38 Ergebnisse - Zeige 21 von 38.

Amtsträger in der Parteiendemokratie
Wie abhängig sind Inhaber öffentlicher Ämter in der Bundesrepublik von den sie tragenden Parteien? Bleibt den Amtsträgern ausreichend Freiraum, um ihre Amtsverantwortung wahrzunehmen? Die genaue Analyse von vier ausgewählten politischen Entscheidungsprozessen zeigt, dass Inhaber öffentlicher Ämter sich in einem Netz von Bindungen und Loyalitätsbeziehungen bewegen. Inwieweit Abgeordnete und Minister Unabhängigkeit bewahren oder sich Partei-, Koalitions-, Fraktions- und Kabinettsdisziplin unterwerfen, hängt ...

73,00 CHF

Wettbewerbsorientierte Nutzenpreise
Verfahren zur Bestimmung von Preisbereitschaften stoßen an ihre Grenzen, wenn für den Nachfrager die Möglichkeit besteht, eine Dienstleistung selbst zu erstellen und so zum Wettbewerber zu werden. Am Beispiel von Verkehrsdienstleistungen wird eine dieser spezifischen Problematik gerecht werdende Methode zur Ermittlung von Preisbereitschaften entwickelt, empirisch überprüft und Implikationen für das Preismanagement werden abgeleitet.

73,00 CHF

Allgemeine Steuerlehre, Abgabenordnung, (FGO)
Das Buch knüpft da an, wo übliche Lehrwerke zum Steuerrecht aufhören: Aufbauend auf dem Grundlagenwissen für Steuerfachangestellte werden alle für die Weiterqualifizierung prüfungsrelevanten Teilgebiete in berufsbezogener Darstellung vermittelt und vertieft. So kann die Fortbildung zum Steuerfachassistenten bzw. Steuerfachwirt bis hin zum Steuerberater sicher vollzogen werden. Das Buch zeichnet sich durch ein hohes Maß an Verständlichkeit aus und ist wegen seiner ...

67,00 CHF

Beratungshonorare in Banken
Katrin Severidt analysiert die Entwicklung der Beratungshonorare der Banken, untersucht mögliche Ausgestaltungsformen und leitet aus den Ergebnissen einer Kundenbefragung konkrete Handlungsempfehlungen für Banken ab.

85,00 CHF

Ausländerstudium in Deutschland
Stefanie Jensen untersucht die Attraktivität des Hochschulstandorts Deutschland auf theoretischer und empirischer Basis und zeigt Maßnahmen, wie sich das Interesse ausländischer Studierender am deutschen tertiären Bildungssystem steigern lässt.

73,00 CHF

Fern-Sehen im Alltag
Der Band entwickelt eine neue Rahmentheorie für die Analyse der Fernsehrezeption mit folgenden Elementen: einem System von Orientierungen, die als generative Prinzipien das Alltagshandeln organisieren, den Dimensionen sozialer Identität, die sich aus den Strukturen der Alltagspraxis ergeben, der Typologie der Formen des Fern-Sehens, in denen die Rezipienten sich auf je besondere Weise vergegenwärtigen, was sie anschauen und wie sie dabei ...

73,00 CHF

Prionen und Prionkrankheiten
Ein Fachbuch im besten Sinne des Wortes. Führende Wissenschaftler, darunter Stanley B. Prusiner, Nobelpreisträger des Jahres 1997, vermitteln einen aktuellen und umfassenden Überblick über die durch einen neuartigen Erregertyp verursachten Prionkrankheiten. Die Beschreibung der Krankheiten (z.B. Creutzfeld-Jakob, Kuru, BSE und Scapie) und der Geschichte ihrer Erforschung, die Darstellung ihrer Biochemie, Molekularbiologie und Genetikm und die ausführliche Abhandlung klinisch-medizinischer und epidemiologischer ...

180,00 CHF