26 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Wirtschaftsinformatik-Wörterbuch - Dictionary of Economic Informatics
Das Wirtschaftsinformatik- Wörterbuch enthält über 8000 deutsche Begriffe der Wirtschaftsinformatik mit ihren englischen Bezeichnungen sowie umgekehrt einschließlich wichtiger deutsch- und englischsprachiger Abkürzungen mit ihren Langbezeichnungen. Viele dieser Begriffe und Abkürzungen finden sich nicht in den bisher bekannten Wörterbüchern der Datenverarbeitung, der EDV usw. Unentbehrlich für die Übertragung deutschsprachiger Texte der Wirtschaftsinformatik ins Englische und für das Studium englischsprachiger Texte.

139,00 CHF

Management
Das Buch richtet sich an angehende Immobilienfachwirte, Fachberater f¿r Finanzdienstleistungen, Fachwirte f¿r Finanzberatung, Immobilienmakler, Developer, Immobilienverwalter, Diplomkaufleute- und volkswirte, an Juristen, Diplom-Ingenieure und Architekten sowie an Mitarbeiter im ¿ffentlichen Dienst. Das Buch basiert im Wesentlichen auf dem Rahmenstoffplan des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) und den bundesweiten Industrie- und Handelskammern (IHK).

139,00 CHF

Die Reise der Anna Odinzowa
Am Morgen des 21. Februars 1947 geht Anna Odinzowa, Ethnografin aus Leningrad, im kleinen Hafen von Uëlen an Land. Sie ist am Ziel ihrer Träume: Seit Jahren hat sie die tschuktschische Sprache und Kultur studiert. Jetzt will sie aus nächster Nähe das unerforschte Leben der Nomaden in der Tundra kennen lernen. Tiefer als alle Ethnografen zuvor will sie sich mit ...

15,90 CHF

So wird's gemacht. Mercedes A-Klasse ab 10/97
So wird¿s gemacht" zeigt technisch interessierten Neu- und Gebrauchtwagenbesitzern, wie ihr Fahrzeug funktioniert und welche Wartungs- und Reparaturarbeiten sie selbst durchführen können. Der 124. Band der Reihe enthält Anleitungen zu Wartung und Reparatur der Mercedes A-Klasse von 10/1997 bis 8/2004.Über 500 Abbildungen zeigen die einzelnen Arbeitsschritte. Störungstabellen helfen bei der Fehlersuche. Stromlaufpläne ermöglichen das schnelle Auffinden eines Fehlers in der ...

48,50 CHF

Phantasie in Rot
Blickt man mit einem lachenden und einem weinenden Auge, oft sogar verschmitzt in den Alltag, die natürliche Umgebung und die kleinen Episoden im Leben, so trifft man in diesem Buch auf einen ähnlich in Gedichten und Kurzgeschichten erzählenden Autor, welche manchmal fast philosophisch oder satirisch aber auch tiefsinnig Momente des Lebens herausgreift und uns nahe bringt. Eine amüsante Lektüre, oft ...

14,50 CHF

Gründung und Wachstum FuE-intensiver Unternehmen
Innovationen tragen die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Volkswirtschaften. Aus dieser Sicht sind die Erwartungshaltungen für die Stär­ kung der wirtschaftlichen Leistungskraft besonders an solche Unternehmen hoch, die mit neuen Produkten und Verfahren neue Märkte erschließen und vorhandene Märkte behaupten. Diese Unternehmen zeichnen sich durch eine hohe FuE­ Intensität aus. Ausgehend von den Kunden-und Markterfordernissen bringen sie in enger ...

73,00 CHF

Entwicklung eines Beurteilungsinstruments für gewerbliche Internet-Auftritte
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Bedeutung des Internets hat in den letzen Jahren stetig zugenommen. Der kontinuierliche Anstieg der Nutzer und der dadurch wachsende Reifegrad des Internets hat das Interesse der Unternehmen nach einem Internet-Auftritt geweckt. Die ersten kommerziellen Webseiten im WWW hatten den Zweck, den Bekanntheitsgrad in der Öffentlichkeit zu erhöhen, wurden also primär für kommunikations- und werbepolitische Zwecke genutzt. Als die ...

78,00 CHF

Prognostische Bedeutung von "Angst vor Kontrollverlust" für die Therapie des Paniksyndroms
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Aufgabe der vorliegenden Arbeit bestand darin herauszufinden, ob die Angst vor Kontrollverlust prognostische Bedeutung für die Therapie bei PatientInnen mit Paniksyndrom hat. Zu diesem Zweck wurden 39 PatientInnen innerhalb eines Zeitraumes von sechs bis acht Wochen zweimal interviewt. Sie kamen aus der Panikattacken-Ambulanz der Universitätsklinik für Psychiatrie, wo die PatientInnen innerhalb des angeführten Zeitraumes je nach Bedarf zwischen ...

