14 Ergebnisse.

Unternehmung wozu
Der Autor führt Schlüsselfragen wie "Unternehmung wozu? ... wohin ... für wen?" in methodischer Reduktion auf die gesellschaftliche Legitimierung zurück und gelangt so, als Ökonom, zu weiterführenderen Antworten, als sie bisher in den Wirtschaftswissenschaften gewagt wurden. Schlüssig entfaltet sich für den Leser ein Managementkonzept, bestimmt durch die Begriffe Selbstidentität, Membership, Konkreativität, Zielfindung als kontinuierlicher identifikatorischer Prozeß. Vier Leitthesen durchziehen den ...

34,50 CHF

Die Koordinierung der Leistungen der sozialen Pflegeversicherung in der Europäischen Union
Der Europäische Gerichtshof hat in seinem Urteil in der Rechtssache Molenaar eine gemeinschaftsrechtliche Einordnung der Leistungen der deutschen sozialen Pflegeversicherung vorgenommen. Die Folgen dieser Einordnung für die an einem Pflegeverhältnis Beteiligten werden in dieser Arbeit aufgezeigt und an den Vorgaben des primären Gemeinschaftsrechts gemessen. Die gefundenen Ergebnisse sind Grundlage eines Vorschlags zur Reform des Koordinierungssystems der VO (EWG) 1408/71.

42,50 CHF

Wirtschaftswege nach der Wende
Der Autor erachtet es als geboten, insbesondere im Rahmen von bodenordnenden Verfahren auf der Grundlage des Flurbereinigungsgesetzes oder des Landwirtschaftsanpassungsgesetzes bei der Wiederanlegung eines landwirtschaftlichen Wegenetzes, welches die örtliche LPG zu DDR-Zeiten auf der Grundlage des LPG-Gesetzes umgeackert hat, auf die ehemals volkseigenen und heute von der BVVG verwalteten landwirtschaftlichen Flächen zugreifen zu können. Nach gegenwärtiger Rechtslage reserviert der Gesetzgeber ...

42,90 CHF

Das Verhältnis von Steuerstraf- und Besteuerungsverfahren unter besonderer Berücksichtigung der Ursächlichkeit des Besteuerungsverfahrens für Beweisverwertungsverbote im Steuerstrafrecht
Das Steuerstrafrecht befindet sich an der Schnittstelle zweier Rechtsgebiete. Auf der einen Seite steht das Steuerrecht, das sich primär an der Idee der Gleichmäßigkeit der Besteuerung orientiert und umfassende Mitwirkungspflichten des Steuerpflichtigen statuiert. Auf der anderen Seite steht das Strafrecht, das gekennzeichnet durch die Unschuldsvermutung und das Mitwirkungsverweigerungsrecht der Betroffenen, individuell vorwerfbares Handeln sanktioniert. Im Steuerstrafrecht sind diese beiden Rechtsgebiete ...

45,50 CHF

Der Zugang zu wirtschaftlicher Netzinfrastruktur
Die Arbeit behandelt in einer vergleichenden Analyse die Problematik des Zugangs von Wettbewerbern zu Telekommunikationsnetzen, Energieversorgungsnetzen und Schienenverkehrsnetzen, die sich durch die Liberalisierung und Entmonopolisierung dieser Sektoren ergeben haben. Der Gesetzgeber hat im Sonderkartellrecht der Sektoren unterschiedlich stark ausgeprägte Regelungen geschaffen. Schwerpunkte der Untersuchung bilden die Effektivität dieser Regelungen vor dem Gedanken einer effektiven Wettbewerbsermöglichung sowie die mikroökonomischen Besonderheiten von ...

60,50 CHF

Zensur im modernen deutschen Kulturraum
Zensur als transhistorisches Kulturphänomen ist ein kommunikativer Prozeß, bei dem ideologisch motivierte autoritäre Steuerungsversuche dessen, was öffentlich kommuniziert und rezipiert werden darf, zu Reaktionen auf seiten der kontrollierten Kulturschaffenden und Rezipienten führen: Der Streit um Wort, Öffentlichkeit und Macht ist ein "Gesellschaftsspiel", dessen Schachzüge vom Vormärz bis zur DDR trotz großer politischer Unterschiede Tradition haben. Dies gilt z.B. für Legitimationsdiskurse ...

139,00 CHF

Ziele finden - die richtigen !
Dieses "Lebenslogik-Handbuch" soll dabei helfen, Ziele zu finden - "die richtigen". Und weil die richtigen als die eigenen auf einer höheren Ebene des Ichs erklärt werden, mag das Buch auch als grundlegende Lektüre zur Auseinandersetzung mit diesem Aspekt des Geistes dienen. Aus dem Inhalt: "Die ... Lebensziele formieren sich in einem höheren Bewusstsein ... das viel mehr umfasst als die ...

27,50 CHF

Bicycling the USA
Der Autor erzählt leicht verständlich und ohne überflüssigen Ballast, wie man mit dem Fahrrad von Seattle/ Washinton nach Tucson/ Arizona fährt. Im ersten Teil beschreibt er die Besonderheiten des "American Way Of Life" und geht auch auf grundsätzliche Überlegungen zur Vorbereitung einer Radtour durch die USA ein. Außerdem wird der Fahrradtransport im Flugzeug genau erklärt. Im zweiten Teil werden die ...

13,50 CHF