43 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Siegeslieder
Dieses Buch enthält eine kleine Kostbarkeit für die Freunde antiker Poesie: Im Nachlaß von Uvo Hölscher, einem der besten Kenner frühgriechischer Dichtung und Philosophie, fanden sich wenig bekannte Übersetzungen von elf Siegesliedern Pindars (518 - 446 v.Chr.), die hier erstmals zusammengestellt und knapp erläutert werden. Hölscher ist es gelungen, die Schönheit der Verse Pindars, der stets als Gipfel der Dichtkunst ...

39,90 CHF

Die Fünf »Tibeter«®
Sanfte Wellness mit den Fünf "Tibetern"®In einem verborgenen Kloster im Himalaja entdeckte Peter Kelder die Quelle ewiger Jugend. Mit den Übungen der Fünf "Tibeter"® lernte er den sanften Weg zu Wellness - den Schlüssel zu mehr Lebendigkeit und Körperbewusstsein. Über 1, 3 Millionen Menschen steigern heute allein in Deutschland ihr Wohlbefinden mit diesen Übungen. 15 Minuten "Tibetern"® täglich und Sie ...

29,90 CHF

Das kleine Buch der Antworten
Nehmen Sie das geschlossene Buch in die Hand. Stellen Sie eine Ja/Nein-Frage. Lassen Sie Ihren Daumen über die Seiten des Buches gleiten. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Frage. Öffnen Sie das Buch: Die Antwort liegt vor Ihnen... Nach dem großen Erfolg vom "Buch der Antworten" nun endlich die Westentaschenausgabe. Auch sie weiß Antwort auf alle Lebensfragen. Sollen Sie übers Wochenende ...

19,50 CHF

Jacob Burckhardt Werke Bd. 21: Griechische Culturgeschichte III
Jacob Burckhardts "Griechische Culturgeschichte" gehört zu den bedeutenden, bis heute nachwirkenden historischen Gesamtdarstellungen des 19. Jahrhunderts. Burckhardt setzte mit diesem Werk einer an Ereignissen und Fakten orientierten Geschichtsschreibung eine systematische Darstellung der griechischen Kultur entgegen, die das Spannungsverhältnis von Staat, Religion und Kunst thematisiert. Seine - bei aller Anerkennung ihrer geistigen und künstlerischen Leistungen - skeptische Haltung den Griechen gegenüber ...

160,00 CHF

Jacob Burckhardt Werke Bd. 19: Griechische Culturgeschichte I
Jacob Burckhardts "Griechische Culturgeschichte" gehört zu den bedeutenden, bis heute nachwirkenden historischen Gesamtdarstellungen des 19. Jahrhunderts. Burckhardt setzte mit diesem Werk einer an Ereignissen und Fakten orientierten Geschichtsschreibung eine systematische Darstellung der griechischen Kultur entgegen, die das Spannungsverhältnis von Staat, Religion und Kunst thematisiert. Seine - bei aller Anerkennung ihrer geistigen und künstlerischen Leistungen - skeptische Haltung den Griechen gegenüber ...

123,00 CHF

Glyptothek München Bd. VII: Römische Reliefwerke
Dieser Katalog erschließt erstmals zusammenhängend sämtliche römische Reliefwerke der Münchner Glyptothek - darunter so berühmte Stücke wie der prachtvolle Löwensarkophag aus der späten Kaiserzeit und das Münchner Bauernrelief. Alle Stücke werden ausführlich dokumentiert und wissenschaftlich kommentiert und sind in neuen photographischen Ansichten vollständig und in vielen Detailaufnahmen abgebildet.

30,90 CHF

Der Weg im Zentrum
In ihrem Porträt zeichnet die Moskauer Musikwissenschaftlerin den Weg Rodion Shchedrins vom Chorschüler zum international renommierten Komponisten nach. Der Hauptakzent liegt auf der Analyse seiner Werke der 1980er und 1990er Jahre, ebenso wird Shchedrins Engagement als Pianist, als Vorsitzender des Russischen Komponistenverbandes, als Politiker und Mensch betrachtet. Es entsteht das Bild eines vielseitigen, experimentierfreudigen, immer jedoch an den Bedürfnissen der ...

35,90 CHF

Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters Bd. 1: Einleitung, Lexikologische Praxis, Wörter und Sachen, Lehnwortgut
Das Gesamtwerk: Band I umfaßt vier Abschnitte: An der Spitze steht, als Einleitung zu dem Gesamtgebiet wie auch zu der vorliegenden Darstellung, ein entwicklungsgeschichtlicher Überblick, der die Voraussetzungen und näheren Bedingungen beim Gebrauch des Lateinischen im Mittelalter klärt. In dem anschließenden Abschnitt über lexikologische Praxis werden die verschiedenen Wörterbuch-Unternehmungen nach Eigenart und Zielsetzung charakterisiert. Auch werden systematische Gesichtspunkte zur lexikographischen ...

