8 Ergebnisse.

Kennzahlen zur Beurteilung von Beteiligungen
Inhaltsangabe:Einleitung: Ein Blick in die Einzelabschlüsse großer Aktiengesellschaften zeigt, dass Beteiligungen wichtige Bestimmungsfaktoren des externen Unternehmenswachstums sind. Die erwerbende Unternehmung, Mutter- bzw. Obergesellschaft, sieht sich der Problemstellung gegenüber, ein umfassendes Bild über die wirtschaftliche Lage der erworbenen Unternehmung, Beteiligungsgesellschaft, zu bekommen. Dies wird dadurch erschwert, da das Beteiligungsportfolio der Muttergesellschaft aufgrund seiner Größe und Heterogenität intransparent ist. Des weiteren sind ...

51,90 CHF

Die europäische Grundrechtscharta
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, welche Veränderungen sich durch die Proklamation der Europäischen Grundrechtscharta im Grundrechtsschutz der Europäischen Union ergeben. Bisher wurde der Grundrechtsschutz vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) auf der Basis allgemeiner Rechtsgrundsätze garantiert. Über weite Strecken lehnt sich der Text der Charta an die Europäische Menschenrechtskonvention und die Rechtsprechung der Europäischen Gerichtshofs an. Besonders schwierig gestaltet ...

78,00 CHF

Wissensmanagement-Implementierung in Theorie und Praxis
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Bedeutung des Wissensmanagements wird heute nicht mehr in Frage gestellt. Betrachteten in einer Studie der Cranfield School of Management im Jahr 1997 noch 47% der Befragten Wissensmanagement nur als kurzlebige Modeerscheinung, waren es in einer Studie der KPMG 1998 nur noch 2%. In aktuellen Studien finden sich nicht mal mehr Fragen zur Berechtigung des Wissensmanagements. Praktiker und Wissenschaftler ...

78,00 CHF

Ich wollte nicht mehr kämpfen (müssen)
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit soll Aufschluss darüber geben, warum Frauen nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung im Bau- bzw. baunahen Handwerk und zeitweiliger Tätigkeit als Gesellin sich zumeist gegen einen weiteren Verbleib im Handwerk entscheiden. Anhand der Berufsbiographie ausgewählter Handwerkerinnen werden Strukturen im Handwerk und in der Gesellschaft aufgezeigt, die das Arbeiten von Frauen in einem männlich dominierten und strukturierten Handwerk ...

51,90 CHF

Funktion und Bedeutung des "Realismus" im italienischen neo-realistischen Film
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Neo-Realismus ist eine künstlerische Ausdrucksform, die in die italienische Filmkunst und Literatur ca. mit Beginn der 40er Jahre Einzug gehalten hat. Der Neo-Realismus verblasste etwa mit dem Ende der 70er Jahre. In dieser Magisterarbeit wird der Neo-Realismus des italienischen Films behandelt. Das Buch von Andre Bazin (1975): ¿Was ist Kino¿ wird zur Erklärung des Phänomens Neo-Realismus im Vordergrund ...

78,00 CHF

Wissensmanagement aus der Perspektive des Wissensmanagers
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Diese Arbeit basiert auf einem Literaturstudium und ergänzenden Internetrecherchen im Hinblick auf die bereits angesprochene Fragestellung und Zielsetzung. Am Beginn der Arbeit steht eine kurze Darstellung der Bedeutung und des Begriffs des Wissensmanagements allgemein und der Person des Wissensmanagers im Speziellen. Im darauf folgenden Abschnitt wird das Bausteinmodell des Wissensmanagements nach Probst et al. verwendet, um die ...

78,00 CHF

Entwicklung eines FE-Konzeptes zur Berechnung von Stirnplattenanschlüssen unter mehrachsiger Biegung
Inhaltsangabe:Einleitung: In dieser Arbeit wird ein räumliches Finite-Elemente Konzept zur Berechnung von Rahmenecken und Stößen mit biegesteifen Stirnplattenanschlüssen entwickelt. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Näherungsverfahren, die auf einfache Schraubengeometrien und einachsige Biegung eingeschränkt sind, besteht hier die Möglichkeit, die Konstruktion auf mehrachsige Biegung hin zu untersuchen. Als Verbindungsarten werden sowohl Schweiß- als auch Schraubenkonstruktionen berücksichtigt. Die Walzprofile werden im Bereich ...

51,90 CHF

Informations- und Kommunikationssysteme in der Tagungs- und Kongressbranche
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Tagungs- und Kongressbranche sowie die Entwicklung moderner Informations- und Kommunikationssysteme zählen zu den expandierenden Wirtschaftszweigen Deutschlands. Mit der zunehmenden Konkurrenz auf dem deutschen und internationalen Tagungsmarkt sind auch die Anforderungen an die Kongressorganisatoren gestiegen. Es reicht schon lange nicht mehr aus, den Veranstaltern einen Tagungsraum und/oder Hotelzimmer zu vermitteln. Die Teilnehmer müssen registriert, die Kurzbeiträge (sog. Abstracts) der ...

78,00 CHF