3 Ergebnisse.

Regelbasierte Entwicklung betrieblicher Informationssysteme
Die Prozessorientierung, d. h. die Ausrichtung der Organisation an den Geschäftsprozessen, gilt als neues Paradigma der Unternehmensorganisation, da sie die Umsetzung moderner Managementkonzepte überhaupt erst ermöglicht. Diese Konzepte betrachten die Informationstechnologie als Enabler, d.h. als wesentliches Instrument zu deren Umsetzung. Die Flexibilität der Unternehmensprozesse wird neben organisatorischen und kulturellen Parametern im hohen Masse durch die Anpassungsfähigkeit der eingesetzten Informationssysteme determiniert. ...

74,00 CHF

Einzelfall-Zeitreihenanalysen im Langdistanz-Triathlon
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Kenntnis physiologischer Anpassungsreaktionen auf Trainingsreize stellt ein wichtiges Thema der Trainingslehre dar, da die Trainingsplanung und ¿periodisierung in hohem Maße davon abhängt. Die Zeitdauer bis zum Einsetzen der gewünschten Adaptation ist derzeit vielfach unklar. War man vor ca. 30 Jahren noch von nur wenigen Tagen ausgegangen, weiß man heute, dass die Adaptationszeit je nach Gewebe unterschiedlich ist und ...

98,00 CHF

Interkulturelle Kompetenz als Wettbewerbsfaktor international agierender Unternehmen
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Das Themengebiet der interkulturellen Kompetenz ist groß. Ziel dieser Arbeit ist es, einen verständlichen Überblick über die relevanten Aspekte interkultureller Kompetenz zu geben. Globalisierung und Internationalisierung sind in den vergangenen Jahren mit erhöhter Intensität vorangeschritten und die Zunahme internationaler Geschäftstätigkeiten wird auch im 21. Jahrhundert als ein ungebrochener Trend bestehen bleiben. Durch die Verflechtung unternehmerischer Wertschöpfungsprozesse in Form von ...

65,00 CHF