154 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

¿Schöne Frauen ¿ Starke Männer¿
Dieses Buch nimmt eine aktuelle wissenschaftliche Frage auf und diskutiert sie vor dem Hintergrund der Pädagogischen Anthropologie: Ist der als Leib erlebbare Frauen- bzw. Männerkörper eine , natürliche' Gegebenheit oder ein soziokulturelles Konstrukt - oder beides? Diese aktuelle wissenschaftliche Frage wird im Buch vor dem Hintergrund der Pädagogischen Anthropologie diskutiert. Leib und Körper werden im Zusammenhang mit Vergeschlechtlichungsprozessen behandelt. Es ...

73,00 CHF

Sozialdemokratische und sozialistische Parteien in Südosteuropa
Das Buch analysiert die Zersplitterung des linken Parteienspektrums in Albanien, Bulgarien und Rumänien sowie den Erfolg und Misserfolg der Parteien bei Wahlen. Die komparative Studie gewinnt auf der Basis gängiger Methoden und Theorien der Politikwissenschaft neue Erkenntnisse über die Parteien, insbesondere die Nachfolgeparteien der ehemaligen Staatsparteien. Auf diese Weise werden länderspezifische und regionale Details herausgearbeitet und einer international vergleichenden Parteienforschung ...

73,00 CHF

Luhmann modelliert
Die Theorie sozialer Systeme von Niklas Luhmann genießt in der Wissensgemeinschaft ungebrochene Popularität weit über die Grenzen der Soziologie hinaus. Doch trotz deren anhaltender Faszinationskraft wurde die Frage der Modellierung dieser soziologischen Theorie bislang vernachlässigt. In diesem Sammelband treffen Soziologen und Informatiker erstmals in einem interdisziplinären Projekt aufeinander, um die Theorie sozialer Systeme von Niklas Luhmann u.a. mit Hilfe von ...

73,00 CHF

Schulerfolg von Migrationskindern
In unseren Schulen gibt es immer mehr Kinder mit unterschiedlichstem sprachlich-kulturellen Hintergrund. Darauf haben die europäischen Bildungssysteme überwiegend mit Stütz- und Sondermassnahmen reagiert. Trotz grosser Anstrengungen zeigen die Massnahmen aber wenig Wirkung. Im Gegenteil: Migrationskinder sind in separierten und separierenden Schultypen nach wie vor übervertreten, oder sie verlassen die Schule mit geringerwertigen Abschlüssen - mit steigender Tendenz. Da die ersten ...

79,00 CHF

Junge Ostdeutsche auf der Suche nach der Freiheit
Das Buch bilanziert die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse der "Sächsischen Längsschnittstudie". Bei ihr handelt es sich um eine in ihrer Anlage einzigartige, weil systemübergreifende sozialwissenschaftliche Langzeitforschung. Sie wurde bereits 1987 gestartet und begleitet seitdem über die Wende und die Vereinigung hinweg den politischen Mentalitätswandel bei einer identischen Population junger Ostdeutscher zwischen ihrem 14. und 27. Lebensjahr. Die Publikation dokumentiert zunächst ...

79,00 CHF

Unheimliche Ähnlichkeiten / Etranges ressemblances
Das Frankreich-Forum, Jahrbuch des Frankreich-Zentrums der Universität des Saarlandes, informiert über Ergebnisse und Perspektiven der grenzüberschreitenden wissenschaftlichen Zusammenarbeit in den verschiedenen Fakultäten der Hochschule. Es versteht sich als Forum für die Auseinandersetzung mit Themen, die für Deutsche und Franzosen gleichermaßen aktuell sind, aber aus jeweils unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet werden. Schwerpunkt des dritten Bandes bildet die Publikation einer Doppelvortragsreihe "Unheimliche Ähnlichkeiten", ...

73,00 CHF

Deutsche Europapolitik von Konrad Adenauer bis Gerhard Schröder
Das Buch bietet eine gestraffte Darstellung der wesentlichen Merkmale deutscher Europapolitik von den Anfängen der Integrationsgemeinschaft bis heute. Dabei werden drei Leitfragen berücksichtigt: Welchen Beitrag hat die Bundesrepublik Deutschland zur Vertiefung und zum Ausbau der EWG/EG/EU geleistet? Inwiefern entspricht das deutsche europapolitische Engagement den nationalen Interessen? Inwieweit ist die grundsätzlich als europafreundlich einzustufende deutsche Politik von Kontinuität und/oder Wandel geprägt? ...

