8 Ergebnisse.

Bestimmung der kritischen Stromdichte von Bandsupraleitern mit optimierten Korngrenzen
Inhaltsangabe:Einleitung: Seit der Entdeckung des supraleitenden Zustandes durch Heike Kamerlingh Onnes und seine Mitarbeiter im Jahr 1911 ist die nutzbringende Verwendung dieses interessanten Phänomens Gegenstand zahlreicher Überlegungen und auch Wunschvorstellungen. Stellte sich doch schon Onnes kurz nach seiner Entdeckung leistungsfähige Magnete aus Supraleitern vor, die Magnetfeldstärken erzeugen können jenseits der Möglichkeiten von Spulen aus normalen Leitermaterialien. Nahezu unvorstellbare Ströme fließen ...

65,00 CHF

Financial Supply Chain Management
Inhaltsangabe:Einleitung: In meiner Diplomarbeit beschäftige ich mich mit der Darstellung der Financial Supply Chain, deren Prozesse und der Analyse der Finanzströme in einem Unternehmen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, das Konzept der Financial Supply Chain zu beschreiben, etwaige Problemfelder zu erkennen und Lösungswege aufzuzeigen, sowie das Potential und die Realisierbarkeit der Umsetzung anhand einer Fallstudie zu analysieren. Aufbauend auf ...

65,00 CHF

Die Wissenschaftsstadt Grenoble
Inhaltsangabe:Einleitung: Erst seit Ende der 1960er-Jahre hat sich, beginnend in Nord-Amerika, die Meinung durchgesetzt, dass sich technischer Fortschritt, Innovation und Technologie entscheidend auf das regionale Wirtschaftswachstum auswirken können. Dieses noch relativ junge Thema der High-Tech-Regionen und Technopole beherrscht seitdem die Diskussion der Raumplaner und Regionalentwickler. Die Politik soll und will durch Technologieförderung gezielt bestimmte Regionen fördern. Dies können altindustrielle Regionen ...

78,00 CHF

Interkulturelles Marketing
Inhaltsangabe:Problemstellung: ¿Was die Wirtschaft angeht, so ist sie verflochten.¿1 Dieser Ausspruch von Kurt Tucholsky ist in der heutigen Zeit aktueller denn je. Schlagwörter wie ¿Globalisierung¿, ¿global village¿ und ¿global marketing¿ begegnen uns immer häufiger. In der Tat waren die letzten Jahrzehnte durch eine ausgesprochene Dynamik der Außenhandelsverflechtung sowie durch Veränderungen in der Weltpolitik geprägt. Da auf nationalen Märkten nur noch ...

51,90 CHF

Zielkonflikte zwischen Handels- und Steuerbilanzpolitik
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: In dieser Arbeit werden die Zielkonflikte zwischen Handels- und Steuerbilanzpolitik behandelt. Bereits in der Einleitung möchte ich kurz und allgemein auf die Themen Bilanzadressaten sowie Ziele und Zwecke der Bilanzpolitik eingehen. Als erstes werden danach die Ziele der Handels- und Steuerbilanzpolitik vertiefend besprochen und danach die Steuerbilanz als abgeleitete Handelsbilanz betrachtet. Nach dem einiges zu jahresabschlusspolitischen Maßnahmen ...

78,00 CHF

Web Content Management
Inhaltsangabe:Problemstellung: Im Zuge der enorm schnellen Verbreitung der weltweiten Internet-Nutzung Mitte bis Ende der 90er Jahre haben nach den wissenschaftlichen Einrichtungen auch Unternehmen die reizvollen Möglichkeiten erkannt, die ihnen das Medium Internet für die Unternehmenskommunikation, für das Management ihrer Kundenbeziehungen sowie für die Abwicklung von Geschäftsprozessen bieten kann. Zunächst begann die Ära der ¿virtuellen Visitenkarten¿ im World Wide Web, wo ...

65,00 CHF

Die Bedeutung der Instrumente der Organisationsentwicklung für die Bildung von Personalvermögen
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Aufgrund der rasanten wirtschaftlichen und technischen Entwicklung wird es in der Zukunft immer wichtiger sein, dass Mitarbeiter sich permanent weiterentwickeln, um den Anforderungen ihres Arbeitsplatzes gerecht zu werden. Dabei beruht die heutige Personalentwicklung auf einem ganz neuen Organisationsverständnis. Ständige Veränderung und die Fähigkeit der Mitarbeiter, mit dieser Veränderung umzugehen, stehen dabei im Mittelpunkt. Die Personalentwicklung kann als Bestandteil einer ...

65,00 CHF

Entwicklung eines EDV-gestützten Vorgehens zum Erfassen und Bewerten von Schnittstellen bei der Abwicklung schlüsselfertiger Hochbauprojekte
Inhaltsangabe:Problemstellung: Die fortschreitende Entwicklung und Spezialisierung in allen Bereichen der Bauwirtschaft und die gleichzeitig gestiegenen Anforderungen an die Funktionalität, Ästhetik und Wirtschaftlichkeit von Gebäuden hat das Bauen zu einem komplexen Beziehungsnetz sich immer mehr beschleunigender Abläufe, Entscheidungen und Handlungen werden lassen. Dies wirkt sich insbesondere in einer zunehmenden Zahl der Projektbeteiligten und ihrer Berührungspunkte bei der Projektabwicklung aus. Damit wachsen ...

65,00 CHF