14 Ergebnisse.

Die bunten Getüme
Vom Ungestüm in unserer Welt, aber auch Ausblicke auf Freundlichkeit, Heiterkeit und auf die fast schon vergessenen zärtlichen bunten Getüme. Diese Gedichte zeigen die enorme Weite von Erich Frieds Lyrik: Betrachtungen aus dem Alltag wie das Küchentischgespräch, sprachspielerische Fabeln, zum Beispiel von der Biberbüberei, Liebesgedichte und natürlich das große gesellschaftspolitische Engagement für mehr Menschlichkeit. Frieds Gedichte bleiben nie in ihren ...

15,90 CHF

Wunder Kinder Zeit
Die besten Erzählungen Erich Frieds. Der Titel dieser Sammlung spielt nicht nur auf eine der berühmtesten Geschichten Erich Frieds an, sondern beschreibt auch den Raum seines Erzählens. Die Wunder, die uns umgeben: Die fehlenden Blätter am Baum. Das Zurückgehen in der Zeit. Verwandlungen am helllichten Tag. Die seltsamen Handlanger der Liebe. Der Beruf des Schildkrötenwenders. Von Kindern handeln viele Erzählungen ...

30,90 CHF

Plüsch
Zwei Freunde, ein Sofa, ein Ultimatum _ Plüsch_ ist die Geschichte von Tim Schadeck und Karel Maul, den heimlichen Helden der Jahrtausendwende. Tim, Mitte zwanzig, schweißt für einen Künstler Metallobjekte zusammen, macht Musik und verfolgt keinen Lebensplan. Und hält das - keinen Plan zu haben - durchaus für eine Leistung. Vor allem angesichts seiner Altersgenossen, die trotz bester Vorsätze dem ...

30,90 CHF

Kurze Interviews mit fiesen Männern
Der geniale Kritiker des westlichen Wahnsinns" (Iris Radisch, Die Zeit) Nach dem Erzählungsband Kleines Mädchen mit komischen Haaren, der mit großer Begeisterung von Presse und Leserschaft aufgenommen wurde, folgt hier die jüngste Veröffentlichung des gefeierten amerikanischen Autors. Die Storys beschreiben Landschaften und Geisteszustände, die einem bekannt und zugleich gänzlich fremd vorkommen: Ob einen Jungen auf dem Sprungbrett lähmende Angst überfällt ...

33,50 CHF

Rechts und links der Seine
Das »Pariser Tageblatt«/»Pariser Tageszeitung« bildet mit seinen insgesamt mehr als 2000 Ausgaben zwischen 1933 und 1940 eine der zentralen Quellen für die Erforschung von Politik, Kultur und Alltag des deutschen Exils in Frankreich. Der vorliegende Band ist hervorgegangen aus der Zusammenarbeit einer interdisziplinären deutsch-französischen Forschungsgruppe. Er widmet sich dem von der Exilforschung immer noch zu wenig beachteten Aspekt des deutsch-französischen ...

139,00 CHF

Aufstieg und Fall des Kirch-Konzerns
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit versammelt eine große Menge bislang unbekannter Daten rund um den Kirch-Konzern, anhand derer Aufstieg und Fall des Unternehmens unter medienökonomischen Gesichtspunkten analysiert werden. Der Aufstieg des Leo Kirch und der Aufbau einer beinahe monopolartigen Stellung sind vor allem auf das Ausnutzen der Besonderheiten der Rundfunk-Inputproduktion zurückzuführen. Kirch nahm den Hollywood-Studios ihr durch die hohe Erfolgsunsicherheit der ...

65,00 CHF

mySAP SRM als Evolution des E-Procurement und der öffentlichen Marktplätze
Inhaltsangabe:Einleitung: ¿In fünf Jahren gibt es keine speziellen Internetfirmen mehr. Dann muss jedes Unternehmen eine Internet-Firma sein, um überhaupt überleben zu können¿, so lautete schon vor einiger Zeit die Aussage des Chefs eines führenden US-Halbleiter-Herstellers. Auch wenn sich dies ein wenig übertrieben anhört, so muss man doch beachten, dass in vielen Unternehmen keine Innovation eine solch strategische Bedeutung erreicht hat, ...

