14 Ergebnisse.

Sozialpsychologie des Internet
Die zweite, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage der »Sozialpsychologie des Internet« skizziert die Entwicklung und Bedeutung des Internet, beschreibt die unterschiedlichen Formen der Netznutzung, referiert die wichtigsten Theorien zur computervermittelten Kommunikation und erläutert Methoden der Online-Forschung. Erstmalig werden nun auch grundlegende Phänomene wie soziale Kognition und Motivation, aggressives und prosoziales Verhalten, Körper und Sinn im Internet behandelt sowie verschiedene Anwendungskontexte ...

54,50 CHF

Coaching
Coaching ist als personzentrierte Beratungsdienstleistung ein populäres Standardangebot nahezu aller Personal- und Unternehmensberatungen geworden. Christopher Rauen beschreibt in seinem Buch systematisierend und strukturierend alle wesentlichen Aspekte und Formen des Coaching und berücksichtigt dabei auch die Unterschiede zu verwandten Konzepten wie Supervision, Psychotherapie, Mentoring sowie Coaching im Sport. Vor diesem Hintergrund entwickelt der Autor eine integrative Definition des Coaching-Begriffs und präsentiert ...

50,90 CHF

Das Recht des geistigen Schaffens in der Informationsgesellschaft
Geistiges Schaffen heute findet unter völlig anderen Voraussetzungen als noch vor wenigen Jahren statt. Mit den neuen Möglichkeiten der Vervielfältigung und Verbreitung haben sich auch die rechtlichen Voraussetzungen geistigen Schaffens geändert.Dieses aktuelle Handbuch informiert klar und präzise über die verwandten und in der Praxis eng verzahnten Gebiete des Medienrechts, des Presserechts, des Urheberrechts und des Urhebervertragsrechts. Ob Reform des Urheberrechts ...

75,00 CHF

Unternehmenskommunikation in Krisenzeiten
Bei vielen Unternehmen geht es heute nicht mehr darum, Erfolgsstorys in die Presse zu bekommen. Es muss vor allem verhindert werden, dass größere Image-Katastrophen geschehen. Gerüchte und pessimistische Branchenprognosen kratzen am Vertrauen in das Unternehmen und lassen Börsenkurse in den Keller sinken. Mitarbeiter sind zutiefst besorgt und tragen mit ihrer Angst um den eigenen Arbeitsplatz nicht zu einem positiven Betriebsklima ...

73,00 CHF

Gründungsmanagement
Dieses Buch informiert Gründungswillige, Gründer und Studenten, die sich mit Unternehmungsgründung beschäftigen, fundiert über alle wichtigen Aspekte des Managements von Gründung und Wachstum junger Unternehmungen. Im Mittelpunkt stehen alle relevanten betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, angefangen von der Rechtsformwahl über Finanzierung, Rechnungslegung und Steuern bis hin zu Marketing, Organisation und Personal. Aber auch weitergehende Themen wie Förderprogramme, Patentstrategien und weitere wichtige Überlegungen werden ...

98,00 CHF

Vorgesetztenbeurteilung als Instrument zur Verbesserung der Mitarbeiterführung
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die Diplomarbeit "Vorgesetztenbeurteilung als Instrument zur Verbesserung der Mitarbeiterführung" beschäftigt sich zunächst mit der Abgrenzung des Begriffes Mitarbeiterführung und stellt die unterschiedlichen Möglichkeiten der "Beurteilung" im Betrieb dar. Anschließend erfolgt eine Analyse der Ausgangssituation in den Betrieben, denen sich Mitarbeiter und Führungskräfte heute gegenübergestellt sehen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Kommunikation und der Arbeitszufriedenheit. Auch die ...

51,90 CHF

Geschwister frühgeborener Kinder
Inhaltsangabe:Einleitung: Eine Schwangerschaft ist ein Ereignis, das, wenn es von den Eltern erwünscht und geplant ist, von diesen mit einer großen Vorfreude erwartet wird und tiefgreifende Veränderungen im Zusammenleben und Alltag der Partner mit sich bringt. Partnerschaftliche Beziehungsgewohnheiten und Automatismen werden dadurch von den künftigen Eltern neu beurteilt werden müssen, konkrete Zukunftsplanungen und Perspektiven hinsichtlich der Familiensituation werden erörtert, Strategien ...

78,00 CHF

Entwicklung einer Konzeption zur Mitarbeiterbindung
Inhaltsangabe:Einleitung: Die angespannte wirtschaftliche Lage in Deutschland sowie eine derzeit hohe Arbeitslosenzahl, die im November diesen Jahres 4, 026 Mio. betrug, lassen nicht vermuten, dass in Deutschland ein Mangel hochqualifizierter Fachkräfte vorherrscht. Dieses Defizit wird sich aufgrund der gegenwärtig sinkenden Geburtenrate sowie der steigenden Lebenserwartung in den nächsten Jahren nicht ändern. Der Trend bewirkt ein sinkendes Angebot an Arbeitskräften, was ...

90,00 CHF

Mitarbeiterbefragung
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Bei der vorliegenden Diplomarbeit handelt es sich um die Analyse der verschiedenen Phasen einer Mitarbeiterbefragung bei einem großen Konzern. Bei der Befragung handelte es sich um eine Vollbefragung, bei der alle anwesenden, festangestellten Mitarbeiter mit Hilfe eines standardisierten Fragebogens befragt wurden. Die Mitarbeiterbefragung wurde in Zusammenarbeit mit einer externen Beratungsgesellschaft durchgeführt, die eine der führenden Beratungsunternehmen für Mitarbeiterbefragungen im ...

98,00 CHF

Es war die Kühnheit meiner Gedanken
Aus den Rezensionen der englischen Ausgabe: "..wie in der Biographie über N(iels) H(enrik) Abel vom gleichen Autor (...) ist auch dieses Buch von Stubhaug hne eine einzige Formel oder präzise mathematische Definition. Was aber Stubhaug uns durch seine umfangreichen Nachforschungen, hauptsächlich in Briefen Lies an seine Frau, an seine Freunde in Norwegen und Briefe an und von seinen Kollegen, mitteilen ...

54,50 CHF

Das Zukunfts-Zentrum Barsinghausen - Ideenschmiede, Wissenschaftsmanufaktur und Bildungswerkstatt
Das Buch schildert ein Experiment, dem in Deutschland eine Pionierrolle zukommt. Ein Hochschullehrer gründet zwei private Forschungsinstitute, um den Weg in wissenschaftliches Neuland - das von den heutigen Universitäten aus nicht beschritten wird und vielleicht auch nicht beschritten werden kann - zu bahnen. Heute, 18 Jahre später, präsentiert sich das Zukunfts-Zentrum Barsinghausen (ZZB) als modernes - wenn auch sehr kleines ...

52,50 CHF

Synopsis der biologischen und mechanischen Kreislaufunterstützung
Infolge verbesserter diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten und der Zunahme der durchschnittlichen Lebenserwartung steigt die Zahl der Patienten mit terminaler Herzinsuffizienz weltweit dramatisch an. Die Herztransplantation als etablierte Therapie allein ist nicht in der Lage, dies zu kompensieren. Daher besteht die dringende Notwendigkeit, neue Behandlungsstrategien zu entwickeln. Mit den heute zur Verfügung stehenden Unterstützungssystemen stehen wir an der Grenze zwischen "bridge-to-transplant" ...

79,00 CHF