14 Ergebnisse.

Organallokation
Die Verteilung knapper menschlicher Organe wirft schwierige Fragen der Verteilungsgerechtigkeit und der Organisation auf. Rein medizinische Aussagen etwa über die Überlebenschance eines Organs in einem bestimmten Empfänger sind vorausgesetzt, bestimmen aber nie allein die Entscheidung. Effizienzüberlegungen sprechen zwar häufig für die primäre Berücksichtigung des Empfängers mit der grössten Lebenserwartung. Schon der Einbezug qualitativer Kriterien für die Überlebensphase kompliziert die Materie, ...

50,00 CHF

Der Symbolismus in Federico García Lorcas Romancero Gitano
Die Forschung zum Romancero Gitano des spanischen Dichters Garcia Lorca hat sich bislang hauptsächlich auf die anekdotischen Elemente des Werkes eingelassen, die im tieferen Sinne symbolischen Aspekte jedoch unbeachtet gelassen und sie insofern auch nicht in einem weiteren Zusammenhang einzuordnen gewusst. Eine symbolisch konsequente Interpretation eröffnet eine völlig neue, unerwartete und schlüssige Perspektive auf das paradigmatisch zu verstehende lyrische Werk ...

32,50 CHF

Die literarische und filmische Verarbeitung von Resistenza-Erfahrungen. Der italienische Widerstand in Werken von Vittorini, Calvino, Pavese und Cassola und in Filmen von Rossellini und Comencini
Die italienische Resistenza ist ein Mythos. So häufig der Widerstandskampf in Italien gegen die faschistischen Herrscher und die nationalsozialistische Besatzung in historischen Abhandlungen thematisiert wurde, so oft behandelten Schriftsteller und Filmemacher den meist selbst erlebten Widerstand. Das Resultat war nicht immer das gleiche: Zu verschieden waren die Erfahrungen, als dass ein stereotypes Bild der Resistenza entworfen worden wäre.Das vorliegende Buch ...

42,90 CHF

Mobile Betriebliche Sozialarbeit
Die vorliegende Studie befasst sich mit dem "Aschenputtel" der Sozialen Arbeit, der Betrieblichen Sozialarbeit. Ausgehend von berufspolitischen Überlegungen zur Sozialen Arbeit im Allgemeinen und zur Betrieblichen Sozialarbeit im Besonderen werden Definitionen, Entwicklung sowie aktuelle Tätigkeitsfelder der Betrieblichen Sozialarbeit diskutiert. Hierbei wird auf die Thematik "Mobbing" besonders eingegangen.Der zweite Teil des Buchs widmet sich der Konzeptentwicklung für die Implementierung und Durchführung ...

32,50 CHF

Faustbuch. Aus dem Frühneuhochdeutschen übertragen ins Neuhochdeutsche von Gerhard Wahle
Die Person des Dr. Faust und ihre Darstellung in Volkssage und Literatur vom frühen Mittelalter bis in die Neuzeit hat vielfache Wandlungen im Laufe der Jahrhunderte erfahren in allen Kulturen, in denen sie eine Rolle spielen konnte, sowohl in der Literatur als auch in bildender Kunst und Musik, besonders in der Zeit der Aufklärung und Romantik. Gerhard Wahle macht mit ...

42,90 CHF

"We Can Do" - Geschlechtsspezifische Raumaneignung am Beispiel von Graffiti von Mädchen und jungen Frauen in Berlin
Diese Abhandlung geht der Frage nach, wie sich Mädchen aus der Berliner Graffiti-Szene Räume erschließen, wie sie diese nutzen und wie sie sich darin bewegen. Es soll hier nicht nur ein theoretischer, sozialwissenschaftlicher Zugang zum Thema >Raum< gefunden werden.Über wissenschaftliche Modelle zur Raumaneignung hinaus wird vielmehr die soziale und geschlechtsspezifische Nutzung und Aneignung von sozialen Räumen durch Mädchen diskutiert.Der Begriff ...

