30 Ergebnisse - Zeige 21 von 30.

Kundenbindungsstrategien bei Finanzdienstleistungen
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die Diplomarbeit beginnt mit einer allgemeinen Beschreibung von Dienstleistungen und geht dann auf die Besonderheiten von Finanzdienstleistungen ein. Es folgen die Erklärungen der Determinanten des Wiederkaufverhaltens mit Hilfe eines Modells von Bettina Preß. Das Modell setzt sich aus Input- und Outputfaktoren zusammen welche das Commitment beeinflussen. Das Commitment ist hier der Grad der inneren Bindung an den ...

65,00 CHF

Customer Relationship Management (CRM) und seine Herausforderungen sowie Möglichkeiten
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die Arbeit befasst sich mit der fundamentalen Bedeutung des Beziehungsmanagements für die Unternehmen, insbesondere mit seinen Herausforderungen und Möglichkeiten im Internet. In einem Anfangskapitel wird unter historischem Aspekt der Entwicklungsgang zum Beziehungsmanagement aufgezeigt. Die darauf folgenden zwei Teile behandeln aktuelle Wettbewerbsveränderungen, verursacht vor allem durch die allgemeine Verfügbarkeit des Internets sowie die damit verbundenen Probleme und Chancen ...

65,00 CHF

Analyse der Ertragslage anhand eines Jahresabschlusses nach International Accounting Standards (IAS)
Inhaltsangabe:Einleitung: In Kapitalmärkten, die sich durch steigende Globalisierung und dadurch zunehmende Internationalisierung der Kapitalbeschaffung, sowie durch steigende Kapitalkosten auszeichnen, ist eine stärkere Ausrichtung der Publizierung von Informationen auf die Bedürfnisse der Investoren, durch sog. Investor-Relations, erforderlich. Da der Jahresabschluß für ein Unternehmen das wichtigste Kommunikationsinstrument mit seinen Investoren darstellt, muß dieser die von den Investoren geforderte Transparenz in der Rechnungslegung ...

51,90 CHF

Kardiovaskuläre Forschung 2000
Der vorliegende Band umfasst Beiträge der Schüler von Kurt Kochsiek, die zu dessen 70. Geburtstag ein wissenschaftliches Symposium mit dem Thema "Kardiovaskuläre Forschung 2000" veranstaltet haben. Entsprechend den Forschungsschwerpunkten der Kochsiek'schen Schule wird die Messung der Koronardurchblutung und des Herzstoffwechsels bis hin zu modernsten Methoden der Magnetresonanztechnologie diskutiert. Weitere Beiträge behandeln aktuelle Aspekte der entzündlichen Kardiomyopathie, die Beziehung zwischen epidemiologischen ...

54,50 CHF

Mathematik für Chemiker
In den naturwissenschaftlichen Studiengängen erwerben Studenten/innen in den ersten beiden Semestern die Grundlagen für eine mathematische Behandlung der fachspezifischen Probleme. An diese Studenten wendet sich das Lehrbuch. Es entwickelte sich aus dem Vorlesungsstoff des Autors, der die Vorlesung "Mathematik für Chemiker" an der TU München seit vielen Jahren anbietet. Es ist das Ziel dieses Lehrbuchs, den Studenten/innen das sichere Beherrschen ...

45,90 CHF

Analytische Psychosentherapie
Die Persönlichkeitsstörung im Verhältnis von privatem und öffentlichem Selbst steht als zentrales Erklärungsmodell der analytischen Psychosentherapie im Mittelpunkt dieses zweibändigen Werkes. 1 Grundlagen - Die theoretische Neufundierung der analytischen Psychosentherapie - Empirisch und wissenschaftlich begründet - Mit Fallanalysen belegt (Grillparzer, Claudel, Gould) 2 Anwendungen - Psychodynamische Aspekte und Therapie - Praxisorientierte Darstellung der Wirkungsmechnismen - Klinische Fallbeispiele und Persönlichkeitsanalysen (C.G. ...

60,50 CHF

Analytische Psychosentherapie
Die Persönlichkeitsstörung im Verhältnis von privatem und öffentlichem Selbst steht als zentrales Erklärungsmodell der analytischen Psychosentherapie im Mittelpunkt dieses zweibändigen Werkes. 1 Grundlagen - Die theoretische Neufundierung der analytischen Psychosentherapie - Empirisch und wissenschaftlich begründet - Mit Fallanalysen belegt (Grillparzer, Claudel, Gould) 2 Anwendungen - Psychodynamische Aspekte und Therapie - Praxisorientierte Darstellung der Wirkungsmechnismen - Klinische Fallbeispiele und Persönlichkeitsanalysen (C.G. ...

67,00 CHF

Gesammelte Werke 83. Am Marterpfahl
Karl Mays letzte Lebensjahre waren überschattet von gerichtlichen Auseinandersetzungen, bei denen die Sachfragen bald in den Hintergrund traten. Stattdessen kam es zu bösartigen persönlichen Verunglimpfungen des greisen Dichters in der Öffentlichkeit. Der Vater des "Winnetou" wurde nun - bildlich gesprochen - selbst an den Marterpfahl gestellt. Er wehrte sich gegen die Hetzkampagne durch mehrere Texte, die ursprünglich nicht zur Veröffentlichung ...

41,50 CHF

Verfassungsprinzipien
Verfassungsprinzipien - verstanden als Oberbegriff zu Staatsziel- und Staatsstrukturbestimmungen - sind wohlfeile Kampfvokabeln. Sind sie auch justitiable Normen? Was bei den klassischen Verfassungsprinzipien der Art. 1, 20 und 20a GG unproblematisch erscheint, wird bei anderen Prinzipientypen prekär. Lassen sich beispielsweise neben den expliziten Prinzipien auch implizite Prinzipien begründen? Nach welchen Kriterien entscheidet sich, ob Rechtsstaatlichkeit, Subsidiarität oder Verantwortung (um nur ...

160,00 CHF

CSCW-Kompendium
Effiziente, konstruktive und zielgerichtete kooperative Zusammenarbeit spielt in einer Zeit immer schnellerer Entwicklungszyklen die entscheidende Rolle im Kampf um Marktvorteile. Hier, wie auch in vielen anderen Arbeits- und Lebensbereichen, eröffnet der Einsatz von Informationstechnologie neue, faszinierende Perspektiven, die zu entscheidenden Veränderungen in der menschlichen Zusammenarbeit in Unternehmen und im Privatbereich geführt haben und noch führen werden. Dieses Buch liefert einen ...

67,00 CHF