14 Ergebnisse.

Der Prozeß der Individualisierung und die Flexibilisierung und Pluralisierung der Arbeitswelt
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Der Individualisierungsprozess und die Flexibilisierung sowie Pluralisierung der Arbeitswelt sind aktuelle Entwicklungen, die zusammengehören. Die gesellschaftlichen Akteure müssen sich zunehmend einem Arbeitsmarkt anpassen, der Flexibilität, Mobilität und lebenslanges Lernen verlangt. Umgekehrt sehen sich auch die Unternehmen mit einem schnell wandelnden Markt konfrontiert, der von ihnen Anpassungsfähigkeit, Innovation und Serviceorientierung erfordert. Deshalb bieten sie verstärkt Arbeitsplätze an, die ein hohes ...

65,00 CHF

Allmendpfad
Am Allmendpfad liegen die ¿ker, die die Eltern f¿r Luzie gekauft haben. Und obwohl sie da schon l¿st in der Stadt lebt, weit weg vom Feld, von den ¿kern, auf denen die Familie seit Generationen Gem¿se anbaut, zieht es sie pl¿tzlich zur¿ck. In einem Roman, der sich ¿ber drei Generationen erstreckt, erz¿t Claudia Koppert bildhaft und zugleich sehr realistisch von ...

28,50 CHF

Wissen ¿ Innovation ¿ Netzwerke Wege zur Zukunftsfähigkeit
Die Wirtschaftsmärkte werden zunehmend dynamischer und turbulenter, so dass Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit nur durch hohe Flexibilität und Innovationsfähigkeit erhalten und stärken können. Vor diesem Hintergrund wird die optimale Nutzung der Ressource "Wissen" durch ein systematisches situationsangemessenes Wissensmanagement verstärkt als ein wettbewerbskritischer bzw. -entscheidender Faktor betrachtet. Auch die Potenziale soziologischer und technologischer Netzwerke werden in dieser Hinsicht diskutiert. Das Buch Wege ...

150,00 CHF

Konsequent gewaltfrei reiten - Gebisslos Reiten
Das gebisslose Reiten mit dem Bitless Bridle eröffnet eine neue Dimension des Reitsports: jetzt ist es möglich, auch gebisslos mit differenzierter seitlicher Einwirkung und in Anlehnung zu reiten. Dabei kann auf jede Gewalteinwirkung durch Trensengebisse und scharfe gebisslose Zäumungen verzichtet werden. Die harmonische, vertrauensvolle Begegnung zwischen Pferd und Reiter wird nicht mehr durch die distanzierende Gewaltandrohung behindert.

16,50 CHF

Die Geschichte des deutschen Konkursrechts, insbesondere die Entstehung der Reichskonkursordnung von 1877
Die Dissertation zeigt den langen Entwicklungsprozeß auf, den das deutsche Konkursrecht bis zum Inkrafttreten der Insolvenzordnung am 1. Januar 1999 nahm. Dabei basiert das deutsche Konkursrecht nicht nur auf Grundlagen des römischen Rechts, sondern nahm im Laufe seiner Entwicklung Rechtsgedanken aus dem europäischen Ausland - Italien, Spanien und Frankreich - auf. Wichtigste Grundlage für die moderne Konkursgesetzgebung ist die preußische ...

101,00 CHF

Augustinus von Hippo
Die Predigten Augustins finden bislang trotz ihrer zweifellos überragenden Bedeutung für die Kenntnis der augustinischen Theologie und Pastoral sowie als Modelle moderner praktischer Theologie im deutschen Sprachraum noch zu wenig Beachtung. Vor allem fehlen Übersetzungen und Kommentare, die sie dem zeitgenössischen Leser erschließen. Sie werden hier für die Sermones 6-12 erstmals vorgelegt. Der en face abgedruckte Text gibt die grundlegende ...

120,00 CHF

Die Gleichschaltung der Deutschen Volksgruppe in Rumänien und das ¿Dritte Reich¿ 1941¿1944
Dieses Buch, das auf einer breiten Basis von bislang kaum einschlägig ausgewertetem offiziellem Quellenmaterial, zeitgeschichtlicher Dokumentation und Einzeldarstellungen, von Tageszeitungen, Zeitschriften und Kalendern, von Privatarchiven und Zeitzeugenaussagen erstellt worden ist, informiert über die politische, kulturelle und religiöse Lage der Deutschen in Rumänien von Ende 1940 bis 1944. Die Untersuchung konzentriert sich auf die innere Organisation der NSDAP der «Deutschen Volksgruppe ...

156,00 CHF

Milla ¿ millet ¿ Nation: Von der Religionsgemeinschaft zur Nation?
Die begriffsgeschichtlich orientierte Arbeit betrachtet den Begriff «millet» und dessen Veränderung zwischen 1920 und 1923 anhand der aus diesem Zeitraum stammenden Parlamentsprotokolle der Sitzungen der Großen Nationalversammlung der Türkei. «Millet» verändert mit dem aufkommenden türkischen Nationalismus seine Semantik und bezeichnet schließlich als politischer Begriff die moderne Nation. Das permanente Sich-Berufen aller politischen Gruppen auf diesen Begriff als Kern und Fundament ...

94,00 CHF

Stro¿ka ne ty!
Die Studie untersucht Konstruktionen von Männlichkeit, Weiblichkeit und Autorschaft in Werken Belyjs, Majakovskijs, Mandel¿¿tams, Volöins, Bunins, Pasternaks und Bulgakovs und in autobiografischen Texten der Ehefrauen dieser Schriftsteller. Über eine dekonstruktive und intertextuelle Lektüre werden die autobiografischen Texte in die Werke der Schriftsteller eingelesen. Als Referenzsignal fungiert die Darstellung des männlichen Produktionsprozesses in den Texten der Ehefrauen. Ihre unterschiedlichen Aufgaben beim ...

85,00 CHF