28 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Lotte in Weimar
Grundlage für Thomas Manns Goethe-Roman ist der historisch verbürgte Besuch Charlotte Kestners Goethes Jugendliebe und Vorbild für die Figur der Lotte im »Werther« 1816 in Weimar. 1939 ist der Roman unter schwierigen Bedingungen im Exil veröffentlicht worden. Im Rahmen der »Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe« wird »Lotte in Weimar« zum ersten Mal nach der Handschrift ediert und damit von zahlreichen Lese- ...

204,00 CHF

E-Merging Media
Der neue Report des European Communication Council (ECC) untersucht aus unterschiedlichen Blickwinkeln den tiefgreifenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel der Medienlandschaft, der vor allem durch Digitalisierung und Vernetzung eingeleitet wird. Er beleuchtet vor dem Hintergrund der jüngeren Mediengeschichte u.a. die Rolle des Internet-Hype als Wegbereiter in die veränderte Mediengesellschaft. Zentrale Frage ist, wie die mediale Zukunft aussehen wird. Betrachtet werden in ...

116,00 CHF

MenüProfi
Fachlich richtiges Zusammenstellen von Menüs spielend leicht gemacht. Mittels mit Speisenamen bedruckten Kärtchen lernen Schülerinnen und Schüler spielerisch kombinierend das fachlich richtige Zusammenstellen von Menüs. Die Ergebnisse werden in das Begleitheft übertragen, gemeinsam im Unterricht besprochen und gegebenenfalls korrigiert. Zuerst wird das Grundsätzliche der Speisenfolge an zwei aufeinanderfolgenden Gängen geübt. Dann wird das 'Spiel' in unterschiedlichen Kombinationen auf 3 bis ...

32,50 CHF

Lotte in Weimar
Grundlage für Thomas Manns Goethe-Roman ist der historisch verbürgte Besuch Charlotte Kestners Goethes Jugendliebe und Vorbild für die Figur der Lotte im »Werther« 1816 in Weimar. 1939 ist der Roman unter schwierigen Bedingungen im Exil veröffentlicht worden. Im Rahmen der »Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe« wird »Lotte in Weimar« zum ersten Mal nach der Handschrift ediert und damit von zahlreichen Lese- ...

151,00 CHF

Lotte in Weimar
Grundlage für Thomas Manns Goethe-Roman ist der historisch verbürgte Besuch Charlotte Kestners Goethes Jugendliebe und Vorbild für die Figur der Lotte im »Werther« 1816 in Weimar. 1939 ist der Roman unter schwierigen Bedingungen im Exil veröffentlicht worden. Im Rahmen der »Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe« wird »Lotte in Weimar« zum ersten Mal nach der Handschrift ediert und damit von zahlreichen Lese- ...

105,00 CHF

Diogenes
Das Buch zum Verlagsjubiläum Vom ersten Buch und dem Verlag, der in einem Persilkarton unter dem Bett eines möblierten Untermietzimmers Platz hatte, bis zum "größten rein belletristischen Verlag Europas" (Die Weltwoche, Zürich): eine Verlagsgeschichte in Bildern und Büchern. Mit über 1600 Fotos, Zeichnungen und Faksimiles und einer Gesamtbibliographie aller erschienenen Diogenes Bücher - alphabetisch, chronologisch und nach Buchreihen sortiert.

24,00 CHF

Ford Mondeo von 11/00 bis 4/07
So wird¿s gemacht" zeigt technisch interessierten Neu- und Gebrauchtwagenbesitzern, wie ihr Fahrzeug funktioniert und welche Wartungs- und Reparaturarbeiten sie selbst durchführen können. Der 128. Band der Reihe enthält Anleitungen zu Wartung und Reparatur des Ford Mondeo von 11/2000 bis 4/2007.Über 500 Abbildungen zeigen die einzelnen Arbeitsschritte. Störungstabellen helfen bei der Fehlersuche. Stromlaufpläne ermöglichen das schnelle Auffinden eines Fehlers in der ...

49,50 CHF

Griechenland Naturreiseführer
Nicht nur für kulturhistorisch Interessierte, sondern auch für Naturfreunde ist Griechenland ein absolutes Traumreiseziel: Von zerklüfteten Berghängen über die typisch mediterranen sanften Haine bis hin zu fantastischen Stränden, von der außergewöhnlichen Pflanzenwelt über einen spektakulären Reichtum an Vögeln, Säugern, Insekten und Reptilien bietet es alles, was das Herz begehrt.

