14 Ergebnisse.

Sämtliche Werke in sechs Bänden
Der älteste bekannte Text Hoffmanns ist ein Brief an seinen Freund Theodor Gottlieb Hippel vom Oktober 1794. Der achtzehnjährige Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann studierte zu dieser Zeit in seiner Geburtsstadt Königsberg die Rechte. Seine Liebe galt allerdings den Künsten. »Meine Musik - mein Malen - meine Autorschaft«: Dieser Dreiklang, formuliert in einem Brief 1796, bildete für ihn eine Einheit. Auch ...

185,00 CHF

Das Verzeihen
In seinem Heimatland Frankreich wird Vladimir Jankélévitch heute als einer der zentralen Philosophen des 20. Jahrhunderts angesehen. Das war nicht immer so. Unwillig, um die Gunst der öffentlichen Meinung zu buhlen, galt der Nachfahr jüdisch-russischer Einwanderer lange Zeit als Solitär, als »heimatloser Philosoph«. Aus seiner Prägung durch Henri Bergson hat Jankélévitch nie ein Hehl gemacht. Vor allem seine Sprache verrät ...

24,50 CHF

Briefe und Briefwechsel
Unter den Briefwechseln Adornos ist der sich von 1927-1968 erstreckende mit Max Horkheimer nicht nur der umfänglichste, sondern auch der aufschlußreichste für Adornos Biographie und für die interne Arbeit wie die externen Wirkungen des Instituts für Sozialforschung. Die vollständige Edition dieses in weiten Teilen unveröffentlichten Briefwechsels, die auch hier erstmalig edierte Memoranden, Gutachten, Berichte und Briefe Adornos an Dritte einschließt, ...

61,50 CHF

Des Knaben Wunderhorn
Auf der Rheinreise der Freunde Achim von Arnim und Clemens Brentano im Juli 1802 entstanden die ersten Ansätze zu der bedeutendsten Liedersammlung der deutschen Romantik, die von 1805 bis 1808 in mehreren Bänden erstmals erschien. Die Ausgabe erregte sofort große Aufmerksamkeit. Vor allem Arnim hatte die Absicht, die zerrissene Nation mit Hilfe des Volksliedes zu einen. Darunter verstand er im ...

29,90 CHF

Die zahnlose Zeit
In van der Heijdens polyphonem Roman Der Gerichtshof der Barmherzigkeit treffen im Amsterdam der siebziger Jahre alle literarischen Protagonisten aus dem großen Romanzyklus Die zahnlose Zeit aufeinander. Das ganze Land und seine größte Stadt sind im Umbruch. Und mitten drin betreiben Albert Egberts und seine Freunde ihr Leben als riskantes Experiment, mit dem sie, wie könnte es anders sein, scheitern. ...

43,50 CHF

Wie es war
»wie es war ich zitiere vor Pim mit Pim nach Pim wie es ist drei Teile ich sage es wie ich es höre« - so beginnt Samuel Becketts Roman Wie es ist, dessen Titel diese Erinnerungen aufgreifen und abwandeln: Wie waren sie denn, die Jahre mit »Sam«?Einer von Samuel Becketts Malerfreunden ist Avigdor Arikha. »Für Avigdor Arikha«, so heißt ein ...

37,50 CHF

Eine Madeleine aus Schwarzbrot
Je länger der Trauerzug für Stalin durch die Straßen Warschaus marschiert, desto heiterer wird die Stimmung jener, die daran teilnehmen müssen - die Hoffnung auf Befreiung nach dem Tod des Diktators bricht sich Bahn. Mit oft hintergründiger Ironie führt Michal GlowiDskis Zyklus von Erzählungen eindringlich die Atmosphäre im Nachkriegspolen vor Augen - jene Jahre der staatlichen Repression, in denen auch ...

17,50 CHF

Philo-Lexikon
Das Philo-Lexikon ist ein Handbuch für alle Bereiche jüdischen Wissens. Benannt nach dem Philo-Verlag, in dem es 1935 erstmals veröffentlicht wurde, erläutert dieses einbändige Nachschlagewerk verständlich und prägnant Grundbegriffe aus Religion, Tradition, Geschichte und Kulturgeschichte der Juden. Es erschließt in sach- und personenbezogenen Stichworten die jüdische Welt von A bis Z, von ihren Anfängen bis in die Zeit der Moderne, ...

30,90 CHF

Migration eines Firmennetzwerkes von Windows NT auf Windows 2000/XP mit Anbindung an WAN
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Diese Arbeit verfolgt zwei Zielsetzungen. Die erste Zielsetzung besteht darin, die Grundlagen für eine erfolgreiche Migration von Windows NT 4.0 auf Windows 2000/XP in einem mittelständigen Unternehmen zu vermitteln. Die zweite Zielsetzung besteht in der erfolgreichen Umsetzung dieser Grundlagen in die Praxis. Sie ist in 3 Kapitel untergliedert. Nach einem kurzen Vorwort zu dieser Diplomarbeit, worin der Begriff Migration ...

90,00 CHF

Ausbildung für den Kulturgutschutz
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: ¿Nicht restaurieren - wohl aber konservieren!¿ lautet Georg Dehios berühmter Ausspruch zu den historisierenden Rekonstruktionsmaßnahmen der denkmalpflegerischen Arbeit im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert. Neben dem klaren Hinweis auf die Gegensätze in den der Denkmalpflege zu Grunde liegenden Theorien weist dieses Zitat auch auf zwei der vielen Aufgabenbereiche der Denkmalpflege, sowie auf zwei der mit denkmalpflegerischer Arbeit betreuten ...

90,00 CHF

Finanzwirtschaftliche Auswirkungen des Basler II Abkommens auf Banken und mittelständische Unternehmen
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: In der Diplomarbeit wird untersucht, welche Vorteile, Probleme oder Änderungen für Banken und Unternehmen durch die Neuen Basler Eigenkapitalrichtlinien entstehen können. Weiters wird die häufig diskutierte Frage erörtert, ob die Kreditversorgung des Mittelstandes durch Basel II auch wirklich gefährdet ist. Das Rating ist dabei der entscheidende Begriff des heutzutage viel diskutierten Themas und hat eine weitreichende Bedeutung ...

90,00 CHF

Kontaktpflege - die wichtigste Verbindung zwischen Hochschule und Absolventen
Inhaltsangabe:Einleitung: In der heutigen Zeit ist die Marktsituation deutscher Hochschulen durch einen verstärkten Wettbewerb gekennzeichnet. Dieser resultiert aus immer begrenzteren Drittmitteln und einem Anstieg der Marktteilnehmer, der auch durch die verstärkte globale Ausrichtung der Hochschulen entstanden ist. Durch den letztgenannten Punkt wächst das Angebot der Aus- und Weiterbildung, jedoch mit dem Defizit, daß von allen Teilnehmern meist nur Basisleistungen angeboten ...

65,00 CHF