128,00 CHF

Literarische Leben
Mit der Formulierung »Literarische Leben« ist zunächst die Herkunft der Lebensentwürfe festgeschrieben - aus der Literatur, allerdings unter einem weitgefaßten Literaturbegriff. Die 'Rollenentwürfe' des Untertitels verweisen zum einen auf die Pluralität der Leben, die auch von einer einzelnen Person durchlaufen werden können, zum anderen auch auf die Exemplarität, die diesen literarischen Entwürfen zukommt. Die Beiträge zeigen eine deutliche Fokussierung auf ...

289,00 CHF

Die Bewahrer des Erbes
Walter I. Farmer, der frühere Offizier der US-Army in der amerikanischen Besatzungszone, hat sich 1945 um den Erhalt von bedeutendem europäischen kulturellen Erbe für Deutschland und Europa in besonderer Weise verdient gemacht, als es darum ging, den strikten Befehl aus Washington zum Abtransport wertvollster Gemälde (insbesondere aus der Sammlung der Berliner Gemäldegalerie) zu verhindern. Mit anderen in Deutschland eingesetzten "Kunstschutzoffizieren" ...

140,00 CHF

Gerechtfertigte Ungleichheiten
Demokratische Systeme sind auch dann, wenn sie den grundrechtlichen Forderungen politischer Gerechtigkeit genügen, kritikwürdig und reformbedürftig, solange es ihnen nicht gelingt, allen Bürgern gerechte Anteile an den gesellschaftlich produzierten Reichtümern zu sichern." Bei den Auseinandersetzungen um Arbeitsmarktpolitik, Steuerpolitik, Erziehungspolitik, Meinungs- und Willensfreiheit steht auch Grundsätzlicheres zur Debatte: Was verstehen wir unter "sozialer Gerechtigkeit"? In Gerechtfertigte Ungleichheiten werden die Grundzüge einer ...

140,00 CHF

Das Recht der Völker
Welche Bedingungen lassen Völker gerecht und friedlich zusammenleben? Unter welchen Umständen sind Kriege gerechtfertigt? Welche Leitlinien müssen gegeben sein für Organisationen, die eine gerechte Gesellschaft von Völkern mit gleichen Rechten herzustellen vermögen? In acht Grundsätzen für eine gerechte internationale Ordnung entwickelt der amerikanische Philosoph John Rawls einen hypothetischen "Vertrag der Gesellschaft der Völker". Das jüngste Buch von John Rawls ist ...

140,00 CHF

Höflichkeitsformen in der Interaktion von Deutschen und Arabern
Diese Arbeit erforscht aufgrund von Höflichkeit entstandene Mißverständnisse zwischen Deutschen und Arabern, die in der interkulturellen Kommunikation unterschiedlichen Höflichkeitsmaximen folgen. Den Kern der Daten bilden Gespräche im Rahmen von privaten Abendeinladungen (Tannens Methode). Die transkribierten Gespräche werden dann in Ausschnitten den Sprechern und auch Unbeteiligten zur Beurteilung vorgelegt (playback-Interviews). Auf der Grundlage einer interpretativen Soziolinguistik (Gumperz) und der Höflichkeitstheorie von ...

139,00 CHF

Zur eigenen Sprache finden
Angesichts der rasant sich verändernden Bedingungen in den Schulen der Gegenwart wird in der vorliegenden Arbeit auf der Basis einer >reflexiven Didaktik<, einer Didaktik also, die die Erfahrung im Feld und die Reflexion darüber in die Entwicklung unterrichtlicher Konzepte und Materialien einbezieht, ein Modell für eine plurilinguale Schreibdidaktik entwickelt. Damit wird eine Kulturtechnik ins Zentrum der didaktischen Bemühung gestellt, deren ...

198,00 CHF

Zwischen christlicher Apologetik und methodologischem Atheismus
Die modernen (Natur-)Wissenschaften trugen zur 'Verweltlichung' der Wahrnehmung und des Denkens bei. Das aus drei Teilbänden bestehende Werk setzt sich zum Ziel aufzuzeigen, wie unterschiedlich dieser Beitrag der Wissenschaften von Fall zu Fall war: Daß z.B. oft eher von einer 'Christianisierung' des Denkens gesprochen werden muß und daß selbst die 'Freygeisterei' nicht unmittelbar 'verweltlichend' wirkte. An ausgewählten Beispielen aus Wissenschaft ...

180,00 CHF

Pragmalinguistik
Obwohl bis heute keine Einigkeit darüber besteht, was genau die Aufgaben der Sprachpragmatik sind und welche Tätigkeitsbereiche von ihr umfaßt werden, kann man darunter im weitesten Sinn das Verhältnis der Sprache zu ihren Benutzern und die daraus resultierenden praktischen Anwendungen von Sprache verstehen. Es ist daher auch ein Hauptanliegen dieser Forschungsrichtung, den Einfluß außersprachlicher Faktoren auf die Sprache besser verstehen ...

139,00 CHF