11 Ergebnisse.

Europäische Grundrechte und Grundfreiheiten
Das europäische Recht verdrängt und verlagert immer mehr das nationale Recht. Die bisherigen Darstellungen des Europarechts orientieren sich zumeist an den Institutionen. Zu kurz kommen die Bürger und ihre Rechtspositionen. Mit dem vorliegenden Lehrbuch wird erstmals eine Darstellung vorgelegt, welche nach einem einheitlichen didaktischen Konzept die wesentlichen Problemstellungen der europäischen Grundrechte und Grundfreiheiten behandelt. Adressaten des Lehrbuchs sind in erster ...

184,00 CHF

2 Chronik
Die gegen Ende des 4. Jahrhunderts verfassten Chronikbücher sind ein kunstvoll gestaltetes und theologisch reflektiertes Geschichtswerk über die Geschichte Israels vom Beginn menschlicher Existenz an bis hin zum Edikt des Perserkönigs Kyrus. Gegenüber der älteren Geschichtsdarstellung Gen-Kön ist es eine gründliche Neuformulierung der alten Geschichte (»rewritten bible«) aus einer neuen Perspektive, die nach Antworten für die Gegenwart sucht. Die Chronikbücher ...

141,00 CHF

Warum Kant heute?
Für die Gegenwartsphilosophie ist das Denken Immanuel Kants immer noch eine der maßgeblichen Orientierungsgrößen. In nahezu allen philosophischen Disziplinen und Bereichen stellt es eine entscheidende Herausforderung dar. Anlässlich des 200. Todestages zeigen 15 namhafte Wissenschaftler die aktuelle Relevanz des Kant'schen Denkens in den Kernbereichen der Philosophie auf. Somit bietet der Band in systematischer Perspektive sowohl einen Überblick über die Kant'sche ...

48,50 CHF

Management und Spitzensport
Inhaltsangabe:Einleitung: Wie der Titel bereits angibt, werden in der folgenden Arbeit die Aufgaben von Managern in Unternehmen mit elementaren Lehren und Erkenntnissen aus dem Spitzensport verglichen. Die gemeinsame Basis, auf der beide Disziplinen aufbauen, ist auch das gemeinsame Ziel: Die Höchstleistung. Sowohl im Management als auch im Spitzensport ist die maximale Ausschöpfung des Leistungspotenzials zur Erreichung von Höchstleistungen eine Notwendigkeit. ...

51,90 CHF

Impression Management des Bewerbers und Interviewers bei Personalbewerbungsgesprächen
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Impression Management ist ein Prozess, bei dem man verschiedene Aspekte seines eigenen Verhaltens kontrolliert bzw. verändert, mit der Absicht einen positiven Eindruck auf jemand anderen zu hinterlassen. Diese Art der Selbstdarstellung wird in weiten Bereichen von Personalbewerbungsgesprächen angewandt. Besonders eindrucksvoll lässt sich der Einsatz von Impression Management im Laufe des Einstellungsgesprächs beobachten und analysieren. Ziel dieser Arbeit ist es ...

98,00 CHF

Energetische und wirtschaftliche Bewertung verschiedener Anlagensysteme für ein Einfamilienhaus
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Im Rahmen dieser Arbeit wird vor dem Hintergrund der neuen gesetzlichen Vorgaben der Energieeinsparverordnung 2002 eine energetische und wirtschaftliche Bewertung verschiedener Anlagensysteme für die Beheizung eines vorgegebenen Einfamilienhauses durchgeführt. Dazu werden in systematischer Reihenfolge die Anlagenkonfigurationen Niedertemperaturkessel, Brennwertkessel, Brennwertkessel mit solarer Unterstützung der Trinkwassererwärmung sowie mit zusätzlicher Wärmerückgewinnungsanlage untersucht. Ziel dieser Untersuchung ist es, ein Heizungssystem zu ...

90,00 CHF

Bewegter Körper ¿ Mechanischer Apparat
Die Fotografie und der moderne Tanz sind kulturelle, ästhetische Erscheinungen, die sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts stark verändern und jeweils eine eigene Formensprache ausbilden. Das Tanzfoto wird zu einer Schnittstelle der beiden künstlerischen Ausdrucksformen, die durch zwei konträre Prinzipien bestimmt sind: die auf die Fläche bezogene Fotografie und den durch Raum und Zeit konstituierten Tanz. Die Fotografinnen Charlotte Rudolph, ...

122,00 CHF

Texte im Wandel der Zeit
In diesem Sammelband werden diverse Textphänomene aus der Sicht einer multidisziplinär ausgerichteten Textwissenschaft untersucht. Die Beiträge dokumentieren sowohl die wissenschaftshistorische als auch die aktuelle Diskussion über Grenzen und Perspektiven der Textforschung. Den Autoren ging es darum, das Schillernde am Textphänomen ins Auge zu fassen, Gestaltungsspielräume für einzelne Textsorten zu fixieren, die Machart der Texte und die Untiefen der Texturen zu ...

101,00 CHF

Private Banking im Schlaglicht internationaler Regulierungen
Der Private Banking-Markt ist lukrativ, aber gleichzeitig sensitiv gegenüber nationalen wie internationalen regulativen Entwicklungen. Schon kleine Regelungsgefälle zwischen Ländern führen im Banking zu Wettbewerbsnach- bzw. vorteilen. Der vorliegende Band setzt sich mit den Regeln und Regulierungen auseinander, die für das Private Banking bedeutsam sind. Kompetent und praxisnah werden Themen behandelt wie der Gegensatz zwischen den Internationalen Bürokratien und der Fiskalhoheit ...

76,00 CHF