38,90 CHF

Gesellschaft und Staat
Die über 1100 Stichwörter erfassen die großen Begriffsfelder Demokratie, Verfassung/Recht, Gesellschaft, Wirtschaft, Internationale Politik, Geschichte, Bildung/Erziehung, Faschismus/Nationalsozialismus, Sozialismus/Kommunismus und die Herausforderung unserer Zeit in Politik, Gesellschaft, Umwelt und Technik. Die Arbeit mit dem Lexikon erleichtern ein tief gegliedertes Register und grafische Begriffsfelder. Bei allen wichtigen Stichwörtern ermöglichen Literaturhinweise ein weiterführendes Studium. Die 10. Auflage wurde um etwa 150 neue Stichwörter ...

40,90 CHF

Bildung nach Plan?
Der Band untersucht die mit wissenschaftlichem Anspruch verfolgte Planung von Bildung und Beschäftigung in der DDR. Dargestellt werden die Vorgaben, die Wissenschaft und Politik für die bildungsökonomische Steuerung beider Systeme konstruierten. Dabei wird die Bildungsentwicklung seit Anfang der 1950er Jahre nachgezeichnet, und es werden die Effekte untersucht, die sich mit dieser Entwicklung für das Beschäftigungssystem tatsächlich ergaben. Die zugrundeliegenden statistischen ...

73,00 CHF

Männlichkeitskonstruktionen in der Freiheitlichen Partei Österreichs
Die Freiheitliche Partei Österreichs wird aufgrund ihres im Parteienvergleich überdurchschnittlich hohen Männeranteils unter FunktionärInnen und WählerInnen häufig als , Männerpartei' klassifiziert. Um der besonderen Attraktivität der FPÖ für Männer auf die Spur zu kommen, rekonstruiert die explorativ angelegte Studie freiheitliche Männlichkeitsdiskurse, sowohl in Parteimedien als auch anhand von Gruppendiskussionen mit Parteifunktionären. In theoretischer Hinsicht schließt sie damit die Lücke zur ...

73,00 CHF

Der neue Rechtspopulismus
Das Buch berücksichtigt die seit 1999 eingetretenen Entwicklungen, die in mehreren Ländern (Österreich, Italien, Niederlande) zur Regierungsbeteiligung oder -übernahme rechtspopulistischer Parteien geführt haben. In einem weiteren Kapitel wird der Frage nachgegangen, wie der Populismus aus demokratischer sicht bewertet werden muss, ob er eine nützliche Korrektivfunktion erfüllt oder eine Gefahr darstellt.

79,00 CHF

Bildungsbericht für Deutschland
Seit einiger Zeit steht das Bildungswesen wieder im Blickpunkt des öffentlichen Interesses. Dabei ist deutlich geworden, dass über Stand und Entwicklung des Bildungssystems in Deutschland zwar manche Einzelheit bekannt ist, eine systemarische Grundschau aber fehlt. Vor diesem Hintergrund hat die Kultusministerkonferenz beschlossen, künftig über wichtige Daten und Entwicklungen im deutschen Bildungswesen regelmäßig Bericht zu erstatten. Der erste Bildungsbericht, erstellt von ...

73,00 CHF

Jugendzeit ¿ Time Out?
In diesem Band steht das Konzept des jugendlichen Moratoriums im Zentrum. In verschiedenen Beiträgen wird der Frage nachgegangen, welche Bedeutung der Schule, dem Elternhaus und den Gleichaltrigen für die Ausgestaltung der Adoleszenz zukommt und inwiefern dieser Lebensabschnitt nicht nur unter dem Aspekt der Vorbereitung auf spätere Entwicklungsaufgaben sondern auch in seinem Eigenwert betrachtet werden muss. Indem theoretische Reflexionen mit neuen ...

79,00 CHF

Militärkulturen und Multinationalität
Militärische Multinationalität ist seit vielen Jahren gängige Praxis zwischen den Streitkräften zahlreicher NATO-Staaten. Die begeleitende sozialwissenschaftliche Forschung zu dieser wichtigen Entwicklung steht indes noch am Anfang. Erstmals wird mit der vorliegenden Studie das komplexe Interaktionsgeschehen zwischen den Angehörigen der an einem multinationalen Verband beteiligten Nationen untersucht. Sie bietet umfassende Erkenntnisse für die weitere praktische Ausgestaltung von militärischer Multinationalität ebenso wie ...

73,00 CHF