144 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Tertium Non Datur
Jedes der Stücke, die als zusammenhängende Suite gedacht sind, steht in einer anderen Tonart und hat ein anderes Tempo und einen anderen Groove (rhythmisches Grundgefühl). Für das Spiel sind Jazzklang und -phrasierung wesentlich.Schwierigkeitsgrad: 3

23,90 CHF

Print & Production
Im Berufsalltag der Druck- und Medientechniker hält die englische Sprache zunehmend Einzug. Fachvokabular der Druck- und Medienbranche hat längst Einzug gehalten in die Literatur, in Handbücher und auch in Gespräche mit Kunden. Am Beispiel einer mittelständischen Druckerei werden Abläufe praxisnah und authentisch vermittelt. Fremdsprachliche Grund- und Fachkenntnisse werden dadurch in beruflich relevanten Situationen dargeboten. Jede Unit ist geteilt in Texte ...

27,90 CHF

Kawasaki ZXR 400
Die Reihe »Reparaturanleitung« ist der professionelle Begleiter für jeden technisch versierten Schrauber. Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen Wartung und Reparatur an Motor, Fahrwerk und Fahrzeug-Elektronik zum Kinderspiel. Die Reparaturanleitung bietet Ihnen umfangreiche Informationen, mit denen Sie Ihr Motorrad richtig warten, pflegen und reparieren können. Die jeweiligen Arbeitsvorgänge sind mit Symbolen gekennzeichnet und zeigen Ihnen den entsprechenden Schwierigkeitsgrad. Von einfachen Arbeiten, die mit technischen ...

55,50 CHF

Die liberale Demokratie
Benjamin Constant, der rastlose Europäer, hat als einer der ersten Gelehrten erkannt, dass auch die Demokratie keinen hinreichenden Schutz vor der Tyrannei bietet. Ob die Herrschaft in Händen eines einzelnen, weniger oder vieler liegt, immer bedarf die politische Autorität einer Selbstbeschränkung durch das Recht, damit die individuellen Freiheitsrechte gewahrt bleiben. Neben bahnbrechenden Leitlinien für die notwendigen institutionellen Absicherungen der Demokratie ...

26,00 CHF

Androgyne Autorschaft
Die vorliegende Studie untersucht Identitätsmuster von Autorschaft im Werk Clemens Brentanos (1778-1842) und fragt insbesondere nach der Funktion poetologischer und transzendentalphilosophischer Modelle von Androgynie. Dabei wird die Verwirrung der Geschlechteridentitäten, die nicht nur in Brentanos fiktionalen Texte zu beobachten ist, sondern die auch in den Briefen an Achim von Arnim und an Sophie Mereau eine bedeutende Rolle spielt, als literarisches ...

140,00 CHF

Diktatur und Revolution
Der Autor analysiert die grundlegenden Differenzen ebenso wie erstaunliche Übereinstimmungen in der ideologisch geprägten Geschichtsinterpretation der beiden deutschen Diktaturen im 20. Jhdt. Es erweist sich, dass gerade das ungleiche Ereignispaar Reformation und Bauernkrieg als ideales Objekt für eine historiographische Untersuchung zum "Dritten Reich" und zur DDR zu dienen vermag. In keinem der Systeme war mit den revolutionären Ereignissen die Idee ...

91,00 CHF

Ordnungsökonomische Grundlagen nationaler und internationaler Wirtschaftspolitik
DIE REIHE: SCHRIFTENREIHE ZU ORDNUNGSFRAGEN DER WIRTSCHAFTherausgegeben von Thomas Apolte, Martin Leschke, Albrecht F. Michler, Christian M¿ller, Rahel Schomaker und Dirk WentzelDie Reihe diskutiert aktuelle ordnungspolitische und institutionen¿konomische Fragestellungen. Durch die methodische Vielfalt richtet sie sich an Fachleute, an die ¿fentlichkeit und an die Politikberatung.

51,90 CHF

Neurodermitis
Die Diagnose "Neurodermitis" löst bei vielen Eltern große Verunsicherung und eine Menge Fragen aus. Sie möchten mehr wissen über die heute bekannten Ursachen und den Verlauf der Krankheit sowie den Umgang mit der kranken Haut im Alltag. Hier ist sachliche Information gefragt! Und es tut gut, zu erfahren: Niemand muss lebenslang unter Neurodermitis leiden. Eine konsequente Therapie - auch ohne ...

29,90 CHF

Gefühlskultur in der bürgerlichen Aufklärung
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts kam es zu einer gefühlsästhetisch motivierten Opposition gegen den "kalten" Rationalismus Gottschedscher Prägung. Unter Rückgriff auf antike und humanistische Konzepte von Liebe, Freundschaft und Gefühl sowie im Anschluß an medizinisch-anthropologische Theoreme zum Sensualismus entfaltete sich nach 1740 ein Schrifttum, das traditionell durch Zuschreibungen wie "Gefühlskultur" und "Empfindsamkeit" klassifiziert wird. In 14 Einzelstudien gehen ...

