6 Ergebnisse.

Oxygen
Das Bestreben etwas Neues als erster zu entdecken, ist eine wichtige Motivation. Die moralischen Konsequenzen werden in dem Stück "Oxygen" behandelt, in dem es um die Entdeckung von Sauerstoff geht, dem für das Leben auf der Erde wichtigsten Element. Im Zentrum des Stückes stehen chemische und politische Revolutionen sowie der Nobel-Preis, der 2001 zum 100. Mal vergeben wird. Das Stück ...

25,90 CHF

Mathematische Statistik für Ökonomen Lehrbuch
Die mathematische Statistik hat sich in den Wirtschaftswissenschaften zu einem wichtigen Forschungswerkzeug entwickelt, da sie das Unsicherheitsph¿men, den Kern wirtschaftswissenschaftlicher Fragestellungen, kontrolliert. Optimalen Nutzen zieht der angehende ¿onom aus der Verwendung der sich erg¿enden drei Teile des Gesamtwerks. Die zeitgem¿ didaktische Konzeption erlaubt jedoch auch die sinnvolle Anwendung der einzelnen Elemente unabh¿ig voneinander. Lehrbuch Programm und Gliederung des Lehrbuches sind ...

33,50 CHF

Gronsky's Spiegel
Der aus Ostberlin stammende und trotz seines Talents bislang erfolglose Maler Enrico Winter strandet auf der Sonneninsel Mallorca. Hier lernt er seinen späteren Manager kennen und für beide beginnt eine fruchtbare Zusammenarbeit, allerdings arg strapaziert von Winters Unbeherrschtheit und seiner gegen die Gesellschaft gerichteten Verachtung. Der Sprung nach New York beschert dem Maler triumphale Erfolge. Doch Winters Hass auf all ...

33,50 CHF

Datenatlas zur religiösen Geographie im protestantischen Deutschland
Der Datenatlas zur religiösen Geographie im protestantischen Deutschland präsentiert statistisches Datenmaterial zum kirchlichen Leben in den deutschen evangelischen Landeskirchen zwischen 1850 und 1940. Er wertet jährlich erfaßte Daten auf der Ebene der Kirchenkreise aus: über den Kirchen- und Abendmahlsbesuch, die Beteiligung an den kirchlichen Wahlen, den Kasualien der Taufe, Trauung und Beerdigung sowie über Kircheneintritte und -austritte. Sowohl Historiker und ...

969,00 CHF

Raum und Zeit des Vaganten
Aus vier in sich abgeschlossenen Werkinterpretationen - zu Albertinus' Landtstörtzer Gusman (1615), Dürers Lauf der Welt Und Spiel des Glücks (1668), Grimmelshausens Simplicissimus Teutsch (1669) und Beers Corylo (1679) - ergibt sich in Umrissen eine Geschichte des Schelmenromans und zugleich eine Sozialgeschichte der Modernisierung von Raum und Zeit im 17. Jahrhundert.

233,00 CHF

Die Sorge des Hausmanns
Es scheint so einfach zu sein: Den Mann an den Herd und die Frau ins Berufsleben zu schicken, gilt für viele als ein möglicher Schritt zur Emanzipation. Hans Zengeler erzählt von einem, der versucht hat, Ernst zu machen mit dem Rollentausch: Ein jahrelang leidgeprüfter Hausmann berichtet schonungslos von den Deformationen an Leib und Seele. Eine unverzichtbare Lektüre für Frauen wie ...

16,50 CHF