27 Ergebnisse - Zeige 21 von 27.

Die Verlustdatensammlung für operationelle Risiken bei Banken als Bestandteil des Risikomanagementprozesses im Rahmen der "Neuen Basler Eigenkapitalvereinbarung"
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Operationelle Risiken sind bei Kreditinstituten in den letzen Jahren zunehmend in den Mittelpunkt des Bewusstseins gerückt. Deren Handhabung erscheint jedoch nach wie vor als ein schwieriges Unterfangen. Die Aufgabenstellungen sind vielfach neu und die Probleme und ihre Lösungen ergeben sich häufig erst in der konkreten Umsetzung. Voraussetzung ist ein gemeinsames Grundverständnis über den zu schaffenden Rahmen eines Risikomanagementsystems für ...

98,00 CHF

Anleitung für ein erfolgreiches Stadtentwicklungsprogramm
In den letzten zehn Jahren hat in vielen europäischen Städten die Zahl der benachteiligten Wohngebiete zugenommen. Als Folge sind staatliche oder regionale Förderprogramme für solche Gebiete entstanden. Wie aber lassen sich die Lebensbedingungen in benachteiligten Wohngebieten verbessern? Das Buch nutzt die Erfahrungen aus neun europäischen Ländern, erarbeitet von Geographen, Soziologen und Planern. Es gibt praktische Antworten auf grundlegende Fragen, die ...

104,00 CHF

Haushalte ohne Auto
Ein Viertel aller Haushalte in Deutschland ist autofrei. Diese quantitativ beachtliche Gruppe steht im Zentrum der vorliegenden Untersuchung.Auf der Grundlage von sekundäranalytischen Auswertungen zweiervorliegender Erhebungen (Einkommens- und Verbrauchsstichprobe, sozio-ökonomisches Panel) sowie einer eigenen Umfrage zum Thema autoloser Haushalte (1200 Interviews) beschäftigt sich das Buch hauptsächlich mit drei Fragen:- Welche Haushalte haben kein Auto?- Warum sind sie autofrei?- Und was sind ...

73,00 CHF

Sprache und Identität in frankophonen Kulturen / Langues, identité et francophonie
Das Frankreich-Forum, Jahrbuch des Frankreich-Forums der Universität des Saarlandes, informiert über Ergebnisse und Perspektiven der grenzüberschreitenden wissenschaftlichen Zusammenarbeit in den verschiedenen Fakultäten der Hochschule. Es versteht sich als Forum für die Auseinandersetzung mit Themen, die für Deutsche und Franzosen gleichermaßen aktuell sind, aber aus jeweils unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet werden. Der vierte Band versammelt unter dem Leitthema "Sprach und Identität in ...

73,00 CHF