8 Ergebnisse.

Beamtenrecht
Das Beamtenrecht ist in vielen Bundesländern Teil der Wahlfachgruppe "Besonderes Verwaltungsrecht". In beiden Staatsexamina werden Kenntnisse des Beamtenrechts vorausgesetzt.Mit diesem Werk erschließt sich der Leser das Beamtenrecht an Hand von konkreten Fällen. Gleichzeitig kann er sein Wissen aus dem Allgemeinen und Besonderen Verwaltungsrecht überprüfen und vertiefen. Übersichten und Schaubilder erleichtern das Verständnis wichtiger Zusammenhänge. Im Anhang findet sich eine Synopse ...

22,50 CHF

Pocket-Info Violine und Viola
Ein handlicher und verständlich geschriebener Leitfaden für Geiger und Bratscher und alle, die es werden wollen, ganz gleich, ob sie noch nicht, erst kurz oder schon jahrelang spielen. Mit Hunderten von praktischen Tipps über das Kaufen oder Mieten einer Geige, über das Aussuchen von Bögen, Saiten und Kolophonium, über das Stimmen und die Pflege des Instruments. Mit praktischem Mini-Lexikon. Damit ...

23,50 CHF

Babylon und Jerusalem
Die vorliegende Untersuchung nimmt eine Neubestimmung dessen vor, was die sogenannten »Minne- und Aventiureromane« signifikant von anderen Versromanen unterscheidet und analysiert zu diesem Zweck Verfahren der Sinnkonstituierung im »Reinfried von Braunschweig« sowie im »Apollonius von Tyrland« des Heinrich von Neustadt. Beide Werke sind bezüglich der verwendeten poetischen Techniken und in bezug auf das in ihnen aufscheinende Weltbild traditionell konservativen Mustern ...

170,00 CHF

Quellenedition zur Geschichte des jüdischen Theaters in Wien
Die »Quellenedition zur Geschichte des jüdischen Theaters in Wien« umfaßt 79 Dokumente aus den Jahren 1880 bis 1955, davon wurden 25 Quellen aus dem jiddischen Original übersetzt. Das ausgewählte Material zeigt die Entstehung des jiddischen Theaters und die Intentionen seiner Autoren, die deutschsprachigen jüdischen Theaterinitiativen, die Stellung des Theaters innerhalb der jüdischen und nichtjüdischen Umwelt und die ästhetische Entwicklung der ...

139,00 CHF

Sexualität und Tod
Die Studie bearbeitet anhand der Themenverknüpfung "Sexualität und Tod" ein im engeren Sinne literaturwissenschaftliches, im weiteren Sinne kulturwissenschaftliches Problemfeld: das der Interdependenz literarischer und soziokultureller Phänomene im historischen Wandel. Den Untersuchungsbereich bildet die englische Kultur vom späten 18. bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert, bzw. die englische Schauer- und Sensationsliteratur dieser Zeit. Die Arbeit stellt aber auch allgemein die bisher umfassendste ...

155,00 CHF

Die Schein-Öffentlichkeit der BILD-Zeitung der 50er Jahre
Die Schein-Öffentlichkeit der BILD-Zeitung" von 1960 ist eine soziologische Studie eines Zeitzeugen, die das Erscheinungsbild dieser Zeitung in den 50er Jahren untersucht. Sie wird als Dokument veröffentlicht, um zu zeigen, wie die spezifische Journalistik der BILD-Zeitung ihren Anfang nahm. Dargestellt wird "das Credo" der Redaktion, der Öffentlichkeitscharakter der Nachrichten und Berichte, die Aufbereitung vieler Artikel in Gestalt bilderreicher "human interest ...

13,90 CHF