21 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Paedagogica Pannonia 1/2002 3. Jahrgang
Die akademische Buchreihe der Stiftung Pädagogische Akademie Burgenland, der Paedagogica Pannonia, liegt nun in der Ausgabe 2002 vor. Die darin enthaltenen Beiträge geben Rechenschaft über die Arbeit des Jahres: Der Beitrag von Bucsy Gellertne, Lehrstuhlleiterin an der Soproner Fakultät der Westungarischen Universität, ist ein Zeichen akademischen Zusammenarbeit zwischen den beiden Institutionen. Die Beiträge von Sylvia Wartha beschäftigen sich mit der ...

19,90 CHF

Tobi, Zu allen Ausgaben 2016 und 2009, Arbeitsheft zum Sachlexikon
Tobi-Fibel 1: Abenteuer im Wald Die Tobis sind eine Koboldfamilie. Von ihren Abenteuern im Wald erzählt die Fibel wie ein Kinderbuch. In detailreichen Bildern mit Bezügen zur Realwelt werden Sachthemen in zwölf Monatsbildern aufgegriffen. Materialien zur Tobi-Fibel 1 - 'Tobi-Arbeitsheft:' Zu jedem Buchstaben gibt es zahlreiche Differenzierungsmöglichkeiten und handlungsorientierte Aufgaben zum sinnerfassenden Lesen. Mit dem Heft ist auch freies Arbeiten ...

18,20 CHF

Fisch-Führer Indopazifik
Der Indopazifik beherbergt eine geradezu atemberaubende Fülle verschiedenster Fischarten. Besonders in den Korallenriffen zwischen den Malediven und den Philippinen tummelt sich von Rochen, Haien und Muränen über Anglerfische, Seepferdchen und Rotfeuerfische bis hin zu Zackenbarschen, den unglaublich farbenprächtigen Fahnenbarschen oder den nicht minder bunten Falterfischen alles, was das Taucherherz begehrt. Der Fisch-Führer Indopazifik trägt diesem Reichtum Rechnung und bietet brillante ...

29,90 CHF

§§ 1 - 198 GVG, EGGVG, GVGVO
Frontmatter -- Die Bearbeiter der 25. Auflage -- Inhaltsübersicht -- Gerichtsverfassungsgesetz -- Vorbemerkungen Vor § 1 GVG -- ERSTER TITEL. Gerichtsbarkeit: §§ 1-21 -- ZWEITER TITEL. Allgemeine Vorschriften über das Präsidium und die Geschäftsverteilung: §§ 21a-21i -- DRITTER TITEL. Amtsgerichte -- DRITTER TITEL. Amtsgerichte: §§ 22-27 -- VIERTER TITEL. Schöffengerichte: §§ 28-58 -- FÜNFTER TITEL. Landgerichte: §§ 59-78 -- 5 ...

509,00 CHF

Direkte Demokratie
Das Interesse am Forschungsgegenstand "Direkte Demokratie" hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Die Praxis in den Ländern und Gemeinden sowie die Bemühungen um Einführung und Reform von Beteiligungsrechten zur direkten Sachentscheidung durch die Bürger auf Bundesebene und anderen europäischen Staaten haben zahlreiche theoretische und empirische Forschungsaktivitäten angeregt. Dieser Band fasst insgesamt 22 Forschungsbeiträge aus Deutschland und der Schweiz zur ...

60,50 CHF

Werte und Kriminalität
Auf dem Wissenschaftsmarkt gibt es eine Vielzahl verschiedener Kriminalitätstheorien. Aber keine Kriminalitätstheorie gibt umfassende Antworten auf die Fragen nach den Ursachen kriminellen Handelns, den Bedingungen von Kriminalisierungen, den Determinanten krimineller Karrieren, der Erklärung unterschiedlicher Kriminalitätsraten und ihrer Veränderung und berücksichtigt zudem die Verknüpfung mit Straftheorien. In der vorliegenden Studie wird durch einen Rückgriff auf allgemeine soziologische Theorien eine allgemeine Kriminalitätstheorie ...

85,00 CHF

Telekommunikation und Kapitalmarkt
Namhafte Verantwortungsträger aus den Bereichen Telekommunikation und Kapitalmarkt setzen sich erstmalig mit der Frage des Einflusses des Kapitalmarktes auf Investitionen in der Telekommunikationsbranche auseinander und reagieren damit auf deutliche Anzeichen, dass Erwartungen und Opportunitäten des Kapitalmarktes und seiner vielfältigen Institutionen für die Technologie- und Innovationsentwicklung immer wichtiger werden.

73,00 CHF

Preiswahrnehmung von Dienstleistungen
Florian Siems leitet theoriegestützt Hypothesen zu Wirkungsbeziehungen zwischen der Preiswahrnehmung und Kundenzufriedenheit und Kundenbindung ab und überprüft sie kausalanalytisch. Abschließend präsentiert der Autor Implikationen für Wissenschaft und Praxis und stellt ein Mess- und Steuerungskonzept vor.

