22 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Stilistische Textanalyse
Bei dem hier veröffentlichten Werk handelt es sich um ein Manuskript des am 2. Januar 1999 verstorbenen Germanisten Prof. Georg Michel, das unmittelbar vor der Fertigstellung stand. Die Schrift ist eine Einführung in die stilistische Textanalyse und wendet sich speziell an Studierende der germanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft. Sie soll der Grundorientierung für theoretische Positionierungen und methodische Zugänge zur Stilanalyse dienen. ...

85,00 CHF

Übungsbuch zur Produktionswirtschaft
Das ¿ungsbuch basiert auf Erkenntnissen, die aus der langj¿igen Erfahrung im Abhalten von Lehrveranstaltungen im Bereich der Produktionswirtschaft gewonnen wurden. Das Werk dient sowohl der Nachbereitung der Vorlesung als auch der Vorbereitung auf das Examen. In den Musterl¿sungen wird nicht nur die jeweilige Aufgabe gel¿st, sondern auch die L¿sung erl¿ert und in einen weiteren Zusammenhang eingeordnet. Literaturhinweise zur eigenst¿igen Vertiefung ...

37,50 CHF

Sämtliche Gedichte in einem Band
Eduard Mörike (1804-1875) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Lyriker zwischen Romantik und Realismus und zugleich als Hauptvertreter des schwäbischen Biedermeier. Von Goethe, der Romantik und dem Volkslied beeinflußt, fand er in seinen Gedichten zu einem eigenen, unverwechselbaren Ton. Neben den von hohem Formbewußtsein getragenen und an der Antike geschulten klassischen Metren, neben seinen Übersetzungen griechischer und römischer Lyrik stehen ...

30,90 CHF

Briefwechsel
Paul Celan und das Ehepaar Hanne und Hermann Lenz kannten sich aus ihren Büchern und den Berichten anderer, als sie sich 1954 begegneten. Und trotzdem war die Begegnung reiner Zufall, eine vergessene Hotelreservierung brachte Celan ins Lenzsche Haus. Schon die ersten Briefe zeigen durch ihr vertrauliches »Du« das Besondere dieser Beziehung. Wie keine andere seiner Briefwechselfreundschaften ist diese geprägt durch ...

31,90 CHF

Peter Schlemihls wundersame Geschichte
Die Geschichte Peter Schlemihls, der seinem Schatten einem sonderbaren Mann im grauen Rock verkauft, ist die märchenhaft überhöhte Geschichte von den Leiden eines Gezeichneten. In ihr klingt zu einem Gutteil auch Chamissos eigene Geschichte an, die eines französischen Emigranten, der im Gastland Deutschland nie ganz angenommen wurde. Schlemihls Leiden sind, so gesehen, weniger die Folge eines leichtfertigen Tauschgeschäfts, als die ...

22,90 CHF

Der fernste Ort
Julian, ein junger Mann, mit sich selbst und seiner Tätigkeit als Versicherungsangestellter unzufrieden, nutzt einen Schwimmunfall, um sich davonzumachen. Daß man ihn für tot halten muß, scheint ihm die ultimative Chance zu sein. Noch einmal läßt er seine Erinnerungen Revue passieren: die Kindheit, die zähen Anstrengungen, neben dem hochbegabten Bruder zu bestehen, den Zerfall der Familie und die immer wieder ...

27,90 CHF

Traumtheater
Nike Wagner leuchtet die phantastischen und teilweise bizarren Szenarien aus, die die Köpfe und Seelen des 19. Jahrhunderts beherrscht haben und deren Auswirkungen sich bis tief ins 20. Jahrhundert hineinziehen. Auf dem Theater, in Literatur und Musik wurden die Auseinandersetzungen des Neuen mit dem Alten durchgespielt und jene Umbrüche und Widersprüche vorgestellt, die für den Beginn der Moderne charakteristisch sind.Mit ...

17,50 CHF

NLP und Ethik
Inhaltsangabe:Einleitung: Ausgehend von einer Status quo-Beschreibung des ¿Phänomens NLP¿ aus den drei Perspektiven: was sieht der Interessierte, was der NLP- ablehnende Gegner, sowie der in der Szene und Terminologie des NLP Etablierte, wird gezeigt, wie überfällig ein klar reflektiertes Theoriefundament für das NLP-Modell ist, um Diskussions- und Glaubwürdigkeit dieses Modells zu gewährleisten und damit seinen Fortbestand und die Weiterentwicklung zu ...