65,00 CHF

Publizistisches Rollenverständnis und internetspezifischer Qualitätsanspruch im Online-Journalismus
Inhaltsangabe:Einleitung: In dieser Arbeit wird versucht, einerseits für den Journalismus im Allgemeinen geltende Qualitätskriterien für die Bedingungen des Online-Journalismus umzudeuten und anderseits internetspezifische Qualitätskriterien im Besonderen aufzustellen. Weil hierzu ein komplementäres Verständnis journalistischer Qualität zu Grunde gelegt wird, geht es im Ansatz dieser Arbeit nicht nur um die Produkt- bzw. Akteursebene, sondern auch um diverse Möglichkeiten der Qualitätssicherung. Auch für ...

65,00 CHF

Die Öko-Audit-Verordnung der Europäischen Gemeinschaft
Inhaltsangabe:Einleitung: Nach langen Verhandlungen verabschiedete der EG-Umwelt-Ministerrat am 29. Juni 1993 eine Verordnung mit dem offiziellen Namen: ¿Verordnung Nr.1836/93 des Rates über die freiwillige Beteiligung gewerblicher Unternehmen an einem Gemeinschaftssystem für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung¿ (im weiteren EG-Öko-Audit-VO genannt).' Die EG-Öko-Audit-VO ist seit April 1995 gültig. Sie ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem der ...

51,90 CHF

Balanced Scorecard im Personalmanagement
Inhaltsangabe:Einleitung: Ziel dieser Arbeit ist, die vielfältigen Implikationen der BSC für das Personalmanagement darzustellen. Dabei soll herausgearbeitet werden, in welcher Form der Einsatz der BSC durch das Personalmanagement unterstützt werden kann, welche HR-Aspekte beim Aufbau einer Scorecard zu berücksichtigen sind sowie welche Einsatzmöglichkeiten für die BSC als Instrument im Personalmanagements gegeben sind. Die Frage nach dem Nutzen stellt ebenso einen ...

51,90 CHF

Genealogie und Genetik
Die Wissenschaftsgeschichte der Genetik wirft nicht nur ethische Fragen auf, die den Umgang mit ihren Möglichkeiten und Techniken betreffen. Sie führt auch zu einschneidenden Veränderungen tradierter kultureller Konzepte. Diese aber sind bislang weitgehend im Schatten eines verfehlten Streites über , Vererbung versus Erziehung' geblieben, in dem bekannte Angst- und Wunschbilder einer genetischen Determination oder Steuerung menschlicher Attribute und Verhaltensweisen zirkulieren. ...

140,00 CHF

Die deutsche Universitätsphilosophie in der Weimarer Republik und im Dritten Reich
Ende der achtziger Jahre inspirierte die Kontroverse über Martin Heideggers Verhältnis zum Nationalsozialismus zahlreiche Untersuchungen, die sich der bis dahin gänzlich vernachlässigten Geschichte der Philosophie im Dritten Reich zuwandten. Diese bis heute anhaltende, auch durch den allgemeinen Aufschwung der Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte belebte Forschungskonjunktur förderte zahlreiche Studien zur Geschichte philosophischer Seminare zutage, zu Subdisziplinen wie der Philosophischen Anthropologie, vor allem ...

461,00 CHF

Im Zaubergarten - der Kleine und der große Klaus
Elfen, Nixen, Wichte, Riesen, Feuerdrachen, Lindwürmer sind die Geschöpfe, die den Zaubergarten bevölkern. Daneben Tiere und der Magus, dem der Zaubergarten gehört. Über allem thront der Herr der Welten, der nicht nur die Geschicke im Zaubergarten lenkt. Dieser gibt den Befehl, Menschen im Zaubergarten anzusiedeln, dann als zweite Welle die Turmmenschen. Als diese sich rücksichtslos unmenschlich und naturfeindlich erweisen, läßt ...

14,90 CHF

Handbuch der Aussenhandelsfinanzierung
Das Handbuch · enthält leicht nachvollziehbare Erklärungen, mit denen Schritt für Schritt die oft komplexen Instrumente der Außenhandelsfinanzierung vorgestellt werden, und eignet sich deswegen bestens zur Vorbereitung von Lehrveranstaltungen, · veranschaulicht mit einer Vielzahl von Abbildungen (graphische Darstellungen, Vordrucke, Dokumente der Praxis) die behandelten Instrumente, · ermöglicht durch eine übersichtliche und systematische Gestaltung (mit Kopfzeilen, Randstichwörtern, Kurzinformationen, Zusammenfassungen) das rasche ...

160,00 CHF