6 Ergebnisse.

Im Spiegel des Vergessens
Nach einer langen Reise quer durch den Kontinent klopft der junge Tschuktsche Gemo naiv am Portal der Leningrader Universität an, weil er dort studieren will. Keiner ahnt, dass man diesen Jungen in einigen Jahren als ersten Schriftsteller seines Volkes feiern wird. Tastend geht er seinen Weg durch die sowjetische Nachkriegszeit, als Fremdling inmitten der europäischen Kultur und als Außenseiter in ...

15,90 CHF

Möglichkeiten und Probleme von Langzeitarbeitszeitkonten
Inhaltsangabe:Einleitung: In vielen Unternehmen wird derzeit über neue Arbeitszeitmodelle nachgedacht. Ein Hochlohnland wie Deutschland kann auf Dauer nur dann im internationalen Wettbewerb bestehen, wenn die Flexibilität und Innovationskraft der Unternehmen gestärkt wird. Flexible Arbeitszeitmodelle können dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen. Gerade vor dem Hintergrund steigender Personalkosten, Verlängerung der Betriebszeiten, Mangel an Fachkräften trotz hoher Arbeitslosigkeit und den Wünschen der ...

78,00 CHF

Changemanagement in Non Profit Organisationen am Beispiel der AIESEC in Österreich
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Durchführung von Changemanagement-Prozessen ist immer mit Fallen und Problemen verbunden. In NPOs auch und umso mehr, als dort andere Managementgrundsätze herrschen als in normalen Firmen. In dieser Diplomarbeit möchte ich die Frage klären, wie Changemanagement in NPOs erfolgreich durchgeführt werden kann. Dazu sind zuerst die Fragen zu klären, was Changemanagement ist und was Changemanagement in NPOs so besonders ...

65,00 CHF

Intelligente Agenten im eCommerce
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Internet hat seit seiner Geburtsstunde 1993 ein phänomenales Wachstum erfahren.. Dennoch befindet sich der sog. eCommerce weiterhin in einem unvollkommenen Entwicklungsstadium und ist aus der Perspektive der Konsumenten durch Verwirrung und Komplexität gekennzeichnet. Die Diplomarbeit nimmt sich der Problematik der Konfusion und Komplexität an, indem verschiedene Agententechnologien vorgestellt werden, die das Internet und insbesondere den eCommerce benutzerfreundlicher bzw. ...

78,00 CHF

Lexikon der Wirtschaftsinformatik
dies darin zum Ausdruck, daB die Uberset­ zung genau wie das Stichwort selbst lautet, z. B. bei "Data Warehouse". Weiterhin wird die nicht abgekiirzte Version eines Begriffs gewiihlt, es sei denn, die Abkiirzung ist selbst als eigenstandiger Begriff zu sehen, wie z. B. "DB/DC-Systeme". Bei mehrgliedrigen Stichworttiteln ist der wesentliche Teil an den Anfang gesetzt und durch Komma yom Rest ...

129,00 CHF