3 Ergebnisse.

Multiplikatorverfahren in der Unternehmensbewertung
Inhaltsangabe:Problemstellung: Zurzeit sind die Marktteilnehmer durch stark schwankende Aktienkurse und negative Börsenaussichten verunsichert. Eine Frage beschäftigt die Aktionäre und potentiellen Investoren deshalb mehr denn je: Wie viel ist ein Unternehmen wirklich wert? Eine Möglichkeit, Unternehmenswerte zu ermitteln, basiert in Deutschland auf den theoretisch anerkannten Unternehmensbewertungsverfahren, wie dem Ertragswertverfahren oder den Discounted Cashflow-Methoden (DCF-Methoden). In der Praxis gewinnen alternativ vergleichsorientierte Multiplikatorverfahren ...

98,00 CHF

Die Konflikte der Türkei im Rahmen der EU-Integration
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit wurde im Rahmen des Diplomstudienganges Geographie an der Ruhr-Universität Bochum als Abschlussarbeit angefertigt. Das Hauptziel dieser Diplomarbeit mit dem Titel ¿Die Konflikte der Türkei im Rahmen der EU-Integration¿ besteht in einer systematisch strukturierten Analyse von Konflikten, in denen sich die Türkei mit ihren Nachbarländern befindet. Die untersuchungsleitenden Konzepte stammen insbesondere aus der räumlichen und politikwissenschaftlichen Konfliktforschung. ...

93,00 CHF

Das SAP-Implementierungsmodell SASPF der Bundeswehr
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Derzeit organisiert die Bundeswehr ihre Informationssysteme neu. Einen interessanten und lehrreichen Ausschnitt dieser Reorganisation zeigt diese Arbeit auf: Die Einführung eines der mächtigsten handelsüblichen Softwarepakete ¿ der Standardsoftware R/3 der SAP AG ¿ in die Bundeswehr. Hierbei handelt es sich um die zurzeit größte SAP-Einführung (50.000 parallele Nutzer) in Europa, sie ist angelegt über ein Zeitraum von 10 Jahren ...

98,00 CHF