65,00 CHF

Die ökonomische Bedeutung des Mineralöls im Zeichen des globalen Welthandels
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Welche ökonomische Bedeutung hat das Erdöl für die Volkswirtschaften? Welche Strategien verfolgen staatliche und private Ölunternehmen in Zeiten einer verstärkten Öffnung der Energiemärkte weltweit und wie stellen sich diese Konzerne auf den schärfer werdenden Wettbewerb auf einem globalen Markt ein? Ausgangspunkt der Arbeit ist die Situation der hohen Rohölpreise der Jahre 1999 und 2000. Um die Auswirkungen ...

78,00 CHF

Probleme der Körperwahrnehmung bei Herzinfarktpatienten
Inhaltsangabe:Einleitung: Nachdem die im Verlauf der 50er und Anfang der 60er Jahre erworbenen wissenschaftlichen Erkenntnisse die Auffassung bestätigten, daß die Frühmobilisation zu positiven Effekten bei Patienten im Zustand nach Herzinfarkt führt, nehmen bewegungs- und sporttherapeutische Maßnahmen einen festen Platz in der Behandlung Herzinfarktgeschädigter ein. Die Zielsetzungen, die für diesen Bereich formuliert wurden, sind sehr umfangreich. Dies läßt vermuten, daß hinsichtlich ...

65,00 CHF

Die Bewertung von Wirtschaftsgütern
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Rahmen dieser wissenschaftlichen Arbeit werden die zum heutigen Tage geltenden Vorschriften des Erbschaftsteuergesetzes in Verbindung mit dem Bewertungsgesetz für die Wertermittlung von Wirtschaftsgütern erläutert. Der Schwerpunkt lag hierbei hauptsächlich bei den in § 18 Bewertungsgesetz definierten Vermögensarten land- und forst-wirtschaftliches Vermögen, Grundvermögen und Betriebsvermögen. Die Einteilung in sonstiges Vermögen gem. § 18 Nummer 4 BewG wurde ab dem ...

65,00 CHF

Theoriebeladenheit und Objektivität
Naturwissenschaftliche Beobachtungen hängen auf vielfältige Weise von wissenschaftlichen Theorien ab. Diese These der Theoriebeladenheit galt lange als der Sargnagel wissenschaftlicher Objektivität. Der Autor untersucht wahrnehmungstheoretische, sprachphilosophische und methodologische Aspekte der Theoriebeladenheit. Er kommt zum Ergebnis, dass die Theoriebeladenheit nur in beschränktem Umfang besteht und als solche den wissenschaftlichen Erkenntnisprozess fördert. Dies führt zu einem verbesserten Verständnis der Rolle von Beobachtungen ...

122,00 CHF

Die unglaublichen Abenteuer von Kavalier & Clay
Pulitzer Preis 2001 für Michael Chabons Kavalier & Clay Die tragikomische Geschichte der beiden Cousins Josef und Sam, die Mitte des 20. Jahrhunderts dem Comic zu einem Siegeszug verhelfen, führt den Leser von Prag über New York bis in die Antarktis und wieder zurück. New York 1939: Josef Kavalier, einem jungen jüdischen Zeichner und Entfesselungskünstler, gelingt die abenteuerliche Flucht aus ...

45,70 CHF

Das Archiv der Klugheit
Klugheitslehren bilden um 1700 den theoretischen Ort, an welchem dem Einzelnen praxiologisches Wissen zur Gestaltung seiner sozialen Welt vermittelt werden soll. Als Klugheit zu urteilen, zu lieben, auszuwählen, eine Unterhaltung zu führen unterscheidet sich die frühbürgerliche Klugheit deutlich von der höfischen, deren Einfluß im kommunikationstheoretischen Schwerpunkt dieser Theoriegattung fortbesteht. Auf dem Boden der klugen Bemächtigung von Welt durch Wissen entstehen ...

139,00 CHF