91,00 CHF

Effektive Kommunikation und Personalführung mit den elektronischen Medien
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: ¿Sie haben Post¿ ist die allmorgendliche Begrüßung des PC's. Im Schnitt bearbeitet ein Mitarbeiter 20 bis 40 Emails täglich, wovon weniger als ein Drittel tatsächlich wichtig für seine Arbeit sind. Nehmen wir einmal an, er liest und beantwortet eine Email in durchschnittlich ca. drei Minuten. 30 Emails multipliziert mit je drei Minuten ergibt eine Bearbeitungszeit von eineinhalb Stunden täglich. ...

65,00 CHF

Markenbildung in der Gastronomie
Inhaltsangabe:Einleitung: Der deutsche Tourismusmarkt befindet sich in einer Phase der tiefgreifenden Veränderung. Die Verwirklichung des europäischen Binnenmarktes führt nicht nur zu einem harten Auslese- und Konzentrationsprozess in der ursprünglich mittelständisch geprägten Hotellerie, verursacht durch den Expansionsdrang nationaler und internationaler Konzerne. Dieser Trend ist inzwischen auch auf dem gastronomischen Markt zu erkennen. In den 80er Jahren galt noch, dass das ¿¿deutsche ...

65,00 CHF

Sozialpsychologie
Die ausgewählten Inhalte dieses Buches beziehen sich auf zentrale, empirisch abgesicherte und bewährte Ansätze zur Einstellungs- und Vorurteilsforschung, eines der Schwerpunktthemen der Sozialpsychologie. Für alle, die mitten in der Sozialen Arbeit stehen oder dies anstreben, ist es unabdingbar, fundierte Kenntnisse über soziale Einstellungen, Vorurteile und deren Änderung zu besitzen. Änderung zu besitzen.

139,00 CHF

Kooperatives Lernen im Unterricht
Immer wieder werden heute in den verschiedensten Arbeitszusammenhängen Kompetenzen zum erfolgreichen Umgang in Kleingruppen verlangt. Team- oder Gruppenfähigkeit ist zu einer vielzitierten Schlüsselqualifikation geworden, die die Wirtschaft unmissverständlich einfordert. Dagegen wurden die Schüler/innen jahrzehntelang zu Einzelkämpfern, oft auch zu Konkurrenten, herangebildet. Dieses Prinzip kann keinerlei Bestand mehr haben, wenn die Schule wirklich auf das Studium, den Berufseintritt und das "Leben ...

36,50 CHF

Weiterbildung
Weiterbildung ist inzwischen ein bedeutender, wachsender und anscheinend selbstverständlicher Lernbereich. Das Werk liefert eine theoretische Grundlegung "lebenslangen Lernens".

54,50 CHF

Augenblicke der weiblichen Wirklichkeit
Ein Energiehandbuch für die Weiblichkeit des Lebens, für Frauen und Männer. Eine moderne Mystikerin verbindet die unsichtbare und sichtbare Welt im Hier und Jetzt. Vermittelt Kraft und Mut durch die Worte ihres eigenen Erlebnisweges. Der LeserIn erlebt eine unmittelbare Aufschlüsslung der unsichtbaren Energien und vermag es im alltäglichen Leben einfach und unkompliziert umzusetzen. Ein geheimnisvolles Buch, das sich stets an ...

29,50 CHF

Die Ankunft des Messias
Dieses Buch beinhaltet die Schilderung eines mystisch, intimen und eindringlichen Weges, dass jeder, der sich auf einem spirituellen Pfad befindet die Worte während des Lesens wirklich erleben kann. Worte des Leids, der Freude und der Sehnsucht, immer mit dem Blick auf die Liebe gerichtet. Ein Erlebnisweg einer tief eingeprägten Erinnerung an das Unbenennbare. Eine Lebensweise von Liebe, Wahrheit und Weisheit. ...

25,90 CHF

Perspektiven polizeilicher Entscheidungsmacht
Eine Einstellung von Strafverfahren wegen Bagatellfällen durch die Polizei - ist das in Deutschland rechtlich möglich und kriminalpolitisch empfehlenswert? Der Autor bejaht diese beiden Fragen und bricht damit mit einer langen Tradition des deutschen Strafverfahrens. Am Beispiel der in Großbritannien praktizierten Polizeiverwarnung überprüft er in rechtlicher und kriminologischer Hinsicht die Realisierbarkeit einer solchen Verfahrensweise in Deutschland. Dabei werden der historische, ...

42,50 CHF

Versicherungen im Internet
Darauf haben Versicherungskunden und die Versicherungsbranche lange warten müssen. Schonungslos offen, dabei höchst unterhaltsam und vergnüglich, wird hinter die Kulissen der Online-Versicherungs-Branche geschaut. Wo gibt es die besten Online-Vergleichs-Rechner? Wo und wie kann ich welche Versicherungen online abschließen? Worauf sollte ich bei einem Online-Abschluss achten? Was passiert eigentlich mit meiner Online-Anfrage und wie reagieren die Versicherer darauf? Wie neutral und ...

38,90 CHF