7 Ergebnisse.

Horizonte - Geschichte für die Oberstufe
Inhalt Band II: Die Französische Revolution und das Zeitalter Napoleons, Exkurs: Menschenrechte in Geschichte und Gegenwart, Restauration und Vormärz, Die Revolution von 1848/49, Industrielle Revolution und Soziale Frage, Exkurs: Mensch und Umwelt, Das Deutsche Kaiserreich, Imperialismus, Der Erste Weltkrieg, Die Weimarer Republik, Der Nationalsozialismus, Deutschland: Von der Teilung zur Wiedervereinigung, Die Sowjetunion, Die USA im 20. Jahrhundert, China, Der Weg ...

62,90 CHF

Darstellung und Vergleich zukunftsorientierter und marktorientierter Verfahren der Unternehmensbewertung
Inhaltsangabe:Einleitung: In den letzten zwanzig Jahren unterzog sich das Themengebiet der Unternehmensbewertung in Deutschland einem dynamischen Wandel. In der aktuellen Diskussion unterscheidet man zwei grundsätzliche Verfahren zur Bewertung von Unternehmen: die zukunftserfolgsorientierten und die marktorientierten Verfahren. Das erstgenannte Verfahren differenziert zwei Unterformen, die sich beide in Deutschland etabliert haben und das deutsche Bewertungswesen dominieren: das in Deutschland entwickelte Ertragswertverfahren sowie ...

90,00 CHF

Sucht und Gesellschaft
Inhaltsangabe:Einleitung: Diese Arbeit setzt sich aus drei Teilen zusammen. Teil setzt sich mit der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie des Konstruktivismus auseinander und stellt seine Denkstrukturen und Prinzipien vor. In der Einführung soll es zunächst darum gehen, warum es notwendig war, dies Theorie zu begründen. Die Erklärung wichtiger Begriffe soll dazu beitragen, dass die Theorie verständlich wird. Eines dieser Begriffe ist das ...

90,00 CHF

Implizierte Trinomialbäume und deren Kalibrierungsproblematik
Inhaltsangabe:Problemstellung: Optionen stellten ohne Frage die entscheidende Finanzinnovation der 80er- und 90er-Jahre dar. Auf den Aktienmärkten wurden sie von Aktienmanagern und Anlegern in Dividendenpapieren zunächst vorrangig als Sicherungsinstrument eingesetzt. Spätestens seit der Fusion von der Deutschen Terminbörse (DTB) und SOFFEX zur deutsch-schweizerischen Terminbörse EUREX und der Einführung des Euros gewinnen Optionen auf europäische Standardaktien und Aktienindizes in den Anlageentscheidungen der ...

98,00 CHF

Mobbing als mitarbeiter- und organisationsschädigendes Verhalten
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Diese Diplomarbeit beschäftigt sich ¿ aus Managementsicht ¿ mit einer umfassenden Analyse von Mobbing am Arbeitsplatz hinsichtlich betriebswirtschaftlicher Ursachen, Folgen und Lösungsansätze. Die Ausführungen zeigen, dass Mobbing nicht nur als soziales Problem zu begreifen ist, sondern die betriebs- bzw. personalpolitische Komponente einen erheblichen Stellenwert einnimmt. Welcher Kontext besteht also zwischen Mobbing und Betriebswirtschaftslehre? Man könnte meinen, Mobbing wäre ein ...

65,00 CHF

Die Zeitschrift als Medium moderner Öffentlichkeitsarbeit im Sportverband
Inhaltsangabe:Einleitung: ¿Wenn ein junger Mann ein Mädchen kennen lernt und ihr sagt, was für ein großartiger Kerl er ist, dann ist das Reklame. Wenn er ihr stattdessen sagt, wie reizend sie aussieht, dann ist das Werbung. Aber wenn sich das Mädchen für ihn entscheidet, weil sie von anderen gehört hat, was für ein feiner Kerl er ist, dann ist das ...

51,90 CHF

Einführung einer Balanced Scorecard als Controllinginstrument für eine NonProfit-Organisation
Inhaltsangabe:Einleitung: Das IWAZ Schweizerisches Wohn- und Arbeitszentrum für Mobilitätsbehinderte in Wetzikon ist eine private Stiftung unter Aufsicht des Eidgenössischen Departementes des Innern. Es bezweckt, eigenständigen und arbeitsfähigen Körperbehinderten, welche in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, geeignete Arbeits- und Wohnmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Die Stiftung verfolgt drei Hauptaufgaben: 1. Der Betrieb eines nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführten, marktorientierten Unternehmens, um sinnvolle Arbeit ...

98,00 CHF