140,00 CHF

Wie ein Roman
Eine Liebeserklärung an das Lesen - der Longseller jetzt exklusiv als KiWi Voller Witz, Charme und Intelligenz schreibt Daniel Pennac gegen Leseverdrossenheit und Bildungsdruck, gelingt es ihm überzeugend, Forderungen der Pisa-Studie einzulösen. Er plädiert für die unantastbaren Rechte des Lesers: Die 10 Rechte des Lesers: 1. Das Recht, nicht zu lesen 2.Das Recht, Seiten zu überspringen 3. Das Recht, ein ...

16,20 CHF

Diskontinuitäten im Erwerbsleben
Die Studie untersucht in drei Kapiteln das kulturelle Schlüsselkonzept der Arbeit für den Zeitraum der Weimarer Republik 1.) im Bildungsdiskurs (v.a. Kerschensteiners Arbeitsschulkonzept), 2.) im Hinblick auf seinen Einsatz im Amerikadiskurs sowie 3.) seine Infragestellung durch die strukturelle Erwerbslosigkeit in der Zeit der Weltwirtschaftskrise. Gegenstände der Analyse sind neben literarischen und pragmatischen Texten die Filme »Kameradschaft« und »Kuhle Wampe«, Kasacks ...

215,00 CHF

Die »Anathomie« in der »Grande Chirurgie« des Gui de Chauliac
Gui de Chauliac (1300-1368) gilt als der wichtigste Mittler zwischen der Medizin des Mittelalters und der Medizin der Neuzeit. Diese Rolle erwuchs Gui als einem umfassend informierten Arzt und Gelehrten und als einem didaktisch geschickten, systematisierenden Autor. Sein Werk, die »Chirurgia magna«, ein Kompendium zur Chirurgie, 1363 auf Latein verfaßt und im Anschluß in zahlreiche Sprachen übersetzt, stellte bis Ende ...

219,00 CHF

Thomaso Porcacchis »L'Isole piu famose del mondo«
Die Studie bahnt als Beitrag zur italienischen Sprachgeschichtsschreibung nichtliterarischer Texte einen Zugang zum kaum bekannten Bereich der frühneuzeitlichen Geographie. Als Kompilation der wichtigsten geographischen Texte seiner Zeit ist Porcacchis »L'Isole piu famose del mondo« (Venedig, 1. Auflage 1572) repräsentativ für die geographische Textgeschichte des Cinquecento. Sie wird in der systematisierenden Erfassung von Porcacchis Quellen nachgezeichnet, Interessensschwerpunkte bilden Übersetzungen, ihr Adressatenkreis ...

189,00 CHF

Bejahende Erkenntnis
Jim Reed lehrt seit 1961 als Germanist an der Universität Oxford und wird am 30. September 2004 emeritiert. Die Festschrift versammelt Beiträge von Freunden und Schülern und ist in erster Linie Goethe, Heine, Nietzsche, Thomas Mann und Brecht gewidmet. Damit erfolgt eine Auseinandersetzung mit Themen und Forschungsansätzen, die Reed seit seinen ersten Buchpublikationen (Thomas Mann: The Uses of Tradition, 1974 ...

139,00 CHF

Sprachnorm und Sprachqualität im frankophonen Fernsehen von Québec
Die vorliegende Arbeit stellt eine soziolinguistische Untersuchung des in Québec gesprochenen Französisch dar. Ausgangspunkt sind die in Québec weit verbreiteten Abwertungen der eigenen Sprachvarietät. Sprachqualität und Sprachnorm sind Schlüsselwörter einer emotionsgeladenen Debatte, die nicht nur linguistische Fachkreise, sondern die gesamte Bevölkerung beschäftigen. In den letzten Jahren konzentriert sich die Diskussion auf die Sprache im Fernsehen, dem eine besondere Verantwortung für ...

122,00 CHF

Amicitia vocalis
Entgegen der herrschenden Lehre liegt diesem Buch die Annahme zugrunde, daß auch die frühe italienische Liebeslyrik, wie Trobadorlyrik und Minnesang, der sprachliche Teil eines Ehrerbietungsrituals war, das seinen Sitz im Festleben hatte. Aus den Quellen geht mit ausreichender Deutlichkeit hervor, daß zu den von der Sozialgeschichtsschreibung herausgearbeiteten Verhaltensformen, durch welche sich noch der Adel der Kommunen von anderen Ständen abgrenzte, ...

189,00 CHF