33 Ergebnisse - Zeige 21 von 33.

Praxisorientiertes Projektmanagement
Die Grundlagen des Projektmanagements werden an konkreten Fällen vermittelt. Jeder Einzelfall illustriert die differenzierte Anwendung der Managementinstrumente in verschiedenen Branchen. In detaillierten Beschreibungen von Umfeld, Abläufen, handelnden Personen und Interaktionen sowie der Schilderung eines "kritischen Ereignis`" gibt jede Fallstudie Einblick in Probleme und deren Lösung.

60,50 CHF

Informationswirtschaft
Die Beiträge des Sammelbandes behandeln ausgewählte zentrale Themen des innovativen Forschungsgebiets Informationswirtschaft wie Electronic Business, Erschließung von Internetressourcen, Informationsqualität, Web Public Relations, Wissensmanagement und internationale Kommunikationskulturen.

73,00 CHF

Interkulturelles Management
Renommierte Autoren liefern den State of the Art im interkulturellen Management. Erfahrene Praktiker und Berater bieten aktuelle Techniken und Vorgehensweisen in Unternehmensführung, Unternehmensberatung und bei der interkulturellen Teamentwicklung sowie neue Gestaltungsmöglichkeiten in interkulturellen Trainings.

73,00 CHF

Arbeitszeit und Arbeitsverhalten
Klemens Kleiminger analysiert auf der Basis einer empirischen Untersuchung, inwieweit und warum bei Fach- und Führungskräften Unterschiede bei der Arbeitseinstellung, dem Arbeitsstil und der Leistung auf Unterschiede bei der Arbeitszeitlänge zurückzuführen sind.

91,00 CHF

Der digitale Film
Inhaltsangabe:Einleitung: Digitaler Film bedeutet mehr als nur Special Effects: Zum ersten Mal in über 100 Jahren Filmgeschichte verändert sich die grundlegende Basistechnologie des analogen, photochemischen Filmmaterials. Der Film ist nicht länger an die physisch erfahrbare Materie gebunden. Nicht mehr Silberkristalle werden belichtet, sondern digitale Daten abgespeichert. An die Stelle des chemischen Prozesses tritt ein digitaler Rechenvorgang. Die Folgen dieser Veränderung ...

78,00 CHF

Vertrauen als Element eines modernen Organisationsprinzips?
Inhaltsangabe:Einleitung: Vertrauen ist im privaten Bereich ein Wort, das allgemein verständlich erscheint. Zusätzlich rückt Vertrauen auch im beruflichen Kontext mehr in den Vordergrund. In modernen Organisationen, zu denen vor allem privatwirtschaftliche Unternehmen zählen, werden die Aufgaben einzelner Mitglieder komplexer (z.B. durch Abbau von Hierarchien), fallen Kontrollmechanismen weg (z.B. die Stempeluhr) und bekommen Begriffe wie ¿Vertrauenskultur¿ oder ¿Vertrauensarbeit¿ eine größere Bedeutung. ...

65,00 CHF

Kurspolitik von Aktienhändlern
Michael Kaul entwickelt ein nichtkooperatives Auktionsmodell mit Gemeinwert und analysiert in dessen Rahmen verschiedene Einflüsse auf den Preisbildungsprozess und die Frage, wie Preise die verschiedenen Informationen der Händler widerspiegeln.

73,00 CHF

Gabler Lexikon Werbung
Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, der könnte ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen." Mit diesem berühmten Satz hat es Henry Ford auf den Punkt gebracht: Die Werbung ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen Unternehmensführung geworden. Erfolgreiches Marketing ist heute ohne erfolgreiche Werbung nicht mehr denkbar. Das Gabler Lexikon Werbung zeigt Ihnen alles, was Sie ...

108,00 CHF