5 Ergebnisse.

Entwicklung der wertorientierten Berichterstattung im Jahresabschluss von Kapitalgesellschaften
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Aus Sicht der Kapitalmärkte ist eine wertorientierte Berichterstattung notwendig geworden, da die zur Verfügung stehenden traditionellen Berichterstattungsformen den modernen Anforderungen der Kapitalmarktkommunikation und Information nicht mehr entsprechen. Ziel dieser Arbeit ist es, die Entwicklung und den Stand der wertorientierten Berichterstattung anhand von Geschäftsberichten ausgesuchter Kapitalgesellschaften darzustellen. Für die Darstellung und den Stand der wertorientierten Berichterstattung in der Praxis wurden ...

98,00 CHF

Analyse der Wissensadäquanz traditioneller und wissensorientierter Organisationsmodelle
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die derzeitig beobachtbaren Umbrüche der Weltwirtschaft weisen eine Dynamik auf, deren gesamte Tragweite bis heute nur vermutet werden kann. Eine Intensivierung des Wettbewerbs, die Beschleunigung des technologischen Wandels und eine rapide Verkürzung der Marktzyklen erhöhen den Druck auf die Entscheidungsträger und führen zur Dekonstruktion von Machbarkeits- und Beherrschungsansprüchen über Organisationen und Märkte. Gleichzeitig entwickeln sich hochindustrialisierte Volkswirtschaften zunehmend zu ...

98,00 CHF

Implementierung numerischer verifizierender Verfahren mit graphischer Benutzerschnittstelle unter Oberon-XSC
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit zwei thematischen Schwerpunkten. Der eine Schwerpunkt sind numerische, verifizierende Verfahren. Darunter werden Algorithmen und Methoden verstanden, die mathematische Aufgaben mittels Computer numerisch (also nicht symbolisch) lösen und hierbei Lösungseinschließungen liefern im Gegensatz zu den herkömmlichen computerbasierten Verfahren, die gerundete Ergebnisse liefern, die weit von der echten Lösung entfernt liegen. Den zweite Schwerpunkt bilden ...

51,90 CHF

Aussteifung von Hochhäusern mit Outriggers
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Diplomarbeit untersucht das Aussteifungssystem für Hochhäuser mit Outriggers. Ziel der Arbeit ist eine Auseinandersetzung mit der Funktionsweise von Outriggertragwerken und ihren beteiligten Bauteilen, sowie eine Untersuchung zur optimalen Anordnung der Outriggers über die Gebäudehöhe. Nach einer Einarbeitung in die allgemeinen Entwurfskriterien von Hochhaustragwerken wird eine Zusammenstellung von gebauten und geplanten Hochhäusern mit Outriggeraussteifung gemacht, die einen Überblick ...

78,00 CHF

Analyse und Klassifizierung nicht erfolgreicher Produktinnovationen am Beispiel der Automobilindustrie und Ableitung von Handlungesempfehlungen
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Innovationen sind eine treibende Kraft der Wirtschaft. Dies trifft in besonderem Maße auf die Automobilindustrie zu. Vor allem auf dem hart umkämpften Markt der Personenkraftfahrzeuge sind Innovationen eine Möglichkeit, sich von den Wettbewerbern abzusetzen. Erfolgreiche Neuerungen tragen nicht nur zur funktionalen Verbesserung des Gesamtprodukts bei, sondern sorgen auch für Emotionen bei den potentiellen Kunden. Dementsprechend wird sehr viel Geld ...

98,00 CHF