15 Ergebnisse.

Wie Gedankenübertragung unser Zusammenleben steuert
Ist Denken und Fühlen wirklich Privatsache? Dies Buch zeigt: die Überzeugung vom "Geist im Kopf" ist ein Märchen. Unser Bewusstsein ist ein Mentales Feld, das in den Raum strahlt - so real, wie das Licht einer Kerze. Dabei trägt es Informationen mit hinaus: Gedanken, Gefühle, Absichten, Wünsche ... und unser Selbstbild. Begegnen wir anderen, dann tauschen unsere Mentalen Felder Informationen ...

21,90 CHF

Kafka
1910 bis 1915: Dies sind die Jahre, in denen sich der junge, ungebundene, beeinflussbare Kafka verwandelt in den verantwortungsbewussten Beamten und zugleich in den Meister des präzisen Alptraums und des >kafkaesken< Humors. In kürzester Frist entstehen >Das Urteil<, >Die Verwandlung<, >Der Verschollene< und >Der Process<, und in rascher Folge werden alle Weichen gestellt, die Kafkas weiteren Weg bis zum Ende ...

42,50 CHF

Schweigen oder sprechen
Die Welt, in der man aufwächst, wird zum Maßstab für die ganze Welt. Doch was, wenn dieser Augenblick, der über unser Leben entscheidet, geprägt ist von Zerstörung, von Verschwinden? Um diese Frage kreist die große Romantrilogie Dieter Fortes, »Das Haus auf meinen Schultern«, einem europäischen Familienepos, das in den Ruinen unseres Jahrhunderts seinen Fluchtpunkt findet. In »Schweigen - oder sprechen?« ...

20,50 CHF

Riedls Kulturgeschichte der Evolutionstheorie
In einer unterhaltsamen wie anspruchsvollen und packenden Zeitreise entlang der diversen Theorien zur Entwicklung des Lebendigen, führt uns der Altmeister der Systemtheorie des Erkennens von der "heroischen Phase" über die "ideologische" bis hin zur heutigen "systemischen Phase". Seine Auseinandersetzung mit zahllosen Biologen und ihren Theorien gründet auf die beiden Ansichten, dass man den Zustand von Theorien am besten aus deren ...

54,50 CHF

Bibliotheken führen und entwickeln
Frontmatter -- Inhalt -- Tabula gratulatoria -- Grußworte -- Grußworte / Rößler, Matthias -- Grußworte / Lehmann, Klaus-Dieter -- Grußworte / Richter, Bernd -- Geleitwort -- Aufbruch statt Ausklang - Dank an Professor Jürgen Hering / Mehlhorn, Achim -- Einführung -- Bibliotheken führen und entwickeln - Professor Jürgen Hering zum 65. Geburtstag / Bürger, Thomas / Henschke, Ekkehard -- Die ...

139,00 CHF

Berufsausbildung und Arbeitsmarktchancen
Inhaltsangabe:Einleitung: Berufsausbildung und Arbeitsmarktchancen sind in unserem Land eng miteinander verknüpft. ¿Die Berufsausbildung ist in Deutschland ein Strukturelement des Lebenslaufs, ein Scharnier zwischen der Schule und dem Arbeitsmarkt¿ (Heinz 1995, 138). Sie wird überwiegend von Jugendlichen mit Real- oder Hauptschulabschluß, jedoch auch von einer beträchtlichen Anzahl Abiturienten durchlaufen. Der Weg von der Schule in die Erwerbstätigkeit ist dabei keineswegs eben. ...

65,00 CHF

Auswahl, Führung und Kontrolle virtueller Arbeitsgruppen
Inhaltsangabe:Einleitung: Durch die rasante Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien bieten sich heute für die unterschiedlichsten Unternehmen immer mehr Möglichkeiten, Wettbewerbsvorteile durch den Einsatz dieser Technologien zu realisieren. Die Möglichkeit, Informationen über weite Entfernungen ohne größere zeitliche Ver-zögerungen austauschen und beschaffen zu können, ermöglicht eine noch kunden-orientiertere und schnellere Be- und Verarbeitung von Aufträgen verschiedenster Art. Die Informations- und Kommunikationstechnologien der ...

78,00 CHF

Möglichkeiten biographischen Lernens im Pädagogikunterricht
Inhaltsangabe:Einleitung: Durchgängig praxisnah und beispielorientiert werden konkrete Möglichkeiten und Schwierigkeiten Biographischen Lernens im Pädagogikunterricht sowie im Unterricht allgemein beleuchtet. Biographisches Lernen gehört zu den großen Herausforderungen für die Fundierung ganzheitlicher Bildung im beginnenden 21. Jahrhundert - dies gilt gerade vor dem Hintergrund der PISA-Studie! Die der Lebenswirklichkeit junger Menschen verwandten Unterrichtsinhalte legen ein didaktisches Konzept nahe, das ¿Subjektorientierung¿ als konsequente ...

51,90 CHF

Wettbewerbsstrategien im Zeitalter virtueller Märkte
Inhaltsangabe:Einleitung: In den letzten Jahren zeichnet sich immer deutlicher ab, dass sich das Umfeld der Unternehmen gewandelt hat. Die Taktfrequenz mit der Unternehmen arbeiten wird immer schneller. Wettbewerbsstrategien und Geschäftspraktiken, die über Jahrzehnte hinweg erfolgreich waren, verlieren Ihre Gültigkeit. Produktlebenszyklen werden immer kürzer und Unternehmen, die stets erfolgreich ihre Branche dominiert haben, sind gezwungen sich neu zu positionieren. Die Dynamisierung ...

65,00 CHF

Brandschutz in der Gebäudetechnik
Das Buch enthält eine umfassende Darstellung aller Aspekte des Gebäudebrandschutzes. Im Mittelpunkt stehen die besonderen Risiken, die gebäudetechnische Anlagen für die Ausbreitung von Rauch und Feuer in sich bergen sowie die Vorbeugung von Brandgefahren bei der Einrichtung gebäudetechnischer Anlagen und bei Reparaturarbeiten. Der hohe Installationsgrad in Gebäuden und die Vielfalt der technischen Anlagenkomponenten erfordern umfassende brandschutztechnische Spezialkenntnisse. Hierzu gehört auch ...

104,00 CHF

Es war kein Abschied
Irgendwann klingelt das Telefon. Ich erhalte die Nachricht, dass sich meine Eltern das Leben genommen haben. Unter Schock stehend gilt es viel "abzuwickeln". Irgendwann glaube ich, alles "erledigt" zu haben. Viel später merke ich, dass der Selbstmord mich in eine schwere "Lebenskrise" gestürzt hat. Es dauert lange, bis ich das verstehe - und wie das mit dem Selbstmord der Eltern ...

15,90 CHF

Ventilatoren
Auf dem Gebiet der Ventilatoren ist in jiingster Zeit ein unerwarte­ ter Aufschwung eingetreten, der auf die Losung verschiedener stro­ mungstechnischer Probleme zuriickzufiihren ist. Die Entwicklung war so rasch, daB plotzlich ein Wirkungsgrad von 90% bei kleiner Bauart er­ reieht wurde. Infolgedessen gewann die bis dahin stiefmiitterlich be­ handelte Maschinengruppe ganz erheblich an Interesse, was auch durch Dbersetzungen des Buches ...

256,00 CHF