41,90 CHF

Die geheimnisvolle Flamme der Königin Loana
Giambattista Bodoni, Antiquar, erwacht aus dem Koma und hat einen Teil seines Gedächtnisses verloren. Auf der Suche nach seinen persönlichen Erinnerungen fährt er ins Haus seiner Kindheit und findet dort alles wieder: Bücher und Bilder, Comics und Kino, Pastadosen und Zigarettenschachteln. Was für Bodoni eine Reise der Wiederentdeckungen durch sein Leben und seine Lieben wird, gerät Eco zur Zeitreise durch ...

37,50 CHF

Tagebuch aus dem Jahr 1954
In diesem Band findet sich eine kommentierte Transkription des Tagebuchs, das Alice Schmidt, geborene Murawski, im Jahre 1954 geführt hat. Es ist nicht selbstverständlich, es zu veröffentlichen. Der bloße Umstand, daß es sich um das Tagebuch der Ehefrau eines der großen deutschsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts handelt, könnte als Begründung ausreichen, aber eine solche Begründung, die der Literaturgeschichte gibt, was ...

52,90 CHF

Silberne Schlangen
Zwei literarische Strömungen kreuzen sich auf besondere Weise in den hier zum größten Teil erstmals publizierten Erzählungen des zwanzigjährigen Rilke: der realistische, detailgenaue, manchmal drastische Darstellungsmodus des Naturalismus und der hohe Ton des sich ankündigenden Symbolismus der Jahrhundertwende. Exemplarisch hierfür mag die Titelerzählung stehen, deren ornamental anmutende überschrift in Wirklichkeit die Bahngleise meint, auf denen ein Verzweifelter den Tod finden ...

14,90 CHF

Das leuchtende Buch
Vom Tautropfen und vom Firmament, vom Blick ins eigene Innere und dem zu den Sternen, von Augenblick und Ewigkeit sprechen die Gedichte dieses Bandes, sie feiern die Welt in einer enthusiastischen Weise. Ob Angelus Silesius oder William Blake, Hölderlin oder Leopardi, Gottfried Benn oder Saint-John Perse, die hier ausgewählten Gedichte entdecken die Welt in uns und uns in der Welt.Dieter ...

30,90 CHF

Die Basisallergie
In dem Buch entwickelt Ursula Jonsson ihre Theorie der Basisallergie und stellt ausführlich die so genannte Basisallergiediät vor, mit Hilfe derer sich bereits viele chronisch Kranke mit den unterschiedlichsten Krankheiten wie Rheuma, Neurodermitis, psychischen Beschwerden oder Allergien selbst heilen konnten. Das Buch zeigt jedoch auch, wie die Diät überwunden werden kann. Über die reine Darstellung der Theorie hinaus enthält es ...

25,90 CHF

Die amerikanische Bürgerrechtsbewegung. "Schwarze Revolution" in den 1950er und 60er Jahren
Die Bürgerrechtsbewegung ist tief in der "amerikanischen Erfahrung" verwurzelt. Die AfroamerikanerInnen im Süden kämpften von Anfang an gegen die Auferlegung eines Kastensystems, genauso wie sie sich zuvor der gegen sie gerichteten Übermacht der Sklaverei widersetzten. Seit jeher unterschieden sich die Ansätze dabei von Grund auf, gab es neben so genannten Integrationisten auch starke separatistische Bewegungen innerhalb der afroamerikanischen Gemeinschaft.Nichtsdestotrotz waren ...

45,90 CHF

Schreiben als Selbstthematisierung. Eine Analyse der gegenwartsbezogenen Themenwandlung in Christa Wolfs "Kindheitsmuster", "Kein Ort. Nirgends" und "Kassandra"
Das vorliegende Buch "Schreiben als Selbstthematisierung - Eine Analyse der gegenwartsbezogenen Themenwandlung in Christa Wolfs Kindheitsmuster, Kein Ort. Nirgends und Kassandra" untersucht die Wandlung der Christa Wolf interessierenden geschichtlichen Epochen und historischen Gestalten, deren Beweggründe, Verhaltensweisen und Handlungen in bestimmten Situationen im Spannungsverhältnis ihres Selbstverständnisses als Schriftstellerin und der politischgesellschaftlichen Realität nicht nur der DDR - dort insbesondere in den ...

45,90 CHF