnant zusammenzufassen und zu ...

55,90 CHF

Die menschliche und göttliche Natur in uns
Wie oft sagt man zur Rechtfertigung gewisser Schwächen: 'Das ist menschlich!' Wenn man aber richtig überlegt, bedeutet 'das ist menschlich' eigentlich 'das ist tierisch'. Wie also lässt sich die menschliche Natur definieren? Der Mensch ist das Doppelwesen, das in seiner Evolution zwischen der tierischen und der göttlichen Welt steht. Er muss seine niedere Natur bezähmen, um sie zu überwinden. Die ...

19,50 CHF

Einführung in die Sportpsychologie 1. Grundthemen
In diesem ersten Halbband wird anhand von Grundthemen, die für das Verständnis psychologischer Phänomene im Sport von allgemeiner Bedeutung sind, in die Sportpsychologie eingeführt. Nach einem Überblick über die Entwicklung der Sportpsychologie, ihr Grundverständnis sowie ihren Gegenstandsbereich und ihre Fragestellungen und einer Einführung in handlungstheoretische Grundlagen der Sportpsychologie werden kognititve und motivationale Aspekte sportlicher Handlungen, Lernen und Persönlickeit behandelt. Im ...

49,90 CHF

Zivilisatoselos
Am Ende des industriellen Zeitalters hat sich die Menschheit im Irrgarten der modernen Zivilisationskrankheiten verlaufen. Diese Krankheiten gelten z. T. als unheilbar, und sie werden es auch solange bleiben, wie die Vergiftung unserer Äcker und Pflanzen, von Mensch, Tier und Umwelt andauert. Trotzdem, oder gerade deshalb, verkünden die beiden Autoren mit der gewohnten Selbstsicherheit: " Wir verlassen den Irrgarten der ...

53,90 CHF

Angst vorm Erröten?
... Diese Angst ist ein wirklich hinterhältiger Geselle: Er hindert uns daran, uns zu zeigen, so wie wir sind, unseren Fähigkeiten entsprechend aufzutreten und im Leben selbstverständlich unseren Platz einzunehmen." Rosi, 45. Für viele Menschen ist das Erröten mehr als eine natürliche Reaktion auf die kleinen Verlegenheiten des Lebens. Sie entwickeln daraus eine Angst, die ihr ganzes Leben beeinträchtigen kann ...

16,50 CHF

Sachsens Schlösser und Burgen
Sachsen blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück, die zahlreiche Höhepunkte der Bauwerkskunst in diesem Bundesland hinterlassen hat. Einige Bauwerke sind (welt-)berühmt, wie der Zwinger in Dresden oder das Schloss Pillnitz, während andere bisher nur wenigen Eingeweihten bekannt sind. Doch auch solche Burgen und -Schlösser, an denen der ganz große Touristenstrom vorbeigeht, wollen die Autoren mit ihrem Buch einer größeren Öffentlichkeit ...

28,50 CHF

Einführung in die Pädagogik
Das Thema der Pädagogik ist das Heranwachsen von Kindern und Jugendlichen unter dem Gesichtspunkt des Lernens. Was lernen Kinder und Jugendliche von wem und unter welchen Bedingungen? Welche Rolle spielen sie dabei selbst, welche spielen die zuständigen Erwachsenen und welche Bedeutung hat das gesellschaftliche Umfeld? Pädagogisches Handeln ist eine gesellschaftliche Notwendigkeit, solange Kinder geboren werden, und jeder erwachsene Mensch hat ...

26,90 CHF

Gesamtausgabe Bd. 64. Der Begriff der Zeit
Der Band 64 der Gesamtausgabe enthält die bislang unveröffentlicht gebliebene hoch bedeutsame Abhandlung "Der Begriff der Zeit" aus dem Jahre 1924 sowie den im selben Jahr vor der Marburger Theologenschaft gehaltenen Vortrag gleichen Titels. Zum Text der Abhandlung gehören 194 Randbemerkungen aus der Zeit der Ausarbeitung von "Sein und Zeit" (1924 bis 1926), die als Fußnoten wiedergegeben werden. Da in ...

41,50 CHF

Islam und Terrorismus
Dieses Buch ist eine Sensation: ein Professor für Islamgeschichte der Al-Azhar Universität in Kairo und Imam an der Moschee von Gizeh, zweifelt an der Friedfertigkeit des Islam, wird daraufhin gefoltert und sollte getötet werden. Er sagt sich von seinem Glauben an Allah los und nach einem Jahr "Gottlosigkeit" bekehrt er sich zum Christentum. Heute lebt der Autor in den USA ...

23,50 CHF

Stöckchen-Hiebe. Kindheit in Deutschland 1914-1933
ZUM BUCH "Als Gro¿utter zur Schule ging" Der 1. Weltkrieg kostet Deutschland Millionen Tote und riesige Volksverm¿gen. Er geht verloren und mit ihm das Kaiserreich. Inflation und Arbeitslosigkeit belasten alle Schichten der Bev¿lkerung. In der Gesellschaft rumort es. Not und Entbehrung sind an der Tagesordnung, viele geraten durch die Weltwirtschaftskrise ins soziale Aus. In dem Buch erz¿en 52 Zeitzeugen ¿ber ...

20,50 CHF

Kreativität
Trotz der immer wieder aus den verschiedensten Bereichen zu hörenden Forderung nach (mehr) Kreativität ist die wissenschaftliche Bearbeitung des Themas sowie die Umsetzung in Praxis und Schule immer noch stark vernachlässigt. Mit diesem Band schließt sich eine wichtige theoretisch-wissenschaftliche wie praxisorientierte Lücke. Dabei bemüht sich der Autor auch um die so oft misslungene oder gar nicht erst versuchte Verbindung von ...

29,90 CHF

Weniger Stress durch Autogenes Training. CD
In Zeiten zunehmender Stressbelastung benötigen wir heute mehr denn je Ruhephasen und Erholung. Ob zum Selbstlernen oder einfach nur zum Entspannen, die CD mit ausführlichem Booklet gibt Ihnen eine kompakte Einführung in die faszinierende Methode des Autogenen Trainings.Lassen Sie sich verwöhnen von dem harmonischen Zusammenspiel der Entspannungsanleitungen des Diplom-Psychologen Henrik Brandt und der Entspannungsmusik von Steffen Grose. Spielzeit: 75 Minuten.

23,50 CHF

Königin Viktoria und ihre Zeit
Königin Viktoria kam 1837 auf den britischen Thron. In dieser Zeit hatte Großbritannien als erste Nation den Übergang in das industrielle Zeitalter zu bewältigen. Der ab 1832 eingeleitete Prozess de Wahlrechtserweiterung und die Formierung moderner Parteien führten allmäglich zu einer Neudefinition der Rolle der Monarchie. Viktorias eigenwillige Charakterzüge ließen sie für die sich entwickelnde Rolle einer konstitutionellen Monarchin jedoch wenig ...

25,90 CHF