9 Ergebnisse.

Politische Sprachberatung als Symbiose von Linguistik und Sprachkritik
Politik ist Kommunikation, in erster Linie sprachliche Kommunikation. Nicht erst unter den Bedingungen der modernen massenmedialen Vermittlung politischer Ziele, Anliegen und Inhalte stellt das politische Sprachhandeln damit eine Herausforderung dar, die von den Akteuren ein Höchstmaß an Professionalität verlangt. Gleichzeitig hat sich politische Sprache in einer Demokratie aber auch an hohen normativen Ansprüchen zu messen. Hieraus ergibt sich - so ...

170,00 CHF

Wohnen für Menschen mit Demenz
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Vor dem Hintergrund steigender Kosten in der stationären Pflege setzt sich die Diplomarbeit mit der Frage auseinander, ob die Versorgungsstrukturen für pflegebedürftige Menschen vielfältiger gestaltet werden müssen, um den Bedürfnissen und Wünschen älter werdender Menschen gerecht zu werden. Mit Blick auf die demografische Entwicklung wird ein besonderer Augenmerk auf die Betreuungs- und Versorgungsmöglichkeit von Menschen mit Demenz zu werfen, ...

98,00 CHF

Konzeption eines Customer Knowledge Management Benchmarking Tool für das World Wide Web
Inhaltsangabe:Problemstellung: Das hier vorgestellte Konzept für ein CKM Benchmarking Tool ist an der Hochschule der Medien (HDM) im Fach Informationswissenschaft im Wintersemester 2003/2004 entstanden. Gegenstand der hier vorgestellten Arbeit ist ein Schaubild zur Konzeption eines Customer Knowledge Management Benchmarking Tool. Zielgruppe sind kleine und mittelständische Unternehmen. Das Schaubild kann als Plan oder als Konzeptionsmodell verstanden werden. Dieses Modell kann verwendet ...

98,00 CHF

Statistische Methoden des Data Mining und deren Anwendung
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In dieser Arbeit stehen neben dem Begriff des ¿Data Mining¿ besonders die statistischen Methoden im Mittelpunkt. Interessenten sollen den kreativen Prozess des Data Mining näher kennen lernen und erfahren, welche Rolle dabei der Statistik zukommt. Das Ziel der Arbeit ist, eine weiterreichende Darstellung des Prozesses des Data Mining mit statistischen Methoden zu erstellen, angefangen bei der Zielfindung, über die ...

98,00 CHF

Qualitätsmanagement in ausgewählten Brandenburger Unternehmen
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Zuge der Globalisierung der Märkte und des steigenden Konkurrenzdrucks hat das Thema ¿Qualitätsmanagement¿ in den letzten zehn Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Qualitätsmanagement hat sich zu einer unternehmerischen Kernaufgabe entwickelt, an der kein Unternehmen vorbeikommt. Mit den ISO Normenreihen liegen national und international gültige Standards vor, mit deren Hilfe sich Unternehmen aus verschiedenen Ländern hinsichtlich ihres Qualitätsmanagements vergleichen ...

51,90 CHF

Natürliches Sprechen im belehrenden Schreiben
Ziel des Buches ist es, Sprache, Literatur und Geschichte im Rahmen einer biographisch gestützten und pädagogisch fundierten Sprachgeschichtsschreibung zu vereinen und die gesprächsstrukturellen und lexikalischen Besonderheiten von Joachim Heinrich Campes (1749-1818) schriftstellerischem Schaffen vor dem Hintergrund der Reformbewegung des Philanthropismus zu analysieren. Ins Zentrum der Untersuchung wird mit »Robinson der Jüngere« (1779/80) das erfolgreichste Kinder- und Jugendbuch deutscher Sprache aus ...

206,00 CHF

Spanien aus deutscher Sicht
Seit über 30 Jahren stehen die deutsch-spanischen Kulturbeziehungen im Vordergrund der Forschungstätigkeit von Dietrich Briesemeister. In der Mehrzahl der hier versammelten 34 Aufsätze wird kaum oder gar nicht bekanntes Quellenmaterial erschlossen, in Form von Handschriften, Flugblättern und seltenen Büchern. Der Hauptteil ist der Rezeption spanischer Literatur in Deutschland von der Celestina bis zu Calderón gewidmet. Hinzu kommen Arbeiten, in denen ...

184,00 CHF

Deutsch im Kontakt mit germanischen Sprachen
In zehn Beiträgen werden die Sprachkontakte des Deutschen mit dem Englischen, Friesischen und Niederdeutschen, mit dem Jiddischen, den skandinavischen Sprachen und deutschen Dialekten dargestellt. Damit liegt erstmals eine zusammenfassende Übersicht zu diesem Bereich deutscher und germanischer Sprachgeschichte vor. In einigen Beiträgen werden neuere Ansätze der Sprachkontakttheorie vorgestellt und aktuelle sprachpolitische Fragen erörtert. sche Fragen erörtert.

140,00 CHF