73,00 CHF

Begabtenförderung im Gymnasium
In einer zehnjährigen Längsschnittstudie werden drei Einschulungsjahrgänge des baden-württembergischen Gymnasiums im acht- bzw. neunjährigen Bildungsgang untersucht. Jährlich Wiederholungsmessungen in beiden Bildungsgängen ermöglichten systematische Beobachtungen zur Leistungs- und Persönlichkeitsentwicklung besonders befähigter Gymnasiasten in unterschiedlichen schulischen Anforderungskontexten. Die Analysebefunde bestätigen die in der Literatur zu gifted education postulierten Differenzierungsmaßnahmen bei der Förderung besonders befähigter Schüler/innen. Deren Nutzen ist demnach vor allem von ...

73,00 CHF

Afrika Jahrbuch 2000
Eine regelmäßige Beobachtung und Bewertung der vielfältigen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen in allen afrikanischen Staaten ist angesichts der unzureichenden und verstreuten generellen Berichterstattung selbst für den besonders Interessierten außerordentlich schwierig. Das nunmehr im vierzehnten Jahr für 2000 vorgelegte Afrika Jahrbuch verfolgt das Ziel, allen mit Afrika beschäftigten Personen an einer Stelle einen kompakten und präzisen Überblick über alle wesentlichen ...

73,00 CHF

Auf der Suche nach Thrill und Geborgenheit
In diesem Buch werden die Ergebnisse einer aktuellen Studie präsentiert, in der die Lebenswelten von rechtsradikalen Jugendlichen vor dem Hintergrund der so genannten SINUS-Milieus untersucht wurden. Grundlage der Ergebnisse sind 73 Tiefeninterviews mit Jugendlichen. Ziel der Studie ist die Darstellung der subjektiven Innenperspektive von gewaltbereiten rechtsorientierten Jugendlichen und das Erkennen von strukturellen Zusammenhängen. Das Buch liefert empirisch gesicherte Basisinformationen für ...

79,00 CHF

Handlungswissen der Sozialen Arbeit
Das Buch versteht sich als Reflexions- und Praxishilfe für Fachkräfte der Sozialen Arbeit, deren zentrale Aufgabe darin liegt, Probleme zu identifizieren, zu definieren und im wahrgenommenen Fall Interventionen zu entwickeln. Dies ist ein theorie- und hilfekonzeptgeleiteter Prozess, den die Fachkräfte mit der Hilfe professioneller Verständniszugänge (Deutungsmuster) bewältigen. Im Buch werden zunächst verbreitete Deutungsmuster unter konstruktivistischer Perspektive reflektiert. Darauf baut die ...

73,00 CHF

Zeitgestaltung im Alltag älterer Menschen
Die qualitative Untersuchung geht den (manifesten und latenten) Mustern der Zeitgestaltung von älteren Menschen nach und greift damit ein bislang wenig behandeltes Thema auf (in der Zeitbudgetforschung kommt es beispielsweise kaum vor). Die Studie erforscht u.a., wie ältere Menschen ihre Zeit organisieren und ob sie eine Ausnahmegruppe in der Bevölkerung bilden, die noch nicht von Hetze und Stress erfasst ist, ...

73,00 CHF

Bildungssysteme und soziale Ungleichheit
Wie unterscheiden sich die Bildungssysteme in den Bundesländern und wie wirken sich die verschiedenen Typen auf Bildungsbeteiligung und soziale Ungleichheit aus? Dieses Buch stellt eine Typologie der Bildungssysteme vor und zeigt die enormen Konsequenzen der verschiedenen Typen für die Chancenverteilung von Jugendlichen am Beispiel der neuen Bundesländer.

73,00 CHF

Fit für Nachhaltigkeit?
Das Buch zeigt Möglichkeiten auf, für eine angemessene Umweltpädagogik evolutionssoziologische mit sozial- und kulturwissenschaftlichen Aspekten zu verknüpfen. Seit der Konferenz der Vereinten Nationen 1992 zu , Umwelt und Entwicklung' wird versucht, eine Erweiterung des umweltpädagogischen Arbeitsfeldes zu betreiben, indem ökologische mit sozialen und ökonomischen Aspekten verbunden werden. Im Besonderen wird versucht, mit der Bildung für nachhaltige Entwicklung die grünen Themen ...

98,00 CHF