65,00 CHF

Die Bedeutung der Personalentwicklung für Entwicklungsprozesse in mittelständischen Unternehmen
Inhaltsangabe:Einleitung: In den vergangenen Jahren fand in Deutschland ein deutlicher Wandel in den Konsumentenpräferenzen statt. Dienstleistung und Kundenservice nehmen einen immer höher werdenden Stellenwert bei der Kaufentscheidung ein. Durch diesen Trend wurde zwangsläufig in Unternehmen eine Wende weg von der reinen Produktorientierung hin zu einer verstärkten Dienstleistungsorientierung eingeleitet. Aus diesem Grund gewinnen die Mitarbeiter als Unternehmensressource immer mehr an Bedeutung. ...

51,90 CHF

Zeitung aus der Leitung
Inhaltsangabe:Einleitung: Content-Angebote von Tageszeitungen im Internet werden vor allem von Usern außerhalb der Verbreitungsgebiete der Print-Ausgaben rezipiert und stellen somit kaum eine Gefahr für die klassische Tageszeitung dar Dies haben diverse Studien gezeigt Wie aber werden regionale Online-Zeitungen von Usern im jeweiligen Verbreitungsgebiet der Print-Pendants genutzt? Und welche Unterschiede in der Nutzung und Bewertung regionaler Online-Zeitungen bestehen zwischen Lesern und ...

65,00 CHF

Strategien der Euro-Umstellung
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Betrachtungsgegenstand dieser Arbeit ist das Euro-Projekt, welches von einem Unternehmen selbst durchgeführt wird. Die einzelnen Kapitel dieser Diplomarbeit bauen aufeinander auf und führen zum Schwerpunkt dieser Arbeit hin, der in den Strategien zur Euro-Umstellung liegt. Zunächst wird im Kapitel 2 auf die speziellen Anforderungen an das Projektmanagement eingegangen, die sich aus den Besonderheiten des Euro-Projektes ergeben. Im ...

78,00 CHF

Das Barwertkonzept als Steuerungsinstrument des Kundeneinlagengeschäftes von Banken
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: In dieser Diplomarbeit bearbeite ich ein heute unverzichtbares Instrument des Bank-Controlling: Das Barwertkonzept und die sich aus diesem ergebenden Konsequenzen für die zukunftsorientierte Steuerung des bilanziellen Kundengeschäftes. Da das Barwertkonzept eine Erweiterung der Marktzinsmethode (MZM) ist, werde ich zunächst das Grundkonzept dieser Methode vorstellen. Um den Zusammenhang zum Barwertkonzept herzustellen zeige ich anschließend die mit dem Grundkonzept ...

51,90 CHF

Im Interesse von Kindern und Jugendlichen
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Den Ausgangspunkt dieser Arbeit bilden Überlegungen zu Thema ¿Kindheit¿ als ein kulturspezifisches und historisch bedingtes soziales Phänomen. Drei wesentliche Theorien sollen dessen historischen Wandel aus verschiedensten Blickwinkeln darstellen. Außerdem werden die Bilder von Kindheit und Kindern im Alltagsverständnis Erwachsener und in den öffentlichen Medien diskutiert. Im Kapitel über die ¿Interessensvertretung und Beratung für Kinder und Jugendliche¿ werden ...

78,00 CHF

Zwischen exakter Wissenschaft und Orthodoxie
Pavel Florenskij (1882-1937) ist nach wie vor eine der umstrittensten Persönlichkeiten der russischen Philosophie des 20. Jahrhunderts. Den einen gilt er als «Pascal unserer Zeit» oder «one of the most wide-ranging intellectuals of all time», anderen schlicht als reaktionärer Obskurant. Das synkretistische Denken des Mathematikers und Philosophen, Naturwissenschaftlers und Theologen, Ingenieurs und orthodoxen Priesters wollte Wissen und Glauben, Erkennen und ...

95,00 CHF