16 Ergebnisse.

Grundzüge der Unternehmensführung
Das Lehrbuch integriert die Managementfunktionen unter Berücksichtigung von Wechselwirkungen. Der "rote Faden" ergibt sich demnach aus der Anwendung sowohl einer entscheidungsorientierten als auch einer marketingorientierten Sichtweise.Das Buch eignet sich nicht nur als Begleitlektüre zu einer Vorlesung Unternehmensführung, sondern ist darüber hinaus für das Selbststudium von hohem Nutzen. Die zahlreichen Verständnisfragen bieten hierzu eine sehr gute Hilfestellung.Das Lehrbuch besteht aus sechs ...

30,90 CHF

Omnisophie
Das Buch spielt mit einem neuen, ganzheitlichen Vorstellungsbild des Menschen, der aus drei Einheiten zusammengesetzt gedacht wird: das analytische Denken residiert in einer computerähnlichen linken Gehirnhälfte, die kreative Intuition sitzt wie ein naturbelassenes neuronales Netzwerk in der rechten. Der Mensch denkt, wohin ihn das dritte System lenkt: Ein hyperschneller Anzeichen-Identifizierer alarmiert etwa bei gefährlichen Ereignissen die Aufmerksamkeit, unbewußt, ohne Denken. ...

60,50 CHF

Besonderheiten der Rechnungslegung im Berufsfußball
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die ökonomische Bedeutung des Berufsfußballs in Deutschland hat seit der Gründung der Fußball-Bundesliga im Jahr 1963 stetig zugenommen. Die daraus resultierenden wirtschaftlichen Anforderungen an Vereine und Kapitalgesellschaften der Bundesliga entsprechen heute denen mittelständischer Industrieunternehmen. Die Rechtsform des Vereins stellt heutzutage aufgrund der enormen wirtschaftlichen Dimension keine adäquate Rechtsform mehr dar. In den letzten Jahren nahm daher die Tendenz zur ...

98,00 CHF

Impulse aus der Wirtschaftsinformatik
Der Band mit Beiträgen zum Liechtensteinischen Wirtschaftsinformatik-Symposium 2004 eröffnet ein breitgefächertes Spektrum aktueller und zukunftsweisender Themen. Neben Abhandlungen aus den Kerngebieten der Wirtschaftsinformatik finden sich auch Artikel auf der Schnittstelle zur Geisteswissenschaft. Schwerpunkte in diesem Band sind die Anwendungen im Finanzdienstleistungsbereich, beim Wissensmanagement sowie beim Projektmanagement. Daneben befasst sich ein Teil der Beiträge mit dem Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien ...

85,00 CHF

Aktuelle Entwicklungen im Finanzdienstleistungsbereich
Der Band mit Beiträgen zum Liechtensteinischen Finanzdienstleistungs-Symposium 2004 eröffnet ein breitgefächertes Spektrum interessanter Themen. Es werden produktspezifische Fragestellungen behandelt und marktrelevante Entwicklungstendenzen aufgezeigt. Die Beiträge beziehen sich dabei im wesentlichen auf die strategischen Geschäftsfelder Private Banking, Firmenkundengeschäft, Retailbanking und das Eigengeschäft bzw. Treasury. Außerdem wird die spezielle Thematik des Finanzplatzes Liechtenstein angesprochen.

85,00 CHF

Warum genügt uns nicht die Erde?
Bereits in seinem Auswahlband »Charons Blick« glaubt Groißmeier den Versprechungen auf das jenseitige Paradies nicht. Nun verstärkt sich sein Mißtrauen, und er zweifelt, ob das himmlische Manna das irdische Brot aufwiegen kann. Er befürchtet, »dort« werde Sprachlosigkeit herrschen und eisiges Schweigen. Groißmeier appelliert an die Menschheit, die Zeit zu nutzen und sich schon auf Erden den erhofften Garten Eden einzurichten. ...

20,90 CHF

Der Puppenkasper
Tim bekommt als Achtjähriger ein Aquarium geschenkt, mit hübschen Männchen und hässlichen Weibchen. Das Aquarium wird zum Symbol seines Lebens: Alleinerziehende Mutter und Emanzen-Lehrerin möchten ihn zum Frauenversteher erziehen. Denn Frauen sind seit Jahrhunderten schutzbedürftige Opfer, Männer dagegen Täter. Tim erlebt im Lauf der Jahre, wie er selbst gegenüber Frauen benachteiligt wird. Beim Wehrdienst, im Berufsleben, sogar vor Gericht. Das ...

13,50 CHF

So reden Chefs
Machen Ihre Mitarbeiter, was Sie wollen? Oder eher, was sie wollen? Machen sie es vor allem so, wie Sie es wollen? Die meisten Führungskräfte antworten darauf mit einem kräftigen, wenn auch frustrierten Nein. Warum? Weil Mitarbeiter doof sind? Nein, weil 90 Prozent der Führung Kommunikation sind ¿ und weil niemand jemals den Führungskräften sagte, wie man kommunizieren muss, damit die ...

41,50 CHF

Nordseefische gehen auf Wurm
Locker vom Hocker, lustig, witzig, satirisch und lehrreich zugleich erzählt der Autor über Wind und Wetter an Deutschlands Nordseeküsten, über Ebbe und Flut, über Mücken und Fliegen, Windmühlen und Möwen, Wale und Haifische. Er gibt Tips für einen preiswerten und unterhaltsamen Urlaub, und manchmal gibt er mit seinen Schilderungen Rätsel auf und prüft so unauffällig Ihr Wissen. Ob das wohl ...

15,90 CHF

Verwaltungsmodernisierung durch Wissensmanagement
Die öffentliche Verwaltung verändert im Übergang zur Wissensgesellschaft notwendigerweise ihr Gesicht. Routinen und Selbstbildnisse, die lange Zeit Geltung hatten, sind obsolet geworden. Der Umgang mit Wissen wird neu gestaltet. Wissensmanagement ist ein zentrales Schlagwort, unter dem dies geschehen kann. Die Zukunft führt zum Bruch mit der Vergangenheit: das steuernde Recht wird umfangreicher und komplexer, das zu beachtende Wissen wächst, neue ...